von helene » Montag 9. Oktober 2006, 20:15
Ich möchte mitteilen, dass ich zwar Waschmittel ohne Duft und auch spezielle Zahnpasten benutze samt Allgemeinkosmetik für Duftallergiker, aber ich trotzdem ein paar Tropfen mit jeweiligen Oelen vermische von äth. Oelen und diese ganz wunderbar ertragen kann. Man sollte einfach Abstand nehmen vor hautdesensibilisierenden Oelen wie T-Baum oder Zitronengras oder anderen stärkeren Sorten wie Weisstanne, Eukalyptus etc. Benutzt doch einfach Rose, etwas Lavendel ins Badewasser oder in einen selbstgemachten Raumspray abgefüllt. Ich ertrage von Farfalla keine fertigen Raumsprays mehr, die sind zu aggressiv geworden für unsereiner, aber wenn Ihr das Rosenwasser in eine Sprühflasche abfüllt, zuerst die Räume ab und zu - eher selten beduftet und hinterher lüftet, werdet Ihr ev. feststellen - dass Ihr sowas Leichtes noch ertragen würdet, aber seid vorsichtig und probiert es selber aus. Der Vorteil von selber Mischen ist derjenige, dass wir entgegengesetzt von Fertigrezepturen die manches Mal auch in Fibeln ihre Geheimrezepte mit stark überhöhten reizenden Tropfenbeimengungen angeben möchten, weil sie völlig unempfindlich sind geruchstechnisch, wir doch uns mässigen können mit nur einem Tropfen statt deren 6 die angegeben sind z.B. So haben wir die eigene Wahl und Verantwortung für uns übernommen und dürfen auch noch etwas zuhause riechen, bei Blumen ist das doch auch so, eine einzelne Blüte reicht aus, wo andere Sträusse einatmen möchten...