Stark geschädigte Schleimhäute

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Butterfly » Dienstag 9. März 2010, 10:58

Weiß jemand einen Rat? Ich leide nun seit längerem an sehr empfindlichen Schleimhäuten im Mund und Nase. Wenn ich vorm Laptop sitze, muss ich ständig was trinken weil es höllisch im Mund brennt. Wenn jemand in meiner Gegenwart radiert, ist es als hätte ich die Radiergummikrümel gefuttert. Laufe ich auf einem Kiesweg, bin ich gezwungen auf dem Rasen weiterzulaufen, weil ich es so empfinde als würde ich mit der Zunge darüber geschleckt haben, wenn mir jemand gegenübersteht mit duftstoffhaltigen Kleidern gerade wenn sie mit Waschpulver gewaschen wurden, ist es als hätte ich das im Mund. Alles was ich einamtme und wenn es noch so kurz ist, schmecke ich, greift mich an.

Hängt das mit dem Nährstoffmangel zusammen? Schließlich verliere ich ja auch seit Jahren die Haare, die Nägel sind brüchig und die Haut extrem trocken. Ist das mit den Schleimhäuten wohl eine Mangelerscheinung.

Wenn ich eine Woche kein Magnesium nehme, kriege ich wahnsinnige Krämpfe, das letzte mal beim joggen bin ich schreiend zusammengeklappt weil mein Bein so stark verkrampfte, davor hatte ich sehr schwere Beine. Seit ich wieder mit hochdosiertem Magnesium eingestiegen bin, ist das besser geworden. Wenn ich die Multivitamintabletten Energy Supreme von KAL nehme, fallen wesentlich weniger Haare aus und es kommt irgendwann zum Stillstand.

Nur das mit den Schleimhäuten kriege ich nicht geregelt:-(((

Bin für jeden Tipp dankbar!
Butterfly
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95
Registriert: Montag 17. März 2008, 17:55

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Dienstag 9. März 2010, 11:24

Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Dienstag 9. März 2010, 11:31

Vielleicht mal Akupressur ausprobieren. Die TCM bietet viele Zugänge über Symptome, die auch bei MCS immer wieder auftauchen.


Ein preiswertes Taschenbuch:

Heilende Punkte. Akupressur zur Selbstbehandlung von Krankheiten
von Michael Reed Gach


Michael Reed Gach, Ph.D. ist Gründer und Direktor des "Acupressure Institute" in Berkely, Kalifornien. Er entwickelte das Acu-Yoga-System und ist Autor mehrerer Bücher zum Thema Akupressur.

http://www.amazon.de/Heilende-Punkte-Akupressur-Selbstbehandlung-Krankheiten/dp/3426870703


Das Laptop könntest Du einpacken in eine Kiste mit Absaugschlauch. Dann mit Tastatur arbeiten. Gibt es in Alu zum Beispiel bei Manufaktum.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Zauberperle » Dienstag 9. März 2010, 14:06

Meine Schleimhäute sind durch Formaldehyd massiv geschädigt, ich habe damit also ein dauerndes Problem.
Was hast Du für einen Drucker? Vielleicht reagierst Du durch schleichende Verschlechterung Deines
Gesundheitszustand auf Deine Bürogeräte?

Gute Besserung und liebe Grüsse!
Zauberperle
 

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Butterfly » Dienstag 9. März 2010, 14:17

@ Juliane. Könnte das sein, da gibt es ja soweit ich weiß 2 Sorten. Dir Inhaltstoffe sind nicht der Reihe nach aufgelistet wie auf meiner Packung, habe nicht alle kontrolliert. Aber es müsste passen.

@Zauberperle
Ich habe keine Drucker, wenn ich was drucken möchte macht das mein Mann für mich. Ich habe also absolut keinen Drucker da wo ich mich aufhalte. Aber wie gesagt, das Lapop macht mir schon zu schaffen.
Butterfly
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95
Registriert: Montag 17. März 2008, 17:55

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Zauberperle » Dienstag 9. März 2010, 14:20

Dann ist das eine mögliche Ursache für Deine verstärkten Beschwerden.
Versuche doch einmal, wie es Dir geht, wenn Du ein paar Tagen Laptop-Abstinenz
einhältst. Dadurch müsstest Du es eigentlich herausfinden.
Zauberperle
 

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon kf-forum » Dienstag 9. März 2010, 16:45

Also das hört sich sehr nach einer Reaktion auf Schadstoffe aus dem Laptop an (Flammschutzmittel, etc.). Wenn es Dir mit einer Nahrungsergänzung (NEM) besser geht, scheinst Du über die normale Ernährung entweder nicht genug aufzunehmen oder/und Dein Körper kann diese Stoffe nicht richtig verarbeiten (wahrscheinlich auch wegen der Schadstoffbelastungen).

Für die empfindlichen Schleimhäute kommt zudem aber auch in Betracht, dass Du einen oder mehrere der sehr vielen Inhaltsstoffe des NEM nicht verträgst!!!

Lass mal Notebook und NEM für 1 Woche weg, dann wirst Du sehen, ob es damit zu tun hat.

gruß klaus
kf-forum
 

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Mittwoch 10. März 2010, 00:59

Hallo Butterfly,

es ist ja schon ein biochemisches Experiment, wenn man so ein Nahrungsergänzungsmittel mit Schrotschusseffekt nimmt.


Also mal alleine folgende Inhaltsstoffe sind sehr fraglich:



PABA (Para-Aminobenzoic Acid)10 mg

Alpha Lipoic Acid100 mg

Betaine HCl 25 mg

Inositol30 mg

Kupfer (als Kupfer-Aminosäurechelate) 1.5 mg

Iron (as Iron Amino Acid Chelate)18 mg


Um solche Mittel einzunehmen muss man schon sehr viel Laborwerte erhoben haben, sonst geht der Schuss nach hinten los.

Es wäre besser, das viele Geld in eine gute Diagnostik zu investieren.

Was soll denn ein solcher Cocktail bringen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Butterfly » Donnerstag 11. März 2010, 09:44

Hallo,
@ Klaus

Ich bin mir sicher, dass das Notebook mich angreift, weil ich kurz nachdem ich davor sitze brennen im Rachen kriege, deshalb schreibe ich meist nur kurz und mache wieder eine Pause.
Dieses Mulitpräparat bekam ich von einem bekannten Umweltmediziner verordnet, nach genügend Diagnostik.
Da läuft es doch auch nicht anders, ständig nur Diagnosen, überall kommt auch was bei raus und man kriegt neue Sachen verpasst, die einen dann doch nicht weiter bringen:-(

@ Juliane

Was ist an Alpha Liponsäure fraglich? Verstehe ich jetzt nicht ganz, schließlich kriegt man das ja bei allen Umweltärzten verordnet.

Liebe Grüße
Butterfly
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95
Registriert: Montag 17. März 2008, 17:55

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Toxicwarrior » Donnerstag 11. März 2010, 10:19

Hallo Butterfly,

das mit den Schleimhäuten kenne ich zu gut. Lass das Notebook ein paar Tage aus und entferne es aus Deinem Raum, Lüfte gut durch und bringe nichts neues in Deinen Raum in dem Du Dich überwiegend aufhältst. Deine Schleimhäute brauchen eine gewisse Erholungsphase, viel Wasser trinken. Wenn die Symptome abklingen, und Deine Schleimhäute sich wieder erholt haben, benutze dann nochmal Dein Notebook und sollte es dann wieder von vorne beginnen, ist es Dein Notebook.

Hin und wieder wenn es mich mal wieder erwischt hat, spüle ich meinen Mund mit Natron aus, - 1/2 Teelöffel 1/4 Liter Wasser - und mache nur mit Leitungswasser mehrmals am Tag eine Nasenspülung.
Toxicwarrior
Besserwisser
 
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 31. Mai 2009, 20:46

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Donnerstag 11. März 2010, 11:13

@ Butterfly

Auch wenn Umweltärzte Alpha-Liponsäure gerne verordnen, der Einsatz bei MCS ist fraglich:


"Alpha-Liponsäure, die in Multivitaminen enthalten ist, die bei chronischen Erschöpfungszuständen empfohlen werden, hemmt ebenso die Schilddrüse..."

http://www.hputest.de/forschung/hpufragen.html


Alpha-Liponsäure Medikation

nicht angezeigt bei Histamin normal

nicht angezeigt bei Histamin erhöht

Zitat aus Anhang 4: Histamin und Medikation
Seite 166 f

HPU und dann ...? Dr. J. Kamsteeg, Hrsg KEAC Juni 2005



"Alpha-Liponsäure

auch bezeichnet als:
(RS)-5-(1,2-Dithiolan-3-yl)pentansäure; Thioctsäure

Welche Nebenwirkungen kann
Alpha-Liponsäure haben?

Im Folgenden erfahren Sie das Wichtigste zu möglichen, bekannten Nebenwirkungen von Alpha-Liponsäure. Diese Nebenwirkungen müssen nicht auftreten, können aber. Denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Medikamente.

Gelegentliche Nebenwirkungen:
Bei Gabe in die Blutbahn: Hautrötung; Juckreiz; Blutungen unter der Haut; Druckgefühl im Kopf; Atembeklemmungen; allergische Reaktionen; Schockzustand.

Sehr seltene und vereinzelte Nebenwirkungen:
Übelkeit und Erbrechen; Magen-Darm-Schmerzen; Durchfall; allergische Reaktionen; Hautausschlag; Nesselsucht; Juckreiz; Geschmacksstörungen; Blutzuckerspiegelsenkung; Schwindel; Schwitzen; Kopfschmerzen; Sehstörungen.
Bei Gabe in die Blutbahn: Krämpfe; Doppeltsehen; Blutzuckerspiegelsenkung; Blutgerinnungsstörungen (Störung der Blutplättchenfunktion, Thrombopathie)..."


http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Alpha-Lipons%E4ure/nebenwirkungen-medikament-10.html




"Alpha-Liponsäure kann Mineralstoffe binden und sollte daher aus grundsätzlichen Überlegungen nicht gleichzeitig mit Mineralstoffverbindungen wie Eisenpräparaten, Magnesiumpräparaten oder Milchprodukten (aufgrund ihres Calciumgehalts) gegeben werden. Die Einnahme von Eisen- und Magnesiumpräparaten sollte zeitversetzt erfolgen, da die Mineralstoffe sonst nicht ausreichend vom Körper aufgenommen werden. Generell sollte die Einnahme von Alpha-Liponsäure 30 Minuten vor einer Mahlzeit erfolgen, um Wechselwirkungen mit Nahrungsbestandteilen zu vermeiden.

Soll Alpha-Liponsäure als Infusion gegeben werden, so darf das Medikament ausschließlich in physiologischer Kochsalzlösung verdünnt werden, da es mit vielen anderen Infusionslösungen reagiert..."


http://medikamente.onmeda.de/Wirkstoffe/Alpha-Lipons%E4ure/wechselwirkungen-medikament-10.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Donnerstag 11. März 2010, 11:20

Allein schon der Hinweis auf die Wechselwirkungen zeigt, wie fraglich den Einsatz der Alpha Liponsäure in einem Multi ist.


Und was muss man sich fragen, soll denn Alpha Liponsäure dem MCS Patienten bringen?

Nur um irgendwas zu verordnen diverse Mittel verordnen?

Das erste was ein Umweltarzt verordenen sollte, ist eine baubiologische Untersuchung der Wohngebung
die Vermeidung von weiterer Schadstoffbeladung.

Ich habe immer mehr den Eindruck, dass Patienten als Versuchskaninchen dienen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Donnerstag 11. März 2010, 11:22

Am 20.08.2009, 20:42 berichtete Mezzadiva in einem anderen Forum über ihre Therapie in den Fachkliniken Nordfriesland:

Zitat

"ich war gerade in der Umweltklinik in Bredstedt. Dort wird keine Amalgamentgiftung gemacht. Allerdings geben sie u.a. Infusionen mit Alpha-Liponsäure, was dann bei mir einen unfreiwilligen Entgiftungsschub ausgelöst hat, an dem ich ganz schön zu knabbern hatte, möglicherweise ist er dafür verantwortlich, dass sich meine Gesamtverfassung in der Zeit verschlechtert hat."

http://www.symptome.ch/vbboard/amalgam-entgiftung/56852-umweltklinik-erfahrungen.html
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Donnerstag 11. März 2010, 11:24

Es wird Zeit, dass wir hier im Forum kritischer mit den von diversen Behandlern angetragenen Therapien umgehen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Juliane » Donnerstag 11. März 2010, 11:33

Ärzte, die im dbu organisiert sind, wollten sich mal an das erinnern, was auf der hauseigenen Internetseite steht:



ÄRZTEINFORMATION

(MCS-Patienteninitiative in Abstimmung mit dem Deutschen Berufsverband der Umweltmediziner)

Was ist multiple Chemikaliensensitivität (MCS) - ICD-10 GM Klassifikation T 78.4


Therapie:

weitestgehende Vermeidung der Triggersubstanzen



http://www.dbu-online.de/fileadmin/news/Aerzteinfo_MCS_mit_dbu_Kontaktadresse.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Butterfly » Donnerstag 11. März 2010, 12:27

Danke Juliane für die vielen Infos. Hatte schon immer das Gefühl auch nach den Infusionen, dass mir das evtl. nicht bekommt. Besonders nach der Alpha-Liponinfusion hatte ich immer Kopfschmerzen. Momentan ist meine Geruchsempfindlichkeit so heftig, kaum zu ertragen. Habe über ca. 2 Monate zusätzlich zu dem Multipräparat noch Alpha-Liponsäure genommen, ebenfalls wurde mir dieses Mittel verordnet. Womöglich geht es mir sogar deshalb viel schlechter und ich bin noch so dumm und nehme immer mehr davon je schlechter es mir ging, so nach dem Motto "entgiften, das was ich vorher abgekriegt habe". Ich kann mich aber erinnern, dass nach jeder Entgiftungstheraphie die Geruchsempfindlichkeit heftiger wurde und auch jedesmal Alpha-Liponsäure zum Einsatz kam.
So richtig ausgebrochen ist die MCS nach den Infusionen.

Werde ab heute die Alpha-Liponsäure definitiv erst mal für länger weglassen, ich rieche ja schon jedes Blatt Papier, das ist kaum auszuhalten.

Danke nochmals für den Tipp.

Gruß
Butterfly
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95
Registriert: Montag 17. März 2008, 17:55

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon sunday » Donnerstag 11. März 2010, 18:41

ich hab bei mir die mcs dadurch gebessert bekommen, daß ich alles so weit möglich weggelassen bzw. vermieden habe, was irgendwie mit chemie zu tun hat, ebenso alles was nicht 100 % bio ist (und zwar so, wie es draußen wächst und nicht irgendwelche extrakte, die mit unbekannten mittel und verfahren extrahiert worden sind) und auch alle medikamente (auch homöopathische) und nem vorübergehend ganz weggelassen habe (jetzt versuch ich was zu finden, das mir hilft, nehme aber immer nur eine einzige substanz bis ich sicher bin, daß sie verträglich ist und hilft und keine kombimittel o.ä.).

dazu noch eine streng histaminarme diät, ausreichend schlaf, viel frische luft, positives denken (was nicht einfach ist, wenn man gerade verblutet und noch nicht mal weiß, warum, sondern nur, daß es mit der mcs nichts zu tun hat), genug gutes wasser (nicht extrem viel, weil das auch nicht gesund ist) und einmal pro woche ein salzbad (zum entgiften) mit anschließender bettruhe.

dadurch hat sich jetzt schon fast alles deutlich gebessert und da ich dank intensiver internet-recherche jetzt endlich rausgefunden habe, was ich zusätzlich zur mcs noch habe (leider eine extrem blöde und seltene krankheit), werde ich auch da noch etwas bessern können, sobald mir dazu was passendes einfällt.

offiziell gibt es da nur eine evtl. besserung der symptome mit viel chemie, aber keine heilung, noch nicht mal eine vermeidung der zunehmenden verschlimmerungen (bzw. es wird bei solch aggressiven verlaufsformen eine chemotherapie gemacht, aber das ist ja für mich absolut indiskutabel)und auch keine vermeidung von organschäden.

also werde ich mir mal wieder selbst was einfallen lassen müssen, aber da das schon mehrmals gut funktioniert hat, geh ich mal davon aus, daß es auch dabei irgendwie gehen wird. wenn nicht, hab ich halt pech gehabt, muß mir aber wenigstens nicht die ganze zeit noch irgendwelche blöden bemerkungen von den ärzten anhören und mich mit deren mittel vergiften lassen.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Butterfly » Donnerstag 11. März 2010, 20:43

Hallo Sunday,

dass tut mir leid, dass du jetzt zusätzlich noch eine neue Erkrankung hast.

Bei mir ist das leider so, ich war bis Ende Dez. etwas stabil. Irgendwie ging es dann hier mit einem Trockner in der Nachbarschaft los, fast die ganze Nacht und früh auch noch mal. Seid dem ist mein Auto dir reinste Katastrophe, sobald ich mit dem Staubsauger an irgendeinen Bezug, egal ob Polster oder oben am Dach die Polsterung, da kommt dann ein sehr heftiger Gestank. Die Klamotten muss ich im Treppenhaus runtertun und trotzdem scheine ich den Mief in den Haaren mit in die Wohnung zu bringen. Das ist leider nicht alles, eines Nachts wurde es so schlimm, das meine ganze Wohnung danach roch, habe viele Rundbögen ohne Türen, in genau den verträglichen Räumen, mein Bett, Schlafanzug, die Handtücher im Badezimmerschrank, einfach alles roch nach diesem scheußlichen Duft. Mein Gesicht war zugeschwollen, es war die ganze Nacht als hätte ich aus so einer Flasche getrunken, als hätte ich Waschmittel, mein Gaumen war wie verbrannt und tat höllisch weh. Dieses Spielchen in der Wohnung wiederholte sich noch einmal, seid dem bin ich total unten und im Fahrzeug kriege ich die nächste Ladung, an heizen ist nicht zu denken. Ich habe schon 4 mal die Heizung hochgejagt auf einem Feld für jeweils ca. 10 Min und anschließend gelüftet. Bringt nichts, manchmal meint man es sei nicht so schlimm, dann tritt kommt der Mief immer mal schubweise.
Butterfly
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 95
Registriert: Montag 17. März 2008, 17:55

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon kf-forum » Donnerstag 11. März 2010, 21:15

Sunday, was hast Du denn Schlimmes? Vielleicht finden viele Augen eine Therapie, die Du alleine nicht findest.
kf-forum
 

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon sunday » Montag 22. März 2010, 01:12

ich bin mir noch nicht 100 % sicher, aber die einzige krankheit, bei der alle meine symptome passen (auch die schon sehr früh vorhandenen als ich noch keine mcs-symptome hatte) und auch (fast) alle auslöser der beschwerden ist eine aggressive systemische mastopathie.
http://www.mastozytose.com/symptome.html
genau wissen werde ich es aber nie, weil dafür eine knochenmarkbiopsie etc. nötig ist und das geht ja wegen der mcs nicht. außerdem könnte ich die dabei verordneten medis garnicht nehmen. aber heilbar ist das sowieso nicht, die medis reduzieren nur etwas die beschwerden (wenn man glück hat). wenn so extreme verschlimmerungen eintreten, daß innere organe massiv geschädigt werden (was ja bei mir leider der fall ist), bekommt man auch chemotherapien, was ja völlig unmöglich ist.

bei der mastozytose werden auch parfüm, pestizide usw. als trigger genannt, was auch erklären würde, warum ich bei chemie-kontakt nicht nur mcs-symptome bekomme (wobei das größtenteils auch symptome sind, die auch bei der mastozytose vorkommen).

das ist mir gerade erst so richtig klar geworden, nachdem ich mir die liste, die ich vor kurzem entdeckt habe, noch mal genauer angeschaut habe (dadurch daß es mir seit ein paar monaten so schlecht geht, kann ich mich kaum konzentrieren und vergeß auch manches schnell wieder).

und es erklärt z.b. auch, warum ich in der badewanne oft erst wieder zu mir gekommen bin, wenn mir das wasser schon in die nase lief und der sündteure wasserfilter überhaupt nichts gebracht hat. es war nicht die geringe menge an chlor, sondern meine vorliebe für heiße bäder. seit ich weniger heiß bade (was ich früher gut vertragen habe), um stromkosten zu sparen, ist das nicht mehr passiert.
und auch einige andere verschlimmerungen durch trigger, die mir als solche vorher nicht bekannt bzw. nicht bewußt waren, sind dadurch erklärbar.

weitere infos werde ich mir auch im net zusammensuchen müssen, da es auch bei der mastozytose nur sehr wenige ärzte gibt, die sich damit auskennen und natürlich keiner hier in der gegend.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon Arnfried » Dienstag 23. März 2010, 20:26

Als ich "nur" CFS hatte und mir dessen noch nicht sicher war, hatte ich die Systemische Mastozytose auch schon im Verdacht. Der Hämatologe konnte dies aber anhand einer Blutuntersuchung ausschließen (und meinte, alles psycho...). Jedenfalls, fällt diese Blutuntersuchung positiv aus, ist das noch kein Beweis für eine SM, dann brauchts die Knochenmarksbiopsie. Dabei wird unter örtlicher Betäubung mit einer Hohlnadel ein wenig Knochen aus dem Beckenkamm gestanzt. Bei negativer Blutuntersuchung kann aber eine SM ausgeschlossen werden.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon sunday » Mittwoch 24. März 2010, 01:00

prof. molderings (uni bonn), einer der führenden mastozytose-experten, ist da ganz anderer meinung.
er sagt, daß normale tryptasewerte eine mastozytose keineswegs ausschließen.

http://toxcenter.de/buecher/tox-info/nahrung-allergie/mastzellenkrankheit-checkliste.pdf

den in dem artikel abgedruckten fragebogen bekommt man auch zugeschickt, wenn man prof. molderings anmailt und von den erforderlichen mind. 11 punkten bin ich weit entfernt.
auch ohne blutuntersuchung etc. habe ich schon 20 punkte und wie schon an anderer stelle erwähnt, ist es die einzige krankheit, bei der alles mit meinen beschwerden und auslösern übereinstimmt und alles, was bisher unerklärlich war, absolut erklärt ist.
und obwohl ich mich jetzt erst kurz dementsprechend behandel, haben sich schon ein paar beschwerden gebessert und auch die extreme erschöpfung und müdigkeit ist schon etwas weniger geworden.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon TJ » Dienstag 30. März 2010, 15:07

Hallo,
es gibt eine s.g. Ölziehkur http://www.apotheken-umschau.de/Alternative-Medizin/Oelziehkur-Wundersame-Mundspuelung-A050805ANOND011959.html, die entgiftende Wirkung auf die Schleimhäute haben soll.
Man nehme
1-2 EL hochwertiges Sonnenblumenöl
und zieht das 10-15 Minuten morgens und nüchtern feste zwischen den Zähnen hindurch, gurgelt spült damit feste den Mund.
Danach ausspucken udn mit Wasser spülen.
Kann bei derartigen Problemen helfen.
Ich habe gehört Quecksilber und Flammschutzmitte sollen aus dem Laptop verdampfen, je wärmer er wird. Vielleicht ist das ein Problem?
lg

- Editiert von TJ am 06.04.2010, 14:56 -
TJ
 

Stark geschädigte Schleimhäute

Beitragvon sunday » Dienstag 30. März 2010, 21:32

bei sowieso schon geschädigten schleimhäuten würde ich keine ölziehkur machen.
ich habe die auch schon gemacht und mußte nach einiger zeit abbrechen, weil die schleimhäute so gereizt wurden, daß es sehr unangenehm wurde. entweder durch die im öl enthaltene säure oder weil die ausgeleiteten gifte ja erst mal ein paar minuten im mund sind und da einwirken. und meine schleimhäute waren vorher in ordnung.

lg
sunday
sunday
Forenlegende
 
Beiträge: 1570
Registriert: Montag 9. Mai 2005, 01:10


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron