von sunday » Sonntag 17. Februar 2008, 18:29
hallo,
danke für die antwort. es wundert mich sehr, daß nicht mehr mcs-kranke davon wissen, da es anscheinend eine ganz gute und preiswerte möglichkeit ist, die raumluft zu verbesern.
ich habe jetzt hier von einer anderen firma kostenlos ein kleines probestück bekommen und es riecht nicht, scheint für mich verträglich zu sein und ist durchaus auch geeignet, daraus einen umhang für "riechende" mitmenschen zu machen, da es so ähnlich wie ein biberbettuch ist, nur etwas dicker.
außerdem habe ich von einem baubiologen erfahren, daß es von vielen firmen bei der sanierung von fertighäusern verwendet wird, man kann es also bei vielen baustoffhandlungen bekommen, die mit baubiologen etc. zusammenarbeiten. ich war erst skeptisch, wegen der dortigen lagerung etc., aber das war kein problem, da es vor dem verkauf luftdicht verpackt und daher nicht kontaminiert ist.
und da ich nach einer negativen erfahrung schon seit langem nicht mehr per internet oder sonstwie beim versandhandel bestelle, war es gut, daß ich auch dabei durch google herausgefunden habe (wie auch schon bei anderen dingen, wie luftfilter, "geruchskiller", glastöpfen, duftfreien produkten etc.), wo man es am wohnort bekommen kann (bisher alles immer sehr viel billiger als per versand).
ich werde jetzt ein etwa größeres stück testen, vor allem bzgl. der duftstoffe, der ausgasungen vom fußbodenbelag und der heizung, da hilft nämlich der icleen luftfilter überhaupt nicht und hoffe, es bringt dafür mehr als andere sachen, die ich schon ausprobiert habe (luftfilter, aktivkohlevlies, zeolith).
liebe grüße
sunday