von Dundee » Samstag 22. Juli 2006, 20:45
Das habe ich in einem anderen Forum über EUHEALS gefunden.
Ehrlich: Mir stehen die Haare zu Berge. Für SO ETWAS wurde
mehr Geld ausgegeben als für die RKI STudie.
Zitat:
Anbei die Zwischenergebnisse aus dem Fernheil-Projekt "EUHEALS"
und als Geheimtipp: Die Uniklinik Freiburg ist z.Z. eine Hochburg für Heilungen. An den anderen Kliniken wird immer nur Behandelt
Dr. Harald Wiesendanger- Project EUHEALS -
Zollerwaldstr. 28, D - 69436 Schoenbrunn
eMail: wiesendanger (@-t-online.de
Internet:
24. Juli 2003
Projekt EUHEALS, der nächste Patient für Sie !
Sehr geehrter Mille Artifex,
beiliegend erhalten Sie ein Porträtfoto von RACHEL. Sie leidet an MCS, einer chronischen Überempfindlichkeit gegen Chemikalien.
Bitte fernbehandeln Sie sie von nun an 6 Monate lang, so oft Sie es für erforderlich halten.
Über Ihre einzelnen Sitzungen bitten wir Sie wiederum, sorgfältig Protokoll zu führen. Dazu dienen die sechs Formulare, die ich Ihnen bereits zugesandt habe. Bitte kopieren Sie diese. Für jeden Ihrer drei Patienten füllen Sie dann diese Formulare aus und senden sie einzeln zu den angegebenen Zeitpunkten an mich zurück. Ihr erstes Fernheilungsprotokoll sollten Sie mir also ausgefüllt unmittelbar nach der 4. Behandlungswoche zuschicken, das zweite Protokoll nach der 9. Behandlungswoche, das dritte Protokoll nach der 14. Behandlungswoche usw., wie auf den Formularen vermerkt. Bitte betrachten Sie dies nicht als bürokratische Schikane. Nur mit Hilfe dieser Formulare können wir nachvollziehen und gegenüber Außenstehenden belegen, dass und wie oft die Patienten tatsächlich fernbehandelt worden sind. Deshalb sollten sie möglichst gewissenhaft ausgefüllt werden.
Bitte tragen Sie auf jedem Protokoll sowohl ihren Namen als auch den Namen des behandelten Patienten ein. Da diese Angaben häufig fehlen, können wir oft nur erraten, wer wen behandelt hat, wenn uns Protokolle zugeschickt werden.
Wir betonen nochmals, dass von Ihnen keine "Wunder" erwartet werden - also keine vollständige Genesung Ihrer Patienten. Was die Studie misst, ist vielmehr die Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes, und zwar aus der Sicht der Patienten selbst. Dabei wird "Gesundheit" weit gefasst: Wir achten keineswegs nur auf handfeste körperliche Symptome, sondern beispielsweise auch auf die psychische Verfassung, auf Sozialkontakte, auf Stimmungen und Wohlbefinden; darauf, wie die Patienten sich fühlen und wie sie im Alltag zurechtkommen: Unsere Studie ist so angelegt, dass Kritiker es nicht mehr als "Zufall" abtun können, wenn bei einem Großteil unserer Patienten derartige Besserungen auftreten.
Obwohl die Ergebnisse von EUHEALS erst im Frühjahr 2004 vorliegen und veröffentlicht werden, findet unsere Studie schon jetzt erhebliche Aufmerksamkeit. Mehrere Zeitungen, Zeitschriften, Presseagenturen, Rundfunk- und Fernsehanstalten haben bereits Berichte produziert oder bereiten solche vor. Dies bestärkt uns in unserer Zuversicht, dass wir - auch mit Ihrer Hilfe - gemeinsam an einem Projekt arbeiten, das viel bewegen kann, sobald wir es zum Abschluss gebracht haben.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Harald Wiesendanger
EUHEALS - Coordinator of Healers
P.S.: Kürzlich ist in der Fachzeitschrift "Forschende Komplementärmedizin" (9/2002, S. 168176) ein Artikel erschienen (in Englisch), der den wissenschaftlichen Hintergrund der EUHEALS-Studie erläutert:
H. Walach / H. Bösch / E. Haraldsson / A. Marx / H. Tomasson / H. Wiesendanger /
G. Lewith: "Efficacy of Distant Healing - a Proposal for a Four-Armed Randomized Study (EUHEALS) "
Fernheilung von "unheilbaren" Patienten - Fallbeispiele gesucht!
Geistiges Fernheilen kann vermeintlich "unheilbar" Kranken helfen. Dafür suche ich überzeugende Einzelfälle, die fünf Kriterien erfüllen:
" Ehe die Fernbehandlung begann, bestand das Leiden seit mindestens ein Jahr, ohne sich zu bessern.
"Aus schulmedizinischer Sicht galt der Patient als "austherapiert", d.h. alle konventionellen Behandlungsmöglichkeiten waren ausgeschöpft.
"Die ärztliche Prognose schloss eine Besserung aus, ließ eher sogar eine weitere Verschlechterung erwarten.
"Während der Fernbehandlung fand keine weitere Therapie statt.
"Über den Gesundheitszustand des Patienten unmittelbar vor Beginn und nach Abschluss
der Fernbehandlung liegen ärztliche Befundberichte vor oder sind zu beschaffen.
Falls es in Ihrer Praxis zu solchen Fällen gekommen ist, wäre ich Ihnen für einen Bericht über Einzelheiten dankbar.
Um EUHEALS wird es auch beim 6. Weltkongress für Geistiges Heilen gehen,
der im Rahmen der 21. Basler Psi-Tage vom 28. November bis 1. Dezember 2003 in Basel (Kongresszentrum) stattfinden wird. Infos: "Basler Psi-Tage", Postfach 384, CH-4009 Basel, Tel. + 41 - (0) 61 - 383 97 22, Fax 383 97 21, E-Mail: : Web: