11.10.08 Mitochondropathien

11.10.08 Mitochondropathien

Beitragvon Annamaria » Freitag 3. Oktober 2008, 17:55

Am Samstag, 11.10.2008 von 13 .00 bis 18.00 Uhr, in 90443 Nürnberg, Maritim Hotel, Frauentorgraben 11, lädt die Firma Biovis Diagnostik zu einem Seminar ein.
Thema: Nitrosativer Stress - Mitochondropathien - weit verbreitet aber wenig beachtet.

Ich habe dies durch meinen Arzt erfahren. Die Einladung dürfte sich vornehmlich an Ärzte richten.
Siehe dazu: http://www.biovis.de/index.php?id=21

Ich schreibe hier von dem Einladungsschreiben der Firma Biovis ab:

"Stickstoffmonoxid (NO) ist in zahlreiche biologische Prozesse involviert, unter anderem in die Regulation des peripheren Blutflusses, in Neurotransmission und Immunreaktionen.
NO wird von dem Enzym NO-Synthetase (NOS) aus L-Arginin gebildet. Es besitzt ein unpaares Elektron, das für den Radikalcharakter und die ausgeprägten biologischen Effekte verantwortlich ist.

Neben gewünschten Effekten, wie einer Gefäßdilatation bei kardiovaskulären Erkrankungen, kann NO durch Reaktion mit Eisen-Schwefel-haltigen Enzymen zu einer Schädigung der mitochondrialen Atmungskette führen (Komplex I und II). Folge einer vermehrten NO-Bildung (Nitrosativer Stress) können so massive Stoffwechseldefizite sein, die sich klinisch in einem chronischen Energiedefizit äußern. Betroffene sind schnell erschöpft, brauchen längere Erholungspausen und Konzentrationsleistungen sind nur noch in eingeschränkter Zeit möglich. Ausdauerleistungen können kaum noch erbracht werden. Die häufig gestellte Diagnose lautet "chronisches Müdigkeits- und Erschöpfungssyndrom". Weitere Konsequenzen von Nitrosativem Stress sind Störungen der Hämsynthese (Porphyrinopathien), chronische Immuninsuffizienz mit Infektanfälligkeit und Schilddrüsenfunktionsstörungen.

Im angebotenen Seminar wird aufgezeigt, wie es zur Entstehung von Nitrosativem Stress kommt und wie er sich klinisch äußern kann. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen stellen wir Ihnen konkrete Therapieansätze vor, die eine Umsetzung in der Praxis ermöglichen.
Nitrosativer Stress kann Ursache zahlreicher Erkrankungen sein. Über die angebotenen Therapiekonzepte ist eine wirkungsvolle Behandlung möglich.
Unsere Referenten Dr. med. Burkhard Schütz, Prof. Dr. Dr. med. Claus Muss und Dr. med Henning Sartor möchten Sie über dieses hochinteressante Thema informieren.
Dieses Seminar wird voraussichtlich mit 6 Punkten zertifiziert.
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen.
Dr. Burkhard Schütz "

Zitat Ende.
Leider meinte mein Arzt, er habe keine Zeit, sich um dieses Thema zu kümmern. Da er aber wusste, dass ich mich dafür interessiere, gab er mir das Schreiben der Firma Biovis.
Ich finde es natürlich schade, dass er nicht hingeht. Bei seiner Arbeitsauslastung kann ich aber verstehen, dass er keine Zeit zum "Igeln" hat. Oder hätte ich - boshaft - sagen sollen: keine Zeit, sich um einzelne Patienten zu kümmern? Nein, das wäre unfair gewesen. Aber interessiert hätte es mich schon.

Annamaria
Annamaria
Forenjunkie
 
Beiträge: 826
Registriert: Mittwoch 1. August 2007, 23:29

Zurück zu Wichtige Termine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste