Effektive Mikroorganismen

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Donnerstag 10. April 2008, 17:53

Wer hat Erfahrungen damit?

http://www.amazon.de/EM-Franz-Peter-Mau/dp/344214227X/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=books&qid=1207842600&sr=1-5

Ich war vor *nachdenk* 1,5 Jahren mal recht interessiert daran. Durch das erneute \"Aufflammen\" meiner MCS liebäugel ich gerade wieder etwas damit.
- Editiert von Sileah am 21.04.2008, 20:30 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Dienstag 29. April 2008, 18:36

Hier hab ich was gefunden:

http://www.bio-bahnhof.de/emlexikon_schimmelundeinsatzvoneffektivenmikroorganismen-39.php

Ich werde das mal versuchen.
http://www.bio-bahnhof.de/emlexikon_amronaundamronbpulver-30.php

Ich weiß, es klingt sehr *esoterisch*, doch es gibt viele Leute die von EM ganz begeistert sind. Allerdings eher bei der Verwendung im Haushalt/Garten. Egal, ich probier's mal.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Montag 5. Mai 2008, 21:30

In eine EM-Forum fand ich diesen Thread
http://www.forum.em-effektive-mikroorganismen.de/viewtopic.php?t=309

Weiß da jemand noch etwas dazu?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Monja » Dienstag 6. Mai 2008, 10:47

Hallo liebe Sileah,
ich habe mir deine Links eben angesehen, sehr viel Info und
man weiß danach gar nicht mehr ob man für oder gegen sein
soll. Da ich arm bin und mir kein Mineralwasser leisten kann,
trinke ich meine 3 L Leitungswasser seit etwa 1/2 Jahr immer
mit den gleichen 10 EM-Steinen, die mir mal eine Physiothera-
peutin gab, befreundet mit einer guten Naturheilärztin, darum
habe ich drauf vertraut. Man schmeckt den Unterschied sofort,
viel weicher das Wasser. Ich habe den Eindruck, die MCS habe
sich etwas gebessert, dafür haben aber andere merkwürdige
Symptome die Stelle eingenommen, die allerdings nicht so
grausam sind, wie die der MCS. Unter anderem verknittert meine
Haut an Armen und Beinen (nicht am Rumpf) wie bei einer alten Frau.

Ob es damit zusammenhängt, keine Ahnung, kann auch allgemeiner
Vitaminmangel sein, da ich das Geld für Bio selten habe und die
gespritzten Obst/Gemüse/Salate dann essen muss und davon aber lieber
wenig. Zu wenig. Besonders in den ersten Wochen mit den EM-Steinen
hatte ich schon ein stark posetives Gefühl der Veränderung. Aber
jeder von uns verträgt offenbar auch verschiedene Dinge, ich ertrage
z.B. auch mal den Zigarettenrauch eines Nachbarn, aber der feinste
Parfüm od. Weichspüler-Geruch bringt mich an den Rand der Verzweiflung.

Gut wäre,wenn dir noch andere ihre Erfahrungen mit EM mitteilen. Da
man den Wasserunterschied deutlich schmeckt, denke ich, gehört es
nicht in die esoterische Ecke. Man könnte das Wasser ja mal messen
lassen, was genau darin dann anders ist (wenn man das Geld dazu hat).
Ganz liebe Grüße von Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Hallo liebe Monja!

Beitragvon Sileah » Dienstag 6. Mai 2008, 14:44

Bei Deinem Faltenproblem *gg* fiel mir sofort eine kaputte Darmflora ein. Hast Du schon mal Pro Symbioflor versucht?
Mir hilft das *freu*

EM...davon sind ganz viele Leute überzeugt, das sind sicher nicht alles Spinner.

Ich würde gerne mal EM-X versuchen, doch der Preis *nach Luft schnapp*.

Der Link aus dem EM-Forum ist jedoch schon wichtig für MCS'ler. Leider steht da nichts genaueres. Also, wieso MCS'ler vorsichtig sein sollten. Vielleicht betrifft das ja "nur" das Amalgan?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Cora » Dienstag 6. Mai 2008, 15:57

Hallo Sileah,

lass es bleiben. Ich habe mit EM-X sehr,sehr schlechte Erfahrungen gemacht, schreibe Dir noch genauer.
MCS hat sich dadurch massiv verschlechtert.
Gruß Cora
Cora
 

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Dienstag 6. Mai 2008, 17:41

Hi Cora!

Ui, das interessiert mich natürlich sehr. War das in Verbindung mit Amalgan und co?

Hast Du sonst noch "EM-Erfahrung"?
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Mittwoch 7. Mai 2008, 10:11

Schaut mal hier
http://www.forum.em-effektive-mikroorganismen.de/viewtopic.php?t=60&highlight=

So ähnlich wird das auch in dem EM-Buch beschrieben. Ob das dann für MCS'ler verträglich genug ist, weiß ich natürlich nicht.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Cora » Mittwoch 7. Mai 2008, 12:51

Hallo Sileah,

vor ca. 8 Jahren habe ich von EM gehört. Eine Bekannte war ganz begeistert davon und hat es als Allheilmittel ohne Nebenwirkungen angepriesen.
Ich hatte zu dem Zeitpunkt bereits MCS ohne den Begriff etc. zu kennen. Ich hatte damals u. a. chronische Entzündungen in den Gelenken, dem Hals und dem Zahnfleisch. EM sollte dagegen Wunder wirken, meinte meine Bekannte. Ich habe mir dann erstmal das von Dir im ersten Link genannte Buch besorgt und habe auch in den diversen Foren gelesen und gefragt. Also ganz kurz – ich hatte nichts Nachteiliges über EM erfahren können.
Darauf hin habe ich es mir besorgt und vorsichtshalber nur 1 Tropfen in ein Glas Wasser gegeben zum Mundspülen um meine Zahnfleischentzündung anzugehen.
Sobald ich das Wasser im Mund hatte, meinte ich ersticken zu müssen. Der Effekt hielt über mehrere Tage an. Die Entzündungen im Mund und Hals verschlimmerten sich. Gerüche nahm ich nun noch intensiver wahr als vorher und die dadurch entstandenen Symptome verstärkten sich enorm.
Seit diesem 1 Tropfen reagiere ich auch stark auf Schimmelgeruch, Modergeruch oder auch auf Nebel und die dadurch entstehende Feuchtigkeit. Vorher hatte ich überhaupt keine Probleme damit.
Dann wollte ich das teure Zeug wenigstens noch zum Reinigen und Putzen verwenden, sollte es doch unangenehme Gerüche vertreiben. Das war auch ein Reinfall. Der Geruch von EM war oder wurde unerträglich für mich und die Gegenstände, die EM abbekommen hatten, mussten sehr gründlich nachgereinigt bzw. entsorgt werden.

Meine Bekannte nimmt EM-X immer noch und ist nach wie vor begeistert.

Dies ist meine Erfahrung mit EM, eine Entscheidung musst Du nun für Dich selbst treffen.

Viele Grüße
Cora
Cora
 

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Mittwoch 7. Mai 2008, 13:50

Hi Cora!

Oh je :-(
Ich habe kein Problem mit EM-1, das habe ich schon in Stuttgart benutzt. Allerdings war da meine MCS weit weg.

Seit ich in Lübeck wohne, setzt mir allerdings der Nebel auch sehr zu. *grübel*

Bei dem Buch handelt es sich um sog. Populärwissenschaft. Da bin ich eh etwas vorsichtiger.

In dem EM-Forum sind jedoch erstaunliche Erfahrungsberichte- allerdings von \"Normalos\".
- Editiert von Sileah am 07.05.2008, 13:53 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Samstag 10. Mai 2008, 09:47

@Cora:
Ich habe mich in dem EM-Forum etwas eingelesen. Da wird von einigen Fories von EM mit großem Respekt gesprochen, andere dagegen sehen es als das Mittel für (fast) alles und völlig ohne Nebenwirkungen.
Doch gerade dieser Thread
http://www.forum.em-effektive-mikroorganismen.de/viewtopic.php?t=60&highlight=
hat mich \"aufhorchen\" lassen. Ich werde es wohl nicht selbst einnehmen, sondern zum renovieren nutzen.

Ausnahme sind die Pipes fürs Wasser ;-)
- Editiert von Sileah am 10.05.2008, 09:48 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Monja » Montag 12. Mai 2008, 22:07

liebe Sileah,
bin erst heut wieder im Forum, Danke für den Tipp,
gute Idee, das mal wieder testen zu lassen, ist schon
viele Jahre her, dass ich Symbioflor genommen habe.
Und? Was machen deine EM- Erfahrungen? Haste probiert?
Mir bekommts gut, ich nehme die Steine nie aus der Glas-
flasche, fülle immer nur mit Wasser auf.
Liebe Grüße Monja
Monja
Hardcoreposter
 
Beiträge: 2033
Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 21:19

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Dienstag 13. Mai 2008, 11:09

Hi Monja.

Ich habe einen Aquariumsheizststab ersteigert und werde bald EM-a herstellen *freu*

Dassetze ich dann in meiner Wohnung ein, mal sehen, ob's was Gutes bringt ;-)
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Effektive Mikroorganismen

Beitragvon Sileah » Donnerstag 19. Juni 2008, 13:17

Ich habe EM1 verdünnt auf meine Liege gesprüht. Sie roch sehr nach Chemie.

Die Liege steht auf der Terrasse, ich schlafe seit einigen Tagen bzw Wochen darauf.
Ich hab die liege auch gewaschen und in die Sonne gestellt. Es ist echt wesentlich (!!) besser geworden.

Allerdings riecht das EM-Zeugs selbst auch. Mir macht\'s jedoch nichts aus, zumal das verfliegt *find*
Nur mein Schlafsack, den ich auch oft damit einsprühe, riecht bissi mehr nach EM.

- Editiert von Sileah am 19.06.2008, 13:18 -
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Gemüsegarten - Eigener Anbau

Beitragvon Steffen » Dienstag 19. August 2008, 22:51

[quote]..., da ich das Geld für Bio selten habe und die
gespritzten Obst/Gemüse/Salate dann essen muss und davon aber lieber
wenig. ...[/quote]

Hallo Monja - vielleicht hast Du ja die Möglichkeit Dein eigenes Obst und Gemüse anzubauen. Wäre wahrscheinlich sowieso das Beste, da auch im Bio-Bereich Belastungen auf die Nahrungsmittel aufgebracht werden. Dazu gehört Magnesium, Kupfer, Aluminiumstaub und und und.
Derzeit frage ich mich - nach dem Container-Gas Bericht von Kontraste - ob (Bio)Nahrungsmittel aus Übersee (Bananen, Kiwi, Süßkartoffeln, etc.) überhaupt unbelastet sein können. Hab noch keine Antwort. Für uns - meine Frau hat MCS - wäre es wahrscheinlich das Beste, wenn wir selber anbauen könnten.
Grüsse, Steffen
Steffen
 


Zurück zu Urlaub, Wohnen, Sanierung, Dekotipps für MCS Kranke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron