[quote]Medikamentöse Wechselwirkungen auch in kleinen Dosen nachweisbar
Donnerstag, 21. Februar 2013
Heidelberg – Pharmakologen des Universitätsklinikums Heidelberg haben einen wichtigen Fortschritt für die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit erzielt: In einer Arzneimittelstudie konnten sie erstmals zeigen, dass sich Wechselwirkungen von Medikamenten mit Hilfe winziger Dosen im Nanogramm-Bereich nachweisen lassen, ohne jedoch Wirkung und Nebenwirkungen zu entfalten.
Somit können Studien zu Wechselwirkungen von Arzneimittelkombinationen risiko- und belastungsarm für die Teilnehmer durchgeführt werden. Die Studie wurde in „Clinical Pharmacology & Therapeutics“ veröffentlicht....
...Dabei setzten sie Dosen von 0,0000001 Gramm ein, die 30.000 Mal geringer waren als die zur Therapie verwendete Menge. Vergleiche mit höheren Dosen zeigten: Die Arzneimittel verhalten sich in jeder Konzentration identisch. Bereits eine minimale Konzentration im Körper reicht daher aus, um das Ausmaß der Wechselwirkung bei normaler Anwendung zuverlässig vorherzusagen. © hil/aerzteblatt.de.[/quote] ausführlicher
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53500/Medikamentoese-Wechselwirkungen-auch-in-kleinen-Dosen-nachweisbar