Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Frank-N-Furter » Samstag 11. April 2009, 16:21

Das Stadtgesundheitsamt Frankfurt

Der Magistrat

Sind Läusemittel giftig oder schädlich ?
Um den Kopflausbefall zu beseitigen, müssen äußerlich anzuwendende Medikamente eingesetzt werden, die Insektengifte (Insektizide) enthalten. Diese Stoffe töten Insekten bereits in einer Dosis, die für Menschen normalerweise unschädlich ist, wenn nicht eine besondere Empfindlichkeit (z.B. Chrysanthemenallergie, „Multiple chemical sensitivity-Syndrom, ...) vorliegt. Deshalb empfehlen wir Ihnen generell, Ihren Arzt um die Verordnung eines geeigneten Präparates zu bitten. Notfalls können Sie das Mittel aber auch ohne Rezept in Ihrer Apotheke kaufen; in diesem Fall sollten Sie sich vom Apotheker beraten lassen. Wirkstoffe Zugelassen sind die Wirkstoffe Permethrin, Pyrethrum, Allethrin und Lindan. Präparate mit dem Wirkstoff Lindan (Gamma-HCH) sollten bei Kindern nur unter ärztlicher Aufsicht angewandt werden.

http://www.geb-frankfurt.de/_downloads/2009/Ped_BZGA_05%20Kopflaeuse.pdf
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Croft » Sonntag 12. April 2009, 22:31

Auch auf "Kindergesundheit", dem Online-Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), kennt man das Problem Pyrethroide und MCS:

"Sollte Ihr Kind unter einer Erkrankung der Kopfhaut, dem seltenen MCS-Syndrom (multiple chemical sensivity, mehrfache Überempfindlichkeit gegen chemische Substanzen) oder einer Chrysanthemenallergie (manche Läusemittel enthalten Extrakte aus der Chrysanthemenblüte) leiden, sollten Sie sich ärztlich oder in der Apotheke beraten lassen oder ausschließlich die Methode des "Nassen Auskämmens" mit Pflegespülung und einem Läusekamm anwenden."

http://www.kindergesundheit-info.de/2224.0.html?&cHash=fef46052b2&tx_prfaq%5BshowUid%5D=342
Croft
Durchstarter
 
Beiträge: 135
Registriert: Freitag 7. November 2008, 22:16

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Eddy » Sonntag 12. April 2009, 22:35

Man wird über MCS zukünftig öfter lesen oder hören, und zwar nicht nur hier bei CSN, da bin ich mir ziemlich sicher. Das bringt die steigende Tendenz der Krankheitsfälle unweigerlich mit sich.

Gruß Eddy
Eddy
 

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Clarissa » Montag 13. April 2009, 06:36

Ja Eddy da hast leider sicher Recht nur es wäre absolut unnötig denn MCS ist eine "hausgemachte" Krankheit die wirklich nicht sein müsste, sondern nur durch die Profitgier einiger weniger entstanden ist .
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Marcel S. » Dienstag 14. April 2009, 17:20

Interessant, MCS ist also bei der Stadt Frankfurt angekommen.

Danke für die Info.
Marcel S.
 

Aha, Läusemittel nicht bei MCS verwenden

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. Dezember 2010, 09:06

Der aktuelle Link


Zitat:



Stadtgesundheitsamt
Jugendärztlicher


Umgang mit Kopfläusen

Ein Merkblatt für Eltern, deren Kinder Tagesstätten und Schulen in Frankfurt/Main besuchen


Um den Kopflausbefall zu beseitigen, müssen äußerlich anzuwendende Medikamente eingesetzt werden, die Insektengifte (Insektizide) enthalten. Diese Stoffe töten Insekten bereits in einer Dosis, die für Menschen normalerweise unschädlich ist, wenn nicht eine besondere Empfindlichkeit (z.B. Chrysanthe-menallergie, „Multiple chemical sensitivity-Syndrom, ...) vorliegt.


main\Infekt\Fach\Ped_BZGA05.doc – Stand 4.10.05


http://www.geb-frankfurt.de/_downloads/2009/Ped_BZGA_05%20Kopflaeuse.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54


Zurück zu MCS & MCS Community

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron