Pessimisten leben länger

Pessimisten leben länger

Beitragvon Kira » Dienstag 12. März 2013, 11:05

Überraschende Studie:
Pessimisten leben länger
Positives Denken im Alter kann einer neuen Studie zufolge zu einem früheren Tod führen. Menschen, die ihre Zukunft negativer sehen, leben demnach gesünder und länger, da sie sich mit Risiken befassen. ......
http://www.stern.de/wissen/mensch/ueberraschende-studie-pessimisten-leben-laenger-1978185.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Pessimisten leben länger

Beitragvon Twei » Dienstag 12. März 2013, 18:54

Na - da lach ich mir aber einen ab....

Vor kurzem hieß die Nachricht noch:

[quote]10 FEB/12
Gute Einstellung – Optimisten leben länger
Ist das sprichwörtliche Glas für Sie eher halb voll oder halb leer? Diese Frage gilt nicht nur als Indiz für eine unsere Lebenseinstellung. Eine neue Studie beweist: Die Antwort sagt auch etwas über unsere Lebensdauer aus - Optimisten leben länger...

...Das legt zumindest eine neue Studie (.pdf) nahe, die gestern im Wissenschaftsmagazin "PLoS One" erschienen ist. Forscher um Matthias Bopp vom Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich recherchierten dafür das Schicksal von mehr als 8200 Schweizern aus, die von 1977 bis 1979 an einer umfangreichen Umfrage teilgenommen und dabei mehrere Fragen beantwortet hatten - zum einen oben erwähnte nach ihrem derzeitigen Gesundheitszustand. Zum anderen hatten sie Angaben gemacht zu ihrem Geschlecht, ihrer Heimat, ihrem Beziehungsstatus und ihrem Lebensstil, etwa ob sie viel, wenig oder gar nicht rauchten....

...Wer seine Gesundheit als sehr gut einschätze, dem sei auch daran gelegen, sie zu Gesundheit fördern und zu erhalten, folgern die Wissenschaftler. Und dazu gehören offenbar auch eine optimistische Lebenseinstellung. Oder auch: der Glaube daran, dass das Glas stehts noch halbvoll ist....[/quote] ausführlicher http://www.alltagsforschung.de/gute-einstellung-optimisten-leben-langer/


[hr]Wenn ich also beide Studien gleichzeitig betrachte, scheint nun meine Lebenseinstellung völlig egal zu sein!

Soll ich jetzt besser ein Optimist oder ein Pessimist sein, um länger leben zu können???
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Pessimisten leben länger

Beitragvon Kira » Dienstag 12. März 2013, 19:35

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_281.gif[/img][/url]

Das ist mal wieder ein klassisches Beispiel, wie man alles versucht passend zu machen.

Naja, irgendeinem fällt irgendwie wieder mal was anderes ein ...
siehe einfach mal folgenden Link zur "Definition Psychologie"
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/57502/psychologie-v5.html
und auch die hierzu gehörende Mindmap:
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/psychologie.html?extGraphKwId=57502
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Pessimisten leben länger

Beitragvon Yol » Dienstag 12. März 2013, 20:00

Wie sagte schon meine Schwiegermutter: Ich weiss, dass ich nichts weiss! Würde das mal ins Bewusstsein von Wissenschaftlern vordringen - sie wären vorsichtiger mit ihren Theorien - denn eigentlich sind/bleiben es Theorien - die morgen schon wieder verworfen werden - weil ein andrer wieder eine andre/neue Theorie ausgegraben hat. So dreht sich das Rad immer weiter - wissen tun wir dennoch immer nichts - wir glauben nur daran zu wissen. Und wenn wir Glück haben und gute Gene - dann werden wir mit diesem Glauben auch alt - andersrum wohl nicht.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron