Krank durch Lösemittel?

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Gast Sabine » Freitag 21. April 2006, 11:34

Liebes Forum,

ich wohne seit 4 Wochen in einer neuen Wohnung und bin seit dem krank. Mittlerweile weiß ich, dass ich nicht erkältet bin, sondern ansheinend auf irgendeinen Stoff in meiner neuen Wohnung reagiere, da alle Symptome (Schwindel, Übelkeit, starke Benommenheit, Koordinationsstörungen, Kribbeln/Taubheit in den Händen, Kopf dicht, Nasennebenhöhlen dicht, Kopfschmerzen, extreme Erschöpfung)sofort und komplett verschwinden, sobald ich dort nicht übernachte/wohne. Im Verdach habe ich Lösemittel in Farben und Lacken. Das Problem ist: Ich finde den Übeltäter nicht und bin auch etwas ratlos, wie man vorgehen kann. Darf ich Euch um einen Rat bitten?

In Frage kommen mehrere Dinge:
-Ein von mir vor 4 Wochen lackierter Kleiderschrank, der genau neben meinem Bett stand. Es handelte sich un Alkydharzlack, zwar aromenfrei, aber voll von toxischen Stoffen (Alkanen etc.), wie ich mittlerweile weiß.
-Die Wandfarbe - normale Dispersionsfarbe, allerdings die Billigversion vom Baumarkt, nichts wirklich Hochwertiges
-Ein neues IKEA-Regal und -Sofa. Das Regal (Bonde) hat einen starken Eigengeruch, ist aber schon mein zweites von der Sorte. Das erste habe ich seit 1,5 Jahren und nie ungewöhnlich darauf reagiert.

Der Kleiderschrank ist seit gestern Abend auf dem Balkon, im Schlafzimmer stehen nur noch Bett und Matratze. Trotzdem sind heute bei mir alle Symptome wieder da. Kann die Matratze Lösemittel aufgenommen haben und diese jetzt weiterhin abgeben? Was kann man in einem solchen Fall machen? Lüften?? Meine gesamte Kleidung wäre dann auch betroffen.

Gibt es irgendeinen Weg, wie man ein bestimmtest Möbelstück/ein Material als Übeltäter identifizieren kann? Bei einer Raumluftmessung könnte man ja nur sehr generelle Aussagen treffen.

Hat jemand von Euch eine Idee? Herzlichen Dank im Voraus für jeden Tipp!
Gast Sabine
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Clarissa » Freitag 21. April 2006, 13:09

au weia das klingt ja so, als ob du eine giftmülldeponie bei dir zuhause hast.

alles kann schadstoffe aufnehmen, da hilft evtl. nur intensives lüften, alles raus in die sonne und ausbrennen lassen, (geht aber auch nicht von jetzt auf sofort) entferne alles, was möglich ist, die wand farbe muss evtl. auch wieder runter, ist tapete drunter? dann gehts ansonsten :-(

lüfte deine wohnung was nur geht, durchzug!!!

viel erfolg und hoffentlich schnelle besserung
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon franka » Freitag 21. April 2006, 14:28

hallo sabine,
deine anfrage ist eigentlich einfach zu beantworten, aber sicher schwierig in der umsetzung.

im grunde alles raus und dann dort schlafen. sollten die symptome bestehen bleiben kann es "nur" noch:
Lacke, Farben, Teppich (u.-od.) Kleber sein.

sollten die symtome aber verschwinden (kannst dann schon mal ein kleines Hurra loslassen), dann eins nach dem anderen wieder rein und sehen ab wann und wo du reagierst.
franka
 

Krank durch Lösemittel

Beitragvon Betty Zett » Freitag 21. April 2006, 14:29

Hallo Sabine,

jedes einzelne Teil, was Du aufzählst könnte der Auslöser sein.
Wenn Du nahe dran gehst, merkst Du dann bei einem bestimmten Teil
besondere Symptome oder Verstärkung Deiner Symptome?

Aus was ist Deine Matratze?

Liebe Grüße
Betty Zett
Betty Zett
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Gast Sabine » Freitag 21. April 2006, 15:08

Danke für Eure Antworten!

Ich bin gerade echt so am Ende, dass ich mich außer Stande sehe auch noch eine Nacht so zu verbringen... Eigentlich hatte ich vor, nach und nach alle Kombis Räume/Möbel auszutesten wie Ihr auch vorgeschlagen habt, aber ich bekomme kaum Luft heute, habe Herzstiche und bin eben schon hier im Büro angefangen zu heulen vor lauter Erschöpfung - also normal ist das alles nicht. Ich hab auch echt Angst, dass ich mir langfristig gesundheitlich schade, wenn ich das noch viel länger aushalte. Wenn die Reaktion so massiv ist, dann ist vielleich auch die Konzentration entsprechend hoch? Vorher habe ich noch nie auf Chemikalien reagiert, keine Allergien, nix... Und normalerweise heule ich auch nicht im Büro ;-). Aber Ihr kennt so etwas ja wahrscheinlich, was?

Meine Matratze ist aus Latex glaube ich. Hmmm...

Ich warte auf den Rückruf eines Schadstoff-Sachverständigen gerade. Bin so weit, dass ich alles Geld der welt zahlen würde (naja, fast ;-)) wenn mir nur jemand sagt woher das alles kommt...
Gast Sabine
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Alex » Freitag 21. April 2006, 16:54

Hallo Sabine,

wärst Du in der Lage einen Raum leerzuräumen, so daß nur Dein
Bett drin steht? Vorzugsweise der Raum, in dem die Wände nicht abdampfen,
falls es so einen Raum gibt in Deiner Wohnung.

Zweiter Vorschlag: Das Wochenende zum "Luftholen" nutzen und die Wohnung
verlassen. Gibts eine Freundin oder Familie, die Dich aufnehmen können?

Woher es kommt? Schätze die Summe des Ganzen.

Du schaffst es,
Alex
Alex
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Gast Sabine » Freitag 21. April 2006, 17:37

Aaalso, habe jetzt mit einem sehr wissenden Chemie-Prüfer gesprochen, der darauf tippt, dass es endweder die Isothiazolinoderivate in der Wandfarbe sind - hoffentlich nur in der Blauen im Schlafzimmer und nicht in der Farbe der ganzen Wohnung, oder das Butanonoxim im Lack, was er aber unwahrscheinlich findet.

Montag kommt er vorbei und macht Messungen. 300,- pro Raum. Hammer. Ich sag da jetzt nix mehr zu, hilft ja alles nix. Wenn es die Wandfarbe ist, muss sie von einem Spezialunternehmen entfernt werden, pro Zimmer ca. 800 Euro. Wenn es mehr als nur das Schlafzimmer ist kann ich gleich wieder ausziehen...

Alex, heute nacht mache ich das auch und quartiere mich aus, muss erstmal wieder Kraft sammeln und mache dann am Samstag nochmal den Test nur im Wohnzimmer, mit zum Schlafzimmer abgeklebter Tür. Sonntag Nacht schlafe ich wieder woanders, denn da darf ich nicht lüften, damit die Tests auch etwas anzeigen.

Mann, wer kommt denn auf SOWAS? Euch kann das alles sicher nicht überraschen, aber meine Kollegen hier fallen alle reihenweise vom Glauben ab. "Aber die Farben sind frei verkäuflich????" Tja, man ahnt die Ausmaße gar nicht solange man sie nicht am eigenen Leib erfährt...
Gast Sabine
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Alex » Freitag 21. April 2006, 18:06

Hallo Sabine,

ist es überhaupt sinnvoll für Dich, Deine Finanzen und Deine Gesundheit die
Wohnung weiter zu bewohnen?

Erhole Dich gut,
Alex
Alex
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Gast Sabine » Freitag 21. April 2006, 18:11

Tja... Die Wohnung war mein absoluter Traum, alles schien perfekt - na klar.... Mal schauen, was wird....

Danke für Eure Wünsche und Euer Mitgefühl und Euch auch ein schönes Sommer-Wochenende! ;-)
Gast Sabine
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Eva » Freitag 21. April 2006, 19:08

Hallo Sabine,

Schimmel als möglichen Verursacher nicht vergessen!

Gruss
Eva
Eva
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Chris » Freitag 21. April 2006, 21:48

Hallo Sabine,
ich finde, Du solltest Dich zu allererst auch austesten lassen (auf Allergien und Unverträglichkeiten)- nicht nur die Wohnung. Am schnellsten geht es mittels LTT (Bluttest) oder Bioresonanz. Meide die Wohnung solange Du kannst, denn jetzt scheinst Du Dich ja noch gut erholen zu können. Wenn Du dann weißt, auf das Du reagierst, kannst Du die Wohnung und/oder die Einrichtung "richten", im schlimmsten Fall auch umziehen.
viel Erfolg Chris
Chris
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Gast Sabine » Dienstag 16. Mai 2006, 18:16

Hallo zusammen!

Wollte Euch doch nochmal kurz bereichten. Also: Die Luftmessung hat bestätigt, dass die Konzentration des Konservierungsmittels, Isothiazolinone, in Schlaf- und Wohnzimmer mehr als doppelt so hoch ist wie der maximal empfohlene Gefahrenrichtwert des Bundesumweltministeriums. Ich warte auf eine Reaktion von Brillux, Hersteller der Farbe. Ich kann mich mittlerweile überhaupt nicht mehr in der Wohnung aufhalten, nach einer Nacht dort vor 2 Wochen hat es fast eine Woche gedauert, bis es mir wieder ok ging. Habe meine Hände nicht mehr gespürt, hatte extreme Koordinationsstörungen und war komplett benommen. Noch immer habe ich extremen "Druck auf der Brust" und oft das Gefühl, mir schnürt sich der Hals zu... Diverse innere Organe schmerzen auch nach wie vor.

Ich überlege, ob ich überhaupt sanieren soll.... Wenn Brillux zahlt, wäre es ja ok, dann hätte ich außer Zeit nichts zu verlieren. Dann könnte ich die Tapeten alle entfernen lassen und dann gesund neu tapezieren und streichen. An ein paar Wänden ist allerings direkt auf Putz gestrichen worden. Was kann man da nur tun? Aluminiumtapete? Wenn das alles nichts hilft kann ich ja auch dann noch ausziehen. Nur: Wenn Brillux nicht hilft, dann hab ich keine Ahnung wie ich die 2000 - 3000 Euro zur Renovierung auftreiben kann. Scheint ja auch wenig sinnvoll.... Andererseits: Man weiß ja auch nie, was in einer neuen Wohnung für Materialien verwendet worden sind...

Ein Fass ohne Boden, wirklich...

LG
Sabine
Gast Sabine
 

Krank durch Lösemittel?

Beitragvon Kai » Sonntag 28. Mai 2006, 12:57

Du solltest dir einen Rechtsbeistand nehmen....in der Regel bleiben Langzeitschäden zurück...du solltest das klären und prüfen lassen! Gute Besserung
Kai
 


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast