stinkender usb stecker

stinkender usb stecker

Beitragvon akino » Mittwoch 8. August 2012, 18:11

vor ca 3 jahren habe ich einen stecker (netzadapter) gekauft.im
Fachgeschäft, produkt einer namhaften firma.
auch nach der langen zeit stinkt das teil erbärmlich nach chemie.(ich lagere das teil in einer luftdicht verschlossenen kiste)

die einfachste lösung : ab in den müll.
die lösung gefällt mir nicht. ich wüßte zu gerne, was da so stinkt und wie
schädlich es ist....
wohin kann ich mich wenden, um der sache auf den grund zu gehen.
Ich habe es schon bei dem bundesinstitut für risikobewertung versucht (mailanfrage)ebenso beim bundesumweltamt. Folgende auskunft gab das institut für risikobewertung:

Informationen über die Ursachen der Geruchsentwicklung des Steckers bekommen Sie vermutlich, indem Sie sich an den Hersteller wenden oder ein Labor mit der Untersuchung des Steckers beauftragen.

Mich macht das langsam wütend. Es kann doch nicht angehen, das ich als verbraucherin (mcs erkrankt) darauf angewiesen bin, indem ich mich an den hersteller wende (der wird mir bestimmt nicht sagen, welcher giftmüll in dem stecker zu finden ist) oder aus eigener tasche ein labor zu beauftragen.
Weiß jemand hier im forum, welchen weg man noch gehen kann, der sache auf den grund zu gehen?
Bitte die rechtschreibung entschuldigen, ich bin rechtshandbehindert und tippe nur mit mühe in kleinschrift.
Liebe grüße akino
akino
Newcomer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 17:07

stinkender usb stecker

Beitragvon Amazone » Mittwoch 8. August 2012, 18:21

Die Lebensmittelüberwachungsämter untersuchen auch Bedarfsgegenstände kostenlos.

Das Teil einfach vorbeibringen oder hinschicken mit dem Vermerk, dass das auch nach über einem Jahr immer noch sehr stark Chemikalien ausdünstet und der Bitte um Untersuchung. Von Geruch würde ich nichts schreiben.

Je nach Bundesland können die Lebensmittelüberwachungsämter auch anders heißen.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

stinkender usb stecker

Beitragvon Blonde Babe » Mittwoch 8. August 2012, 22:17

Flammschutzmittel. Ein Problem bei Elektrogeräten die heiß werden. Ohne geht kaum und Chinaware ist voll damit.
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45

stinkender usb stecker

Beitragvon Sternentaenzer » Freitag 10. August 2012, 06:49

Mir fällen noch die Verbraucherschutzzentralen ein. Vielleicht hast Du da etwas Glück.
Sternentaenzer
Besserwisser
 
Beiträge: 378
Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 06:12

stinkender usb stecker

Beitragvon Clarissa » Freitag 10. August 2012, 07:56

Ich lese ja immer mit aber jetzt erst dämmert mir das es sich wohl um ein Steckernetzteil mit USB Anchluss handeln muss. Da gibt es nur eine Antwort, wegschmeissen und ein besseres kaufen. Wofür soll es denn eingesetzt werden?
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

stinkender usb stecker

Beitragvon akino » Freitag 10. August 2012, 14:39

vielen dank für eure antworten!
an clarissa: diesen stecker benutze ich nicht mehr. mich ärgert nur sehr, was man in den läden so einfach verkaufen darf. solche produkte gehören vom markt genommen . ja, ich weiß: giftmüll überall. vom gespritzen apfel über die kleidung , möbel etc.
angesichts der situation frage ich mich, ob es besser ist, den stecker in den müll zu entsorgen (unser armer planet, was der alles schlucken muss)
oder zumindest in diesem fall des erbärmlich stinkenden steckers der sache mal nachhaltig auf den pelz zu rücken.
ob ich da etwas erreichen kann?
und noch eine frage stellt sich mir: mehr oder weniger stinken die ganzen pc kabel....amazone wird recht haben: flammschutzmittel.
im sommer arbeite ich vor dem offenen fenster am pc. im winter...ja, da ist der gestank schon ein problem.
ich frage mich, wie die mcs betroffenen hier im forum damit umgehen.
lieben dank also nochmal für eure antworten
gruß akino
akino
Newcomer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 17:07

stinkender usb stecker

Beitragvon Twei » Freitag 10. August 2012, 15:38

@ akino - Auf Deine Anmerkung, wie wohl andere mit Kabeln und PC umgehen:

Meine PC - Kabel hatte ich in super heißes Wasser gelegt, heißes Wasser drüber laufen lassen für mehrere Minuten, mit einem Stofflappen mit heißem Kaffee und Kaffeesatz mehrfach abgerieben, - und anschließend mit einem alten benutzten muffigen Handtuch trocken gerieben.
Dann dieses Kabel noch einige Tage ausdünsten lassen und nochmals mit einem Lappen, der in heißem Kaffee eingetunkt wurde, ein und abgerieben.

Mein PC steht in einem anderen Zimmer und die Kabel kommen durch ein kleines Loch in der Wand in meinen Cleanroom. Für das Loch habe ich ein Stück graues Abwasserrohr eingeputzt, auf beiden Seiten Blindkappen versehen und mittels Langlöcher die Kabel druchgeführt. Den Rest der schmalen Langlöcher wurden mit Alu-Klebeband abgedichtet.

Im Cleanroom befindet sich demnach nur der LCD-Bildschirm, Maus und Tastatur. Alle Kabel haben eine Gesamtlänge von ca. 10 m. Für Tastatur und Maus mußte ich einen Adapter(USB-Verteiler) mit Verstärkung (ab 5 m) benutzen.

Den Ton (Audio) betreibe ich ebenfalls über ein langes Kabel.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

stinkender usb stecker

Beitragvon akino » Montag 15. Oktober 2012, 18:15

ich wollte einfach ml laut geben, was in der zwischenzeit passiert ist:
17.07 2012 mail von mir an das umweltbundesamt
18.07.2012 antwort des umweltbundesamtes und verweis an das bundesinstitut für risikobewertung
31.07.2012 mail von mir an das bundesinstitut für risikobewertung
08.08.2012 antwort des bundesinstitut für risikobewertung (wenden sie sich an den hersteller oder
beauftragen sie ein labor....)
10.09.2012 auf den rat aus dem forum hin habe ich das ministeriums für justiz und verbraucherschutz
angeschrieben
10.09. 2012 antwort des ministeriums...schreiben weitergeleitet an das ministerium für
landwirtschaft ernährung weinbau und forsten

heute schreiben wir den 15.10.2012.
behörden haben viel zu tun.
ob die hoffen, das ich ruhe gebe, wenn sie sich zeit lassen?
da hoffen sie vergeblich, ich werde der sache auf den grund gehen.
liebe grüße akino
- Editiert von akino am 15.10.2012, 18:36 -
- Editiert von akino am 15.10.2012, 18:37 -
akino
Newcomer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 8. August 2012, 17:07


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron