Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Juliane » Freitag 27. März 2009, 13:36

Die Medivere GmbH , 55128 Mainz Geschäftsführer: Dr. med. Ralf Kirkamm, hat einen Internetauftritt under

http://www.nitrostress.de
http://www.nitrostress.de /medboxx/einfuhrung-in-die-martin-pall-produkte-unterstutzung-bei-multisystemerkrankungen/


Dort findet man einen Eintrag über

Einführung in die Martin-Pall-Produkte Unterstützung bei Multisystemerkrankungen

Dr. Martin Pall ist Professor für Biochemie an der Washington

State University, Pullman. 1997 litt er selbst an CFS

(Chronisches Erschöpfungssyndrom), von dem er sich

jedoch – im Gegensatz zu den meisten anderen Betroffenen

– innerhalb von eineinhalb Jahren wieder erholte.

Seitdem beschäftigt er sich intensiv mit den Themenbereichen

CFS, MCS (Multiple Chemikaliensensibilität), FM

(Fibromyalgie) und PTSD (Posttraumatische Belastungsstörung)......





Bisher gelten diese Erkrankungen als nicht therapierbar,

die Behandlung beschränkt sich daher primär auf

eine Milderung der Symptome. Prof. Pall hingegen regt

an, diesen Teufelskreis, der sich unbehandelt immer weiter

hochschaukelt, zu durchbrechen und wieder herunter zu

regulieren. Dies geschieht, indem man dem Körper ausgesuchte

Antioxidantien und weitere, spezielle Vitalstoffe

zuführt, die vor allem freie Radikale neutralisieren und

Entzündungen hemmen..



Zu diesem Zweck hat er – gemeinsam mit Dr. Stephen

Levine von der Allergy Research Group – eine Reihe

von Vitalstoffrezepturen entwickelt und diese noch um

einige bereits vorhandene Produkte erweitert. Dadurch

steht derzeit eine Serie aus sieben Produkten für ein antioxidatives

Protokoll zur Behandlung zahlreicher, bisher

als „unerklärlich“ geltender Multisystemkrankheiten zur

Verfügung."




Schema: Jedes neue Produkt wird drei Tage genommen,

bevor das nächste Produkt hinzugefügt wird.

1. Schritt:

CoQ-Gamma E with Tocotrienols & Carotenoids

(Nr. 75930):

1 Softgel täglich (morgens)

2. Schritt:

MVM-A (Nr. 75940):

1 Kapsel viermal täglich

3. Schritt:

FlaviNOx™ (Nr. 75780):

1 Kapsel dreimal täglich, vorzugsweise zusammen mit

MVM-A

4. Schritt:

NAC Enhanced Antioxidant Formula (Nr. 75960):

1 Tablette dreimal täglich

5. Schritt:

Super EPA Fish Oil Concentrate (Nr. 71250, 73870):

1 Softgel täglich (morgens), vorzugsweise zusammen

mit CoQ-Gamma E with Tocotrienols & Carotenoids

6. Schritt:

FibroBoost™ (Nr. 75910):

1 Kapsel zweimal täglich (morgens und abends)

7. Schritt:

Buffered Vitamin C (Nr. 70010, 75010):

1 Kapsel viermal täglich




Alle Martin-Pall-Produkte (mit Therapeutenrabatt) sowie den kostenlosen deutschsprachigen Allergy Research

Gesamtkatalog können Sie bestellen bei:


http://www.deltastar.nl

http://www.nitrostress.de /medboxx/wp-content/uploads/pall-produkte-flyer.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Yol » Freitag 27. März 2009, 19:01

@ Juliane

Was mir dabei auffällt:

Kann denn jeder mit MCS diese Produkte so einfach vertragen?
Es steht nicht da, woraus die Kapseln bestehen, was die Basis des Produktes ist usw.
Fischkapseln, das würde mich umbringen. Die sehr dicken Kapseln bestehen fast ausnahmslos aus Gelatine/Glycerine und das allein wurde schon genügen mich schachmatt zu setzen, dann kommt noch das Element Fisch dazu, was auch allein schon nicht geht.
Ich sehe hier genauso viele Schwierigkeiten der Behandlung wie ich z.B. sie bis jetzt immer schon hatte.
Die genaue Auflistung der Inhaltsstoffe wäre auch hier absolut notwendig, damit jemand weiss, ob er sich diese Behandlung zumuten kann.

Gäbe es nicht das Problem der multiplen Unverträglichkeiten, ja dann wären wir sicherlich alle schon etwas besser dran.
Wer aber löst dieses Problem, dem Körper klar zu machen, was eigentlich für ihn gut wäre, wenn er sich nicht querstellen würde...?
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Maria Magdalena » Freitag 27. März 2009, 19:52

Der Körper kann bestimmte Stoffe nicht mehr verarbeiten (erworbene Unverträglichkeiten). Beispiel Reizdarm mit Laktoseunverträglichkeit. Von genetischen Ursachen abgesehen (angeborene Intoleranz), gibt es die schadstoff-bedingte Laktoseunverträglichkeit. Die Herstellung der Laktase ist aufgrund von Schädigungen der Laktase produzierenden Zellen der Dünndarmwand beeinträchtigt (Antibiotika, Amalgam etc.) Das Problem lässt sich mit Diabetes TypII vergleichen (erworben durch Schädigung der Insellzellen der Bauchspeicheldrüse).
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Juliane » Freitag 27. März 2009, 21:40

Hallo Yolande, wenn man den Link anklickt, kann man
alle Inhaltstoffe und deren Beschreibung wofür sie eingesetzt werden sollen, nachlesen.
http://www.nitrostress.de /medboxx/wp-content/uploads/pall-produkte-flyer.pdf

Buffered Vitamin C

Gepuffertes Vitamin C aus Mais oder Cassava (Maniok)


1 vegetarische Kapsel (= 1 Portion) enthält:

Vitamin C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 mg

Calcium (als Calciumcarbonat) . . . . . . . . . . . . . . . . 95 mg

Magnesium (als Magnesiumcarbonat) . . . . . . . . . . . 52 mg

Weitere Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, Cellulose, Siliciumdioxid,

Stearinsäure





CoQ-Gamma E with Tocotrienols & Carotenoids Coenzym Q10 und weitere Antioxidantien




1 Softgel (= 1 Portion) enthält:

Vitamin A (als Beta-Carotin). . . . . . . . . . . . . . . . 3.490 I.E.

Vitamin C (als Ascorbylpalmitat). . . . . . . . . . . . . . . 17 mg

Vitamin E (als D-alpha-Tocopherol) . . . . . . . . . . . . . 23 I.E.

Gemischte Tocotrienole und Tocopherole. . . . . 10 mg

DeltaGOLD® Tocotrienole . . . . . . . . . . . . . . . . 40 mg

(90% Gamma-Tocotrienole und 10% Delta-Tocotrienole)

Gamma-Tocopherol. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

Gemischte Carotinoide. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 mg

Lycopin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 mg

Lutein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 mg

Coenzym Q10. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 mg

Alpha-Liponsäure (R-Form). . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 mg

Weitere Bestandteile: Reiskleieöl, Gelatine, Glycerin, Wasser, gelbes

Bienenwachs, Sojalecithin, Annatto-Extrakt







FibroBoost™

Phlorotannine aus Ecklonia cava





1 vegetarische Kapsel (= 1 Portion) enthält:

Ecklonia cava, Extrakt (SEANOL-F). . . . . . . . . . . . 400 mg

Weitere Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, Cellulose,

Magnesiumstearat






FlaviNOx® (hypoallergen)

Bioflavonoide und pflanzliche Antioxidantien

1 vegetarische Kapsel (= 1 Portion) enthält:

Mariendistel (Samen) Extrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . 80 mg

(standardisiert auf 80% Silymarin)

Heidelbeeren, Extrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

(standardisiert auf 25% Anthocyanidine)

Ginkgo biloba (Blätter) Extrakt . . . . . . . . . . . . . . . 40 mg

(standard. auf 24% Flavonglycoside und 6% Terpenlactone)

Traubenkerne, Extrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

(standardisiert auf 50% Polyphenole)

Grüner Tee, Extrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 mg

(entkoffeiniert, standardisiert auf 35% EGCG)

Cranberry-Saft, Extrakt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

Weißdorn (50% Beeren, 50% Blätter und Blüten) . . . 100 mg

Extrakt (stand. auf 1,8% Vitexin-2-O”-Rhamnoside)

Weitere Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, Cellulose, Siliciumdioxid,

Magnesiumstearat






MVM-A Antioxidant Protocol (hypoallergen)

Multi für ein Antioxidantien-Protokoll





2 vegetarische Kapseln (= 1 Portion) enthalten:

Vitamin C. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 mg

Vitamin D3 (als Cholecalciferol) . . . . . . . . . . . . . . 267 I.E.

Vitamin K1 (als Phytonadion). . . . . . . . . . . . . . . . . 25 mcg

Thiamin (als Thiaminhydrochlorid, TTFD). . . . . . . . . . . 8 mg

Riboflavin (als Riboflavin, Riboflavin-5-Phosphat). . . . . 10 mg

Niacin (als Niacinamid und Niacin) . . . . . . . . . . . . . . 18 mg

Vitamin B6 (als Pyridoxin-HCl, Pyridoxin-5-Phosphat). . . 8 mg

Folsäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 μg

Vitamin B12 (als Hydroxycobalamin). . . . . . . . . . . . . 30 μg

Biotin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 μg

Pantothensäure (als Calciumpantothenat) . . . . . . . . 20 mg

Calcium (als Calciumcarbonat, -sulfat, -citrat) . . . . . . . 83 mg

Jod (als Kaliumjodid). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 mcg

Magnesium (als Magnesiumsulfat, -malat, -glycinat) . . 40 mg

Zink (als Zinkcitrat). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 mg

Selen (als Selenomethionin). . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 mcg

Kupfer (als Kupfersulfat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0,4 mg

Mangan (als Mangansulfat). . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,5 mg

Chrom (als Chromtrichlorid). . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 mcg

Molybdän (als Natriummolybdat) . . . . . . . . . . . . . . 30 mcg

Glycin (als Magnesiumglycinat). . . . . . . . . . . . . . . . . 8 mg

Strontium (als Strontiumcarbonat). . . . . . . . . . . . . . . 7 mg

Taurin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 mg

Bor (als Borcitrat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 mg

Acetyl-L-Carnitin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

Alpha-Liponsäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 mg

Weitere Bestandteile: Hydroxypropylmethylcellulose, Cellulose,

Magnesiumstearat, Siliciumdioxid






NAC Enhanced Antioxidant Formula (hypoallergen)

N-Acetyl-Cystein-Komplex als Glutathion-Vorstufe




1 Tablette (= 1 Portion) enthält:

N-Acetyl-L-Cystein. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 mg

Trimethylglycin. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 mg

Ribonucleinsäure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 mg

Alpha-Liponsäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 mg

Weitere Bestandteile: Dicalciumphosphat, Cellulose, Siliciumdioxid,

Magnesiumstearat, natürliches Vanillearoma





Super EPA Fish Oil Concentrate

Omega-3-Fettsäuren aus Fischölkonzentrat




1 Softgel (= 1 Portion) enthält:

Fischöl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.200 mg

Eicosapentaensäure (EPA). . . . . . . . . . . . . . . 360 mg

Docosahexaensäure (DHA). . . . . . . . . . . . . . 240 mg

Vitamin E (als gemischte Tocopherole). . . . . . . . . . . . . 5 I.E.

Weitere Bestandteile: Gelatine, Glycerin, Wasser

Kalorien 10, Kalorien aus Fett 10, Gesamt-Fett 1,2 g, Protein 0,3 g
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Juliane » Freitag 27. März 2009, 21:55

Ich habe diese Information hier eingestellt, damit man vergleichen kann, wie einzelne Mediziner die Therapie bei MCS angehen.

Ebenso, wie ich letztes Jahr schon die von PD Dr.Bieger favourisierte Therapie eingestellt hatte:

viewtopic.php?t=6414


Ich denke nicht, dass diese Nahrungsergänzungsmittel sozusagen ein Allzweckmedikament sind.

Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungen sollte man auch keine Schrotschuss-Therapie machen.

viewtopic.php?t=8752


Vorsicht ist auch schon deshalb geboten, weil bereits die Herstellungsverfahren
Risiken bergen

viewtopic.php?t=6453
viewtopic.php?t=6451
viewtopic.php?t=6452
viewtopic.php?t=6094
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Martin-Pall Information bei Medivere GmbH

Beitragvon Juliane » Sonntag 29. Mai 2011, 10:28

Weitere Infos hier:


Vitalstoffprotokoll NO/ONOO-Zyklus zu regulieren

viewtopic.php?t=12930
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu Behandlungsmethoden

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast