Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft

Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft

Beitragvon Kira » Montag 31. Oktober 2011, 08:57

Pharmaindustrie schließt sich mit der Wissenschaft zusammen, um ein fortdauerndes Problem zu lösen
London (ots/PRNewswire) - Führende Experten aus der Wissenschaft und Industrie treffen sich nächsten Februar in Amsterdam, um die Probleme, die die Forschung und Entwicklung zum Stillstand bringen könnten sowie neue Methoden zu diskutieren, um diese Probleme zu lösen

Das Auswählen und Überprüfen der richtigen Polymorphe sowie das Sicherstellen, dass die Charakterisierung der Co-Kristalle auf die effizienteste und effektivste Weise erfolgt, war noch nie wichtiger. Gemäss George Tranter von Chiralabs ist die Kristallisierung eines der grössten Probleme der Pharmaindustrie.

Die Redner der 8. Jahreskonferenz zum Polymorphismus und Kristallisationsverhalten (Polymorphism and Crystallisation) werden innovative Technologien und Methoden für die Markteinführung von Pharmaprodukten präsentieren, während die Probleme der Polymorphie gelöst werden.

Gemäss dem Engineer-Artikel "Co-Kristallisierung kann die Arzneimittelherstellung beschleunigen" (5. September) befassen sich Wissenschaftler immer mehr mit der Wissenschaft hinter diesem Prozess. Bei der Co-Kristallisierung müssen jedoch mehrere Faktoren berücksichtigt werden, beispielsweise die Verfügbarkeit und Qualität von Arzneimitteln, der Abfallstrom und die Batch-Leistung. Die Sprecher der Pharma IQ werden auf der Polymorphism and Crystallisation Einblick in diese Probleme bieten (nur Live am 28. und 29. Februar in Amsterdam). Eli Lily, UCB Pharma und Novartis-MIT Centre for Continuous Manufacturing präsentieren Fallstudien, und ein EPO-Repräsentant hält einen interaktiven Workshop ab.

Die Konferenz von Pharma IQ konzentriert sich auf die neuesten Einblicke in folgende Bereiche:

- Bester Zeitpunkt und Tiefe für eine polymorphe
Überprüfung während der Arzneimittelentwicklung
- Charakterisierung von Co-Kristallen und Auswahl der Tools für
korrekte Charakterisierungstests
- Polymorphe massstäbliche Vergrösserung
- Anwendung von PAT und QbD in pharmazeutischen Prozessen
- Patentierung neuer Polymorphe Die Teilnehmer erhalten auf der Polymorphism and Crystallisation Informationen zu den besten Verfahren von grossen Unternehmen, wie GlaxoSmithKline, Merck, AstraZeneca, Johnson and Johnson und Continuous Manufacturing and Crystallisation (CMAC), sowie von führenden akademischen Einrichtungen, beispielsweise der University of Loughborough, University of Leeds und der University of Rouen.

http://www.presseportal.de/pm/83306/2138574/pharmaindustrie-schliesst-sich-mit-der-wissenschaft-zusammen-um-ein-fortdauerndes-problem-zu-loesen/rss
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste