Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 14. Juli 2011, 10:30

Eigentlich hätte der Baubiologe messen müssen?

Fugenmaterial riecht süßlich. Unser Keller wurde vor 4 Jahren gefliest. Am Anfang war der Geruch sehr stark. Heute kann ma es immer noch riechen, wenn man die Nase direkt drüber hält. Aber die Fugen könntest du ja notfalls versiegeln.

Die Tapeten würde ich immer entfernen. Das sollte man grundsätzlich machen egal ob man MCS krank ist oder nicht. Das machen Profis sehr schnell.
Also keinesfalls selbst machen. Preiswert machen das auch Hilfskräfte.


Nach dem Tapeten entfernen die Wände nochmal gründlich abwaschen. Kreidezeit kann dir Tipps geben, mit was man das am Besten macht. Und dann bei offenen Fenster alles gut trocknen lassen.Dann zeigt sich schnell, ob die Wände riechen.

Türen und Rahmen auch Fensterrahmen und Fensterbänke gründlich reinigen. Um alte fetthaltige Beläge zu entfernen, kann man eine Lauge aus duftfreiem Pulverwaschmittel von dm oder Schlecker anrühren. Die Enzyme in diesen Waschmittel lösen Fett. Mit warmen Wasser gründlich nachreinigen, damit kein Waschmittel auf dem Material zurückbleibt
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Sonntag 17. Juli 2011, 13:50

Hallo,

so ich habe die Tapete komplett entfernen lassen und die Wände mit einem Dampfreiniger lassen.
Heute gibts nochmal eine Probenacht. Bin mal gespannt, ob ich was oder besser nichts merke.
Wenn es immer noch Mist ist, bleibt nur noch die Fliesenfugen mit Aluklebeband abzukleben.
Mehr kann und will ich dann wirklich nicht mehr machen...Drückt mal die Daumen, dass es jetzt besser ist...

Gruss, G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Tohwanga » Sonntag 17. Juli 2011, 14:24

oh gurux, ich drück die Daumen. gaaanz fest.

vom Aluklebeband auf Fliesen würde ich abraten, das klebt wie eingegossen. Wenn du beim Auszug, das entfernen musst, wird es dir sehr viel Friemelarbeit bescheren. Wenn du was zum Aufstreichen findest, wäre das besser und eine Entfernung entfällt dann auch. Mal Baubiologen fragen.
Tohwanga
 

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Sonntag 17. Juli 2011, 14:34

Ok, Danke für den Hinweis. das Ist wirklich frimmelig. Wäre halt das letzte Auschlusskriterium. Abdichten der Fugen. Hoffentlich brauche ich es nicht.

LG,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 18. Juli 2011, 14:03

Hallo,

ich habe die Testnacht hinter mich gebracht. Die Tapete ist ab. Der Geruch ist schwächer. Ob ich aber die Ursache damit bekämpft habe, weiss ich nicht. Bin mir einfach noch unsicher, ob ich nicht doch ein Problem mit dem Putz oder den Fliesenkleber habe. Der Putz schein "normal auszusehen" ist so ein Gipszeugs.
Ich werde jetzt wohl nochmal testen mit geschlossenem Fenster. Mal schaun, wie es sich da verhält. Was meint Ihr?
Dann muss ich mich entscheiden, ob ich die Bude behalte...

Gruss,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 18. Juli 2011, 16:31

Wenn der Geruch schwächer wurde, lag es doch wahrscheinlich an den Tapeten.
Also ich würde die Wände ganz gründlich abwaschen, dass aller Tapetenkleister runter ist. Gründlich trockenen und lüften. Zwei drei Tage und dann Kreidezeit Sumpfkalkfrabe streichen. Dabei aber alle Regeln beachten. Keinen Lüfter einsetzten. Steht alles auf Kreidezeit nachlesbar.

http://www.kreidezeit.de/Produktinformationen/PDFs_Datenblaetter/Sumpfkalkfarbe.pdf

Dann nochmals ein zwei Wochen warten und immer gut lüften.
Wenn man schon soviel investiert hat, dann sollte ma es auch zu Ende bringen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 18. Juli 2011, 17:16

Hi Juliane,

meinst du es macht einen Unterschied, wenn ich die Farbe drauf mache oder mit der nackten Wand pur teste?
Meinst Du es macht einen Unterschied, wenn ich jetzt noch 2 Wochen warte nach Tapetenentfernung? Ich würde es ja tun, ist aber auch ne finanzeille Frage. Wieder einmal doppelt Miete und so...

VG,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 18. Juli 2011, 18:52

Hallo Gurux,

Diese Kreidezeit-Sumpfkalkfarbe macht ein gutes Raumklima. Keine Ahnung, was da wie wirkt. Es ist fast so wie eine "Desinfektion" des Feinputzes der Wände.

Deshalb würde ich das probieren.

Streichen kann man auch mit der Rolle. Das geht einfacher als mit der Bürste. Im Moment haben wir auch gute Temperaturen um Kalkfarbe zu streichen.

LG Juliane
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Tohwanga » Montag 18. Juli 2011, 19:17

hey gurux,
auf jeden Fall bringt Zeit und Lüften eine erhebliche Verbesserung. Nasser/Feuchter Putz gast/triggert auch ganz anders als gut durchgetrockneter. Ja, es wird definitiv einen Unterschied geben, wenn du 1 - 2 Wochen wartest.

Ich würde nicht nur mich bei Kreidezeit erkundigen sondern auch bei Haga http://www.haganatur.de/produkte/lehmdeckputz.php oder http://www.haganatur.ch/. Vielleicht auch Lehmfarben oder Silikatfarben mit in die Überlegungen einbeziehen.

Ja, es ist definitiv ein Unterschied mit nackter Wand oder passender Farbe drauf. Wie Juliane schreibt, ist es. Manche Farben können zudem auch Feuchte und Schadstoffe binden.
Tohwanga
 

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Dienstag 19. Juli 2011, 10:45

Moin,

ich habe heute Nacht mit geschlossenem Fenster geschlafen. Ich glaube das habe ich seit Jahren nicht mehr probiert.
Bin um 5 aufgewacht. Nunja es ging eigentlich. Fühle mich zwar etwas schlapp, aber ob das jetzt vom schlafen kommt. Positiv ist, dass das Tapeten entfernen echt was gebracht hat. Ich bin dennoch nachdenklich, ob ich die Wohnugn nehmen soll. Müsste dann den Rest ja auch entfernen. 100% wohl fühle ich mich halt auch nicht. Tja was mache ich nun, einen Nachmieter suchen oder weiter probieren bzw. mehr Zeit geben? Einerseits hat die Wohnung halt Potential, Fliesen, das findet man nicht oft. Andererseits ist es halt auch "keine Liebe" auf den ersten Schnupper..

Schwieriges Thema,
Gruss G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Mittwoch 20. Juli 2011, 20:25

Ich würde keine weiteren Schlafversuche machen. Es ist im Moment sehr feucht. Schimmelsporen sind unterwegs.

Besser alles gründlich reinigen. Den letzten Rest des Tapetenklebers abwaschen.
Fensterrahmen und Türen wie oben beschrieben gründlich abwaschen. Vielleicht auch mal den Fußboden mit enzymhaltigem duftfreiem Pulverwaschmittel von dm oder Schlecker schrubben. Solange wischen bis der letzte rest der Lauge weg ist.

Lüften,lüften.

Und dann Sumpfkalk streichen und ordentlich abtrocknen lassen ohne Einsatz von Lüftern.

Und dann die Zeit arbeiten lassen. Kalk kann wirklich "zaubern" ;)

Lies auch mal hier:

Kalkputze und Kalkfarben für Jedermann - von Gerhard Holzmann
http://gutachter.tumblr.com/post/7840201443/kalkputze-und-kalkfarben-fur-jedermann-von-gerhard

viewtopic.php?t=15900
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Donnerstag 21. Juli 2011, 11:22

Hi,

also ich habe heute doch nochmal geschlafen.
Das Brennen ist besser, dennoch reagiere ich noch mit Augenreizungen. So will ich da nicht einziehen.

Meint Ihr der Sumpfkalk kann das verbesseren? Juliane, ich bin etwas skeptisch beim maskieren, entfernen ist doch besser?

Vielen Dank und Gruss,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juli 2011, 13:40

Maskieren tut Kalk nicht.

Sicherheit, was in dem Räumen ist, kann dir nur eine Messung geben.

Du kannst naturlich den gesamten Innenputz entfernen lassen und neu verputzen lassen. Aber auch dann kann es noch der Fußboden sein oder das Material der Fenster, Türen, Heizkörper.

Eine schwierige Entscheidung. Der Versuch mit gründlicher Reinigung und anschließenem Anstrich mit Kalkfarbe ist wahrscheinlich die preiswerteste Variante.

Schläfts du eigentlich auf dem Fußboden bei deinen Versuchen?
.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Donnerstag 21. Juli 2011, 13:45

Hi Juliane,

danke für deine Antwort. Ja ich habe eine Matratze auf dem Fussboden, also auf den Fliesen. Denn Inneputz zu entfernen habe ich echt Respekt. Oder es sind eben doch die Fliesen bzw. der Fliesenkleber. Ich könnte die Fliesen abkleben also die Fugen mit Aluband, aber ist schwer abzukriegen wie du schon sagtest. Momentan bin ich eher geneigt aufzugeben, wiedermal, wie schlimm. Mittlerweile bin ich mir gar nich sicher, ob ich überhaupt mal eine Bude finde die passt.

Ist doch irgendwie hoffnungslos und wohnen ist nun wirklich ein Grundbedürfnis.
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juli 2011, 13:57

Also du hast schon Zeit und Geld investiert. Gründlich reinigen und kalken ist doch nicht so teuer.

Ich würde es probieren.

Und der Farbe Zeit geben, damit sie gut austrocknen kann.

Und wenn du es dann probierts mit Schlafen, nimm das Bett mit. Direkt über dem Fußboden ist die Luft immer schlechter.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juli 2011, 14:04

VERBRAUCH

Auf glattem grundiertem Untergrund pro Anstrich:

Sumpfkalkfarbe: ca. 0,22 Liter / m²

Sumpfkalkfarbe - gefüllt -: ca. 0,28 Liter / m²

Genaue Verbrauchsmengen sind am Objekt zu ermitteln.

886.2 Sumpfkalkfarbe - gefüllt - 10 l 35 m² 33,53 € 39,90 €

http://www.kreidezeit.de/Preise/2011/Kreidezeit_Preisliste_Endverbraucher_%202011-03-30.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Donnerstag 21. Juli 2011, 14:10

Hi Juliane,

d.h. ich streiche Die direkt auf den Gipsinnenputz oder muss ich irgendwie vorbereiten.
Ich habe im anderen Zimmer die Gekkosolfarbe genommen, geht die auch oder muss es Sumpfkalkfarbe sein?

Lg,
G
- Editiert von gurux am 21.07.2011, 14:13 -
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juli 2011, 14:13

Ja, natürlich direkt ab den Putz. Aber der muss wirklich sauber sein. Keine Reste von Tapetenkleber.

So wird gearbeitet:

http://www.kreidezeit.de/Produktinformationen/PDFs_Datenblaetter/Sumpfkalkfarbe.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Donnerstag 21. Juli 2011, 14:20

Du kannst auch bei Kreidezeit anrufen.

Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und hilfsbereit:

KREIDEZEIT Naturfarben GmbH
Cassemühle 3; 31196 Sehlem


Tel: 05060- 6080-650
Fax: 05060-6080-680
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Freitag 22. Juli 2011, 11:47

Hi,

Kreidezeit war sehr kompetent.Meinte halt werden irgendwwelche Kleber/Additive im Put (eher unwahrscheinlich) oder im Fliesenkleber sein.
Ich kaufe jetzt mal den Sumpfkalk. Parallel suche ich aber auch schon Nachmieter.
Hilft ja alles nichts. Vielleicht klebe ich auch nochmal just for fun die Fugen ab. Dennoch ich glaube das wird nix trotz meiner Mühen. Einen Monat warten will ich eigentlich nicht. Ist halt nochmal ne ganze Miete.
Sehr traurig das Ganze. Anders kann man es nicht sagen.

Gruss,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Toxicwarrior » Freitag 22. Juli 2011, 13:37

hallo gurux,
wenn deine wohnlichen bemühen in der vergangenheit heute schon kleine früchte tragen, und es dir besser geht, dann mache dort doch weiter. ein baubiologe kann nur das messen, was seine geräte erfassen, der rest ist auch nur spekulation, was uns alle immer wieder verunsichert. sicherlich können solche messungen nicht schaden, um wenigstens annähernd zu wissen, was und in wie hoch die belastung von stoff XY ist. versuche zu objektivieren, wie hoch die wahrscheinlichkeit ist, dass die nächste wohnung/umgebung besser ist, als die jetzige. Seit ich mir diesen ewigen stress mit analysieren, vermuten, suchen, wohnungswechsel etc. nicht mehr gebe, geht es mir subjektiv besser - nervlich stabiler/kräftiger. zudem, aber das weißt du selbst besser, und sicherlich ist das auch sehr individuell, spielen ernährung, sport/entgiften etc. eine weitere wichtige rolle, um ein besseres leben (wieder) zu erreichen.

hab keine angst, nur du allein weißt was dir gut oder schlecht tut. so nutze dein wissen, und handele danach. versuche auch die auftretenden symptome zu objektivieren, diverse symptome haben nicht unmittelbar mit MCS etwas zu tun. auch andere menschen haben hin und wieder kopfschmerzen, schleimhautreizungen und sind müde oder deprimiert etc.

sollte die jetzige wohnung definitiv für dich unerträglich sein, also schlimmer wie alles zuvor, dann solltest du natürlich einen wechsel vornehmen. aber, spätestens dann, wenn deine finanziellen mittel erschöpft sind, und es keine alternative mehr gibt um wieder umzuziehen, wirst du dich vielleicht an die jetzige wohnung erinnern, und denken: war ich damals b... also wieder ein mißerfolg, und das zieht jeden von uns runter. ich bin heute der meinung, wenn man eine annähernd tolerierbare wohnung gefunden hat, sollte man diese seinen bedürfnissen anpassen, was meiner meinung nach mehr hilft, als von wohnung zu wohnung hoppen, und wieder denken: so, jetzt klappt das aber weil .....

mit freundlichen grüßen, und aller kraft
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Freitag 22. Juli 2011, 13:50

[quote]Das finde ich auch........Probewohnen ist die Lösung!
Da merkt man auch eher die Umwelt,wie Verkehr,Nachbarn.....e.t.c.[/quote]Probewohnen [i]kann[/i] auch ganz schön nach hinten los gehen, wie ich schmerzlich erfahren musste. Nach ca 4,5 Monate *kippte* meine Wohnung (Wintermonate, Fester zu).
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Freitag 22. Juli 2011, 13:59

[quote] ich bin heute der meinung, wenn man eine annähernd tolerierbare wohnung gefunden hat, sollte man diese seinen bedürfnissen anpassen, was meiner meinung nach mehr hilft, als von wohnung zu wohnung hoppen, und wieder denken: so, jetzt klappt das aber weil .....
[/quote]So ähnlich ging`s mir im Sommer/Herbst letzten Jahres. Im Vergleich zu Lübeck war die Wohnung damals wirklich eine Verbesserung, trotz brennender Zunge und anderen Symptomen. Sie war jedoch erträglich und die Lage wunderschön.

Wäre sie nicht gekippt, hätte ich auch eine bedingt verträgliche Wohnung, in der ich sogar ziemlich glücklich war ;o), behalten.

Andererseits ist die Entscheidung weiter zu suchen, manchmal besser.

Viel Glück, gurux!
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Freitag 22. Juli 2011, 14:15

Hi Sileah,
stimmt schon mit dem Probewohnen. Die derzeitige hat Laminat. Solange Fenster auf war ging es. Leider wurde ja aussen renoviert. Wärmedämmung. Das ist der absolute Horror. Selbst nach einem Jahr reagiere ich noch auf den Dreck. Schlafe mit leicht offenem Fenster, anders geht es nicht, resultiert aber morgends in Magenschmerzen. Neues Symptom meine Magenschleimhaut entzündet. Ein Traum. Also es besteht akuter Handlungsbedarf. Ich gebe dir Recht.
Hätte ich mal meine alte Wohnungen behalten...aber manchmal wird man halt auch getrieben.
Gut ich habe heute ein paar Nachmieter die sich die Bude anschauen. Vielleicht mache ich nochmal einen Test. Ne Wohnung wo man sich nur am offenen Fenster aufhalten kann und ich meine am Fenster nicht nur Fenster auf ist halt nicht wirklich eine Option. Hoffenltich findet mal einer bald ne Therapie....

Gruss,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Freitag 22. Juli 2011, 14:21

Hi gurux,

Du weißt gar nicht, WIE gut ich Dich verstehe. Ein absoluter Alptraum, aus dem wir hoffentlich bald erwachen.

Was vergessen...
Ich halt`s auch nur mit zumindest leicht gekippten Fenstern aus. Mit Stoßlüftung hab ich`s mindesten 4 Monate versucht. Shit ist eben die Feuchtigkeit, die mit reinzieht. Daher lege ich mir bald wieder einen Entfeuchter zu. Mir zumindest ging`s damit besser.
- Editiert von Sileah am 22.07.2011, 14:25 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Mister Giersch » Freitag 22. Juli 2011, 15:13

also ich habe bei Besichtigungen gleich beim betreten der Wohnung gemerkt, ob da irgendwo was belastendes für mich ist. leider war dies bei jeder Mietwohnung der Fall, so dass ich wieder zu Hause einziehen musste. in meinem Schlafzimmer habe ich ein Fenster fast das ganze Jahr über offen.
Mister Giersch
 

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Freitag 22. Juli 2011, 20:05

Ja manchmal ist es wirklich horror. Es ist schon ein kreuz mit den wohnungen. Wennder leidensdruck in der aktuellen nur nicht so hoch waere.vielleich probiere ich noch den sumpfkalkanstrich.
Sileah deine zunge brennt auch?
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon mirijam » Freitag 22. Juli 2011, 21:19

@ gurux

Es könnte sein, dass du auch deine Matratze nicht verträgst.
mirijam
 

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Freitag 22. Juli 2011, 22:22

Nein die Matratze ist nicht das Problem. Leider....
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Samstag 23. Juli 2011, 11:54

[quote]
Sileah deine zunge brennt auch?[/quote]Leider. Doch glücklicherweise nicht dauernd. Viel schlimmer ist der brain fog, die Gelenkschmerzen und die Schlaflosigkeit :0(

Ich kenne sogar eine Patientin, die ganz heftige Schmerzmittel wegen ihrer Zunge bekommt.
Bei mir sind auch die Geschmacksnerven recht "taub". Bei Dir auch?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Samstag 23. Juli 2011, 20:52

Hi,

meine Zunge brannte am Anfang ständig. Mittlerweile ist es besser. Irgendwie ist sie resistenter geworden.
Taub sind die Nerven nicht, aber es schmeckt natürlich anders wenn deine Zunge unfit ist. Ist halt so, wenn du eine heisse Suppe ist und dich verbrennts danach schmeckts auch anders oder taub.

So bin noch am grübbeln mit der Wohnung, habe jetzt Sumpfkalkputz von Kreidezeit ob ich das noch anbringen lassen soll oder mir das Geld spare. Schlimm...
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Sonntag 24. Juli 2011, 17:59

So der Tiefpunkt ist erreicht.
Ich gebe auf. Ich habe jetzt noch teilweise die Fugen verklebt mit Aluband, aber ist letzendlich auch blödsinn.
Ich hoffe,dass ich nächste Woche eine NAchmieter finden. Ich weiss wirklich nicht was ich noch tun soll
Den Boden mit Folie abdichten? Für was?
Die Wand mit Kalk verputzen. Bringt das was
Ich geb auf.
Deprimierte Grüße,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 10:34

Schade, das mit dem Kalk hätte ich an deiner Stelle wenigstens noch ausprobiert.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 11:19

Hi Juliane,

ich habe den Kalk gekauft und eine Kaseingrundierung. Soll ich Ihn auf den Putz draufmachen? Du meinst es wird dadurch besser? Vielleicht probiere ich das wirklich nochmal. Der muss ja auch trocknen oder? Ich müsste dann einen NAchmieter zum 15.8 und nicht zum 1.8. stellen. Nerv

Vg,
Gurux
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 11:28

Wir haben die Kreidezeit-Sumpfkalkfarbe ohne Grundierung aufgebracht. Es gab keine Probleme.

Wir haben ein Zimmer mit der Bürste bearbeitet, die anderen mit der Rolle. Geht beides. Bürste sieht schöner aus.


Wer hat dir denn zur Grundierung geraten?

Lass dich am besaten von Kreidezeit beraten.
- Editiert von Juliane am 25.07.2011, 11:29 -
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 11:47

Hi,
Casa Viva. Wenn es auch ohne geht. Warum nicht. Und der Kalkputz hat die geholfen? Also war es danach besser also ohne irgendeine Beschichtung?
Ich glaube ja weiterhin, dass die Wand das Problem ist.

Gruss,G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Tohwanga » Montag 25. Juli 2011, 11:50

hey gurux gib nicht so schnell auf.

Hast du jemanden MCS-Erkrankten in deiner oder in der Nähe der neuen Wohnung wohnen? Vielleicht mal eine andere Nase Probe schnüffeln lassen?
Hat denn der Baubiologe gar nichts gemessen? Oder analysieren können.

Hast du dir eine Liste gemacht? Vor- und Nachteile der Wohnung? Überwiegen wirklich die Nachteile? Wenn der Standort und die Außenluftbelastung ideal, bzw. gering ist, dann solltest du um die Whg. kämpfen und sie so bearbeiten, das eine Verbesserung eintritt.

Wie Juliane empfiehlt, so würde ich es auch machen.
Tohwanga
 

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 12:05

Wir haben keinen neuen Putz aufgebracht. Nur Sumpfkalkfabe gestrichen.

Ich rate dir unbedingt nochmal mit Kreidezeit zu telefonieren. Die kennen sich am besten aus mit den Feinputzen und den Baujahren.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 12:26

Hi Juliane,

stimmt das habe ich vergessen. Die Farbe war es, nicht der Putz. Aber hat die Farbe eine Verbesserung gebracht?

Vg,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 12:37

In unserer Wohnung war das effektiv. Rauhfaser runter, Kleister sorgfältig abgewaschen, Sumpfkalkfabre drauf.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 13:27

Also war es auch besser. Als ganz ohne Rauhfaser?
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Montag 25. Juli 2011, 13:30

Hat hier schon jemand die Haga-Sachen erwähnt? Die sollen ganz gut sein...

Gurux, mir geht`s heute auch mega-schlecht :ó(
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 13:56

Gute Besserung Sileah. Ist auch komisches Wetter?!
Juliane, meinst du der Putz bringt was? Ich meine kann es besser sein also ohne?
Dann würde ich es versuchen.
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Sileah » Montag 25. Juli 2011, 14:00

Danke, Dir auch gute Besserung.
Ja, es ist Kackwetter.

Ich fühle mich wie halb betäubt :o(
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 14:01

Auf jeden Fall alle Tapeten raus. Tapeten sind ein Nährboden:

Siehe auch

Verringern Sie das Nahrungsangebot für den Schimmel. Dazu gehören Tapeten, Tapetenkleister, Textilien und Holz – aber auch Hausstaub

http://www.bloebaum-baubiologie.de/messungen-raumluft.php#schimmelpilze

Tipps zum Schutz von Gegenständen vor Schimmelbefall, das Pilzwachstum begünstigende Umgebungsbedingungen, Maßnahmen bei Schimmelbefall, Reinigung von befallenem Material abgehandelt.

http://www.atelierstrebel.ch/ctrb_daten/3_schimmelbefall.pdf

viewtopic.php?t=8685
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 14:02

Ein Kalkputz ist eine zusätzliche Schicht. Ich weiss nicht, ob es nötig ist, was es bringt.

Was meinen denn die Kreidezeit-Experten?
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Galaxie » Montag 25. Juli 2011, 14:55

und Kalkputz ist atmungsaktiv.

Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 25. Juli 2011, 15:18

Atmungsaktiv heisst er maskeirt nichts . Der Mist kommt weiter durch. Supi...
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon Juliane » Montag 25. Juli 2011, 20:04

Lieber Gurux,

ich hatte dir ja oben schon das technische Merkblatt für die Kalkfarbe eingestellt.

Natürlich maskiert Kalk nicht.

Ich würde aber trotzdem sagen, dass die Farbe "desinfiziert".
Vorausgesetzt man leistet ordentliche Vorabeit und säubert den Untergrund vor dem Streichen gründlich.

Du hattest beschrieben, dass es nach dem Entfernen der alten Tapete besser wurde. Also ist doch anzunehmen, dass die Tapete, der Kleister und die Tapetenfarbe Ursache waren.

Also nochmal: Sauberer Untergrund ist absolut wichtig.

Hier nochmal der Link zu den technischen Merkblättern von Kreidezeit.

Die Kreidezeit Produktpalette
Technisches Merkblatt
http://www.kreidezeit.de/Frameset/index.htm

Einen Versuch zu machen, sollte es wert sein. du hast schon viel investiert.

Sicherheit kann dir letztlich nur eine Materialprobe und eine Raumluftuntersuchung bringen. Und die ist teurer als die Farbe.

Grundsätzlich weiß man nie, was in dem Baumaterial drin sein kann. Noch nicht mal beim selbst Bauen. Da genügt schon ein Verarbeitungsfehler der Materialien oder Regen, der alles mal durchnässte während der Bauphase.

Nicht ausgetrocknete Rohbauten, die gedämmt sind also eine Bausubstanz mit der man ab den 80er Jahren rechnen muss, bergen wahrscheinlich immer Probleme. Erstens den Schimmel und zweitens weiß kein Mensche, was passiert, wenn Baumaterialien miteinander reagieren.

M.E. ist man mit einem ungedämmten Altbau aus den 70er Jahren besser bedient. Vorausgesetzt es kamen keine Holzschutzmittel oder PAK Kleber zum Einsatz.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Wohnung nehmen oder nicht...Herausforderung MCS

Beitragvon gurux » Montag 1. August 2011, 15:47

Es ist schon zum verzweifeln. Habe mit Kreidezeit mich unterhalten.
Allein wenn das Wort MCS fällt ist meine Laune unten. Also ich werde es jetzt verputzen lassen. Ist der letzte Versuch.
Ausserdem probiere ich auch einmal eine Absperrfolie, vielleicht sind ja doch die Fliesen der Übeltäter. Und dann gebe ich die Bude auf, bevor ich finanziell ruiniert bin.

VG,G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

VorherigeNächste

Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste