Warnung vor Energiesparlampen

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon karen.S » Donnerstag 10. Januar 2008, 23:00

Hallo an Alle,

Gestern wurde in einer niederlaendischen Nachrichtensendung vor den neuen Energiesparlampen gewarnt. Und zwar wird Quecksilbergas freigesetzt wenn solch eine Lampe herunterfaellt und dabei zerbricht.Es wird geraten erst einmal Kinder und empfindliche Personen aus dem Raum zu entfernen, dann die Fenster zu oeffnen und sich Handschuhe an zu ziehen. Die Reste und Scherben sollen dann in einem geschlossenen Behaelter aufbewahrt werden und zum Sondermuell gebracht werden.
Auf die Frage wer zu der Gruppe der empfindlichen Personen gehoere hiess es das seien z.B Menschen die empfindlich auf Quecksilber reagieren und solche die schon oefters mit einer zerbrochenen Lampe in Beruehrung gekommen sind....
Also Leute, wenn ihr Energiesparlampen besitzt, fasst sie mit Samthandschuhen an und lasst sie blos nicht fallen!!!!!
Liebe Gruesse aus Holland,

Karen
karen.S
 

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon Sileah » Freitag 11. Januar 2008, 19:32

Hast Du einen Link?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon Monja » Samstag 12. Januar 2008, 11:52

Ich las vor einiger Zeit auch schon ähnliches darüber,
weiß nicht mehr, in welchem Heft, aber dass die Gefährlichkeit
nicht erst beim Zerbrechen kommt, sondern schon beim Benutzen,
ausgasen oder so. Weiß leider nichts genaues, weil ich solche
sowieso nicht benutze, da ich das Licht gräßlich kalt finde.
Na und auf Quecksilber reagieren wohl alle, die jemals Amalgam
im Mund hatten... Hab leider auch keinen Link,
liebe Grüße Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon Gatano » Samstag 12. Januar 2008, 13:45

Was machen wir wenn es die normalen Glühbirnen nicht mehr gibt?
Wie weit ist LED? Ist LED gefahrlos für uns?
Gatano
Besserwisser
 
Beiträge: 251
Registriert: Montag 5. Februar 2007, 20:19

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon Yol » Samstag 12. Januar 2008, 17:23

Hallo Monja, Gatano,

Energiesparlampen sind wirklich nur gefährlich beim zerbrechen. Der Quecksilberdampf, mit dem sie gefüllt sind, ist die physikalische Voraussetzung für das funktionnieren und daraus resultiert die Dichtheit. Beim zerbrechen entweicht der Quecksiberdampf in die Umgebung.
Auch LCD-Flachbildschirme arbeiten nach diesem Prinzip und setzen bei zerbrechen Quecksilberdämpfe frei, jeder Labtop ist so ausstaffiert, fast jeder hat 'nen Labtop...
In beiden Fällen ist absolute Dichtheit für das funktionnieren notwendig.
LED - sind Halbleiter und mit Gallium / Silicium gefüllt, (früher auch Arsenic, heute ? in Zukunft sicherlich nicht mehr). LED-Bildschirme werden wahrscheinlich in 5 Jahren voll auf dem Markt sein, bezw. führend. LED-Lampen wären auch heute schon eine gute bezw. bessere Alternative. Man müsste sie schon öffnen, um ggf Probleme damit haben zu wollen.
Was wir heute noch tun können, solange es normale Glühbirnen noch gibt: hamstern und lagern.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Warnung vor Energiesparlampen

Beitragvon karen.S » Sonntag 13. Januar 2008, 19:07

Hallo,

Ihr koennt Euch die Nachrichtensendung im Internet ansehen, allerdins auf hollaendisch.
http://www.rtl.nl/service/gemist/woensdag/

Dann das unterste Bild anklicken.Die Nachrichtensendung vom 09.01.08 beginnt dann.

Schoene Gruesse,
Karen
karen.S
 


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron