Seite 1 von 1

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Montag 25. Januar 2010, 14:28
von Herbert
ich suche ein verträgliches und lange haltendes material, um einen seitenzahn zu überkronen.

woraus sind denn eure zahnkronen? welche erfahrungen macht ihr damit?
wer hat erfahrung mit aluminiumoxydkeramik oder zirkonoxydkeramik?
wer kennt einen kunststoff mit hohem keramischem anteil?

presse zeitweise die zähne nachts, habe aufbissschiene.

würde mich über tipps und erfahrungswerte freuen!

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Montag 25. Januar 2010, 17:38
von Leckermäulchen
Hallo Herbert,

ich habe gerade mein Gebiß kpl. sanieren lassen. Bei mir gingen Metalle überhaupt nicht. Und ich habe auch mit etlichen Zementen sehr große Probleme. Als ich zum ganzheitlichen ZA gewechselt bin, hat er das alles berücksichtigt und mir Zirkonoxydkeramik überall, wo Brücken nötig waren, eingebaut.

Wichtig ist, alles vorher auf Verträglichkeit testen zu lassen. Ein Lymphozytentransformationstest (LTT) ist bei Typ IV Allergie zu empfehlen. Dummerweise habe ich das nur für die Zemente machen lassen und bin davon ausgegangen, daß die Keramik für mich i. O. ist. Ist sie leider nicht. Ich habe selbst davon Symptome, die sehr unangenehm sind, wenn auch längst nicht so gravierend schlimme und lebensbedrohliche wie vorher bei den getesteten Materialien, die der vorherige normale ZA bei mir verwendet hatte.

Sonst wüßte ich jetzt so kein Material mehr, weil das ja auch bei jedem unterschiedlich ist.


LG
Leckermäulchen

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Montag 25. Januar 2010, 17:42
von Zdenka
Zirkonoxydkeramik hat oft Probleme dass sie durch festes Beißen kaputtgeht.

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Montag 25. Januar 2010, 18:15
von Galaxie
Hallo Herbert,

gehe unter Ärzte u. Kliniken auf Seite 2 und klicke bei carlos an. - Sehe die Tipps die ganzen Zeilen von Galaxie an und auch die Homepage v. Dr. Bahr die ich dort angegeben habe. - Ich weiss nicht, wie man den link hier reinsetzt.

Viele Grüsse v. Galaxie!

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Montag 25. Januar 2010, 20:45
von Monja
schau mal in dein Postfach, Galaxie :-)

Monja

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 15:14
von Herbert
muss ich beim lymphozitentransformationstest das komplette endmaterial abgeben und austesten lassen,
z.b. bei aluminium- und zirkonoxydkeramik den gerüstwerkstoff mit den verblendwerkstoffen (gemischt und aufgebrannt), so wie es nachher in meinem mund sein wird?

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Januar 2010, 20:22
von Leckermäulchen
Hallo Herbert,

habe hier ein paar Links zusammengesucht, wo du ein paar Infos dazu finden kannst, die du brauchen könntest. Sonst versuch einfach selber über die Suchfunktion oben. Wenn du da dein Suchwort eingibst, findest du bestimmt noch mehr.

was das ist und Wirkung:
viewtopic.php?t=4081

wo man es machen lassen kann:
viewtopic.php?t=10011

was es kostet (S.2 vom vorherigen link):
viewtopic.php?t=10011&eintrag=10

Wenn man allerdings nur zwei Werkstoffe bzw. Materialien pro Quartal testen lässt, ist das Kassenleistung.

LG
Leckermäulchen

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 00:34
von Galaxie
Hallo Herbert,

ich habe das nicht mit den LTT testen lassen, da dieser nicht immer aussagekräftig ist bei MCS, was Volker von Baehr ja auch in der UMG 2/2007 veröffentlicht hat. - Ich habe fast nur noch zirkon im Mund und vorne keine Zähne mehr. - Da muß ich mich schlau machen wegen den Sky Implantaten aus Zirkon, da man nicht dagegen kommen darf und auch bei gesunden diese abgestossen werden können.

Viele Grüsse v. Galaxie!

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 01:48
von kf-forum
Lithium-Disilikat-Keramik

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 12:10
von Monja
Denk dran, Herbert, es kommt nicht nur auf das Kronen-Material an,
sondern ganz extrem auch auf den Kleber/Zement, der verwendet wird,
weil der ja noch direkter am Körper sitzt, oft sogar direkt auf den
Zahnnerven. Für mich ist das das giftigste Zeug nach Wurzelfüllungen.

Herzlichst Monja

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 16:45
von Anna-Lena
Hier ist der Beitrag (geschrieben von Herbert):
[quote]ich vertrage zirkon nicht.

auch das hier im forum vorgeschlagene dentalmaterial ips e.max (aus der serie e.max press der fa. ivoclar vivadent) enthält laut auskunft des herstellers 1 - 8 % zirkon.

im edelsteinlexikon steht, dass zirkon uranhaltig ist. das erfahren zahnärzte und -techniker in den einschlägigen fortbildungen nicht. bevor zirkon sich vor einigen jahren immer mehr als dentaler werkstoff ausbreitete, hat mein ganzheitlich arbeitender zahnarzt mich darauf hingewiesen und gesagt: "ich sag ihnen ehrlich, ich möcht so etwas nicht im mund haben, so nahe am gehirn." und ratet mal, welchen werkstoff er inzwischen - dem allgemeinen trend der zahnmedizin folgend - oft verarbeitet?

das fraunhofer-institut hat für die bundeswehr zirkon auf die auswirkungen von radioaktivität hin untersucht und unter dem strich festgestellt, dass es "unbedenklich" sei. dass zahnärzte insbesondere sensiblen menschen gegenüber zirkon dennnoch als inertes und absolut unbedenkliches material anpreisen, ist aus meiner sicht sehr unverantwortlich und fahrlässig.

eine zahnärztin hat mir außerdem gesagt, dass in den usa, wo zirkon schön länger als dentaler werkstoff benutzt wird, auch davor gewarnt wird, weil es für die muskulatur mancher patienten zu hart sei. es sei deshalb wichtig, welche verblendung benutzt wird.[/quote]

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 17:47
von kf-forum
Es gibt bei der ips-Serie 2 unterschiedliche Materialien (e.max Press und e.max ???). Ich habe beide für mich getestet und die eine war vollständig verträglich, die andere zu 95 %. Zirkon war dagegen völlig unverträglich. Vielleicht ist 8% Zirkon nur in dem zweiten e.max-??? Produkt?

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 20:29
von Galaxie
z.B. hilft bei Hoffmann´s Phosphatzement kein LTT, da dieser sich erst in der Mundschleimhaut bei der aushärtung verändert. - Es gibt aber auch unterschiedliches Zirkon.

Grüsse v. Galaxie!

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Januar 2010, 22:14
von Maria Magdalena
Der LTT kann auch bei MCS nicht helfen. Allergie Typ IV, die mit dem LTT getestet werden kann, ist eine Reaktion, die von T-Lymphozyten ausgeführt wird.

MCS-Reaktionen jedoch haben mit den T-Lymphozyten nichts zu tun. Deshalb kann man mit einem LTT keine MCS nachweisen.

- Editiert von Maria Magdalena am 27.01.2010, 21:15 -

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Freitag 29. Januar 2010, 17:33
von Galaxie
Hallo Herbert,

ein ZA in deiner Nähe wäre Dr. med Rainer Assfalg Marsweilerstr. 39 in 88255 Baindt, gerade eine Zertfizierung auf Umweltzahnmedizin absolviert. Telefon kannst du über das Internet erfahren. - Weitere Zahnärzte über http://www.dguz.de = Deutsche Gesellschaft f. Umelt-Zahnmedizin = DGZMK.

Grüsse v. Galaxie!

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Sonntag 21. November 2010, 11:22
von darka
ich habe jetzt \"glasspa(r?)tkeramik der fa. ivoclar im mund. wurde mit fuji befestigt.
kein problem.

e.max press + ceram geschichtet
e.max + glaze gemalt
e.max cad + glaze gemalt
e.max cad + ceram geschichtet

diese proben, die ein zahnlabor mir gemacht hat, habe ich per ltt austesten lasse.
welche davon ich im mund habe, weiß ich nicht. ich hätte alle vertragen.

auch die hier, von der mir mein zahnarzt abriet, weil sie seiner meinug nach nicht so lange halten würde (ich presse zeitweise nachts die zähne stark zusammen):

vita inceram alumin(i?)a glasiert
vita inceram aluninia unglasiert, fa. vita

letztere wird heute nur noch von wenigen laboren gefertigt, weil zirkonoxydkeramik in ist.
über hersteller labor in der nähe oder weiter weg erfragen.
- Editiert von darka am 21.11.2010, 10:38 -

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Sonntag 21. November 2010, 21:05
von kf-forum
@ darka

Hab ich doch gesagt ... ;-) Lithium-Disilikat-Keramik = e.max ist wirklich gut.

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. November 2010, 11:16
von darka
du hast halt immer recht... ;-)

schade für das gedöns, das ich vorher jahrelang mit meinen kunststoffkronen hatte, die kaputt gingen. mein zahnarzt war schon vor 10 jahren so sehr auf zirkonkeramik fixiert, dass er fast nicht glaubte, dass ich die nicht vertrage u. mir nur aluminiumoxydkeramik als alternative empfohl. die wollte ich nicht wegen dem metallnamen darin; auch die würde ich heute vertragen (damals = ?).

suche material f. zahnkrone

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. November 2010, 15:56
von kf-forum
ne ich habe nich immer recht ...;-) Aber eben viel mitgemacht und dadurch ein breites Wissen, oft auch zusätzlich ins Detail. Zirkon stand schon immer auf der MAK-Liste der sensibilisierenden Stoffe, nur --- wer kennt die Liste schon.