Hier gibt es einen interessanten Artikel über Krankheiten durch Nahrungsmittel:
"Ein halbes Leben dauerte die medizinische
Odyssee der heute 50-jährigen Herta
Tutz: ¹Ich war trotz gesunder Ernährung
immer schon krankheitsanfällig.ª Als Kind
musste die Steirerin viel Müsli essen, mit
Milch, geriebenem Apfel und Honig. Was
gut gemeint war, wurde ihr zum Verhängnis:
¹Vor 17 Jahren wurde bei mir Osteoporose
diagnostiziert.ª Der Grund: Eine
unerkannte Laktoseintoleranz hatte ihren
Dünndarm so angegriffen, dass die entzündete
Darmwand Kalzium nicht mehr
aufzunehmen vermochte. Der Organismus
holte sich das lebenswichtige Mineral daraufhin
aus den Knochen. Mit strikt milchfreier
Diät und Zusatzgaben von Kalzium
wurden die Knochen der Frau zwar wieder
fester, aber ihr Allgemeinzustand verschlechterte
sich trotzdem bis zur Arbeitsunfähigkeit.
¹Ich hatte überall Entzündungen,
Entzündungen,
von den Gesichtsnerven über die Gelenke
bis zum Herzbeutelª, berichtet Tutz.
Schlieûlich suchte sie die auch traditionell
chinesisch geschulte Ärztin Yali Sui in
Graz auf: ¹Die sagte mir sofort: Sie haben
nicht nur eine Unverträglichkeit gegen
Laktose, sondern auch gegen Fruktose.ª
Mit Akupunktur, chinesischen Kräutertees
und spezieller Diät hätten sich die Beschwerden
allmählich gelegt, berichtet
Tutz ± und auch die Empfindlichkeit habe
abgenommen: ¹Mittlerweile vertrage ich
zum Beispiel wieder Mandarinen.......
Während etwa Laktoseintoleranzen in
Skandinavien und Nordeuropa kaum eine
Rolle spielen, verträgt in unseren Breiten
ein Viertel der Bevölkerung Milch und
Milchprodukte schlecht bis gar nicht. In
Asien und Afrika sind nahezu alle Menschen
laktoseintolerant."
http://www.awad-geissler.at/images/profil/profil10.pdf