Die Zukunft in der Laboranalytik
Forscher der Universität Oxfort haben im Januar 2009 eine Arbeit über CFS ( Chronic Fatigue Syndrom ) und Mitochondriale Dysfunktion veröffentlicht [92] , in der sie mittels eines neu entwickelten ATP-Profile-Tests sehr genaue Aussagen über die folgenden 5 Parameter machen konnten und
dabei eine enge Korrelation zwischen Klinischer Symptomatik und den Testergenissen feststellen konnten :
1.ATP-Konzentration in neutrophilen Granulozyten
2.ATP-Ratio ( ATP unter excess. und endogener Magnesiumkonzentration)
3.Effizienz der Oxidativen Phosphorylisierung
4.Direkte Messung der intramitochondrialen ATP Konzentration
5.Effizienz der Translokation von ADP in die Mitochondrien
Dr. med. Wolfram Kersten
Facharzt für Innere Medizin
Naturheilverfahren
Panzerleite 82
96049 Bamberg
praxis.dr.kersten@t-online.de
http://www.ganzimmun.de/blog/wp-content/uploads/uberarbeitete-uebersicht_kersten_nitrostress-version-zur-eigenen-verwendung.pdf
http://www.ganzimmun.de/blog/nitrosativer-stress-multisystemerkrankungen