von MCS Patient » Donnerstag 11. November 2010, 20:32
Ich zitiere aus meinem aktuellen Entlassungsbericht aus der Spezialklinik Neukirchen:
ZUSAMMENFASSEND:
Das Beschwerdemuster mit Einbeziehung mehrerer Organbereiche und der langjährige Verlauf sind typisch für eine Erkrankung im Formenkreis eines MCS-, CFS- und Polymyalgiesyndroms. Das Initialtrauma ist nicht sicher feststellbar, sicher ist jedoch die starke Beeinträchtigung durch die Beschwerden im alltäglichen Leben. Nach dem heutigen Kenntnisstand ist der Pathomechanismus ungeklärt. Das Beschwerdebild sei bislang HNO-ärztlich, kardiologisch, neurologisch, orthopädisch sowie allergologisch abgeklärt worden, ohne pathologisches Korrelat.
Des Weiteren sei zu erwähnen, dass bei der Entstehung und Unterhaltung der komplexen Beschwerdebildes, depressive Gemütsverstimmungen mit neurotischer Aufarbeitung des Geschehens und daraus resultierende Konverssymptomatik eine entscheidende Rolle spielen können.