Viele Medikamente haben Wechselwirkungen

Viele Medikamente haben Wechselwirkungen

Beitragvon Kira » Montag 28. Januar 2013, 19:15

AOK: Viele Medikamente haben Wechselwirkungen

Berlin (dpa) - Jede sechste Arzneimittelverordnung birgt laut einer neuen Studie der AOK das Risiko unerwünschter Wechselwirkungen. Das geht nach Angaben der «Rheinischen Post» aus einer Studie des Wissenschaftlichen Instituts der AOK hervor. Ältere Menschen mit mehreren Erkrankungen seien besonders gefährdet, vor allem Pflegeheim-Bewohner. In drei von tausend Fällen verschrieben die Ärzte sogar einen Pillen-Mix, der lebensbedrohlich sein könne.

http://www.zeit.de/news/2013-01/28/gesundheit-aok-viele-medikamente-haben-wechselwirkungen-28083604
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Viele Medikamente haben Wechselwirkungen

Beitragvon Twei » Freitag 22. Februar 2013, 18:49

[quote]Medikamentöse Wechselwirkungen auch in kleinen Dosen nachweisbar
Donnerstag, 21. Februar 2013

Heidelberg – Pharmakologen des Universitätsklinikums Heidelberg haben einen wichtigen Fortschritt für die Verbesserung der Arzneimittelsicherheit erzielt: In einer Arzneimittelstudie konnten sie erstmals zeigen, dass sich Wechselwirkungen von Medikamenten mit Hilfe winziger Dosen im Nanogramm-Bereich nachweisen lassen, ohne jedoch Wirkung und Nebenwirkungen zu entfalten.

Somit können Studien zu Wechselwirkungen von Arzneimittelkombinationen risiko- und belastungsarm für die Teilnehmer durchgeführt werden. Die Studie wurde in „Clinical Pharmacology & Therapeutics“ veröffentlicht....

...Dabei setzten sie Dosen von 0,0000001 Gramm ein, die 30.000 Mal geringer waren als die zur Therapie verwendete Menge. Vergleiche mit höheren Dosen zeigten: Die Arz­neimittel verhalten sich in jeder Konzentration identisch. Bereits eine minimale Konzen­tration im Körper reicht daher aus, um das Ausmaß der Wechselwirkung bei normaler Anwendung zuverlässig vorherzusagen. © hil/aerzteblatt.de.[/quote] ausführlicher http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53500/Medikamentoese-Wechselwirkungen-auch-in-kleinen-Dosen-nachweisbar
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste