Kann nicht zur Tafel gehen

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Miss Excel » Dienstag 20. November 2012, 16:34

Ich kann bei uns im Ort nicht zur Tafel gehen, wegen der Gerüche und der Enge dort.

Und ich habe niemanden, der mir von da was mitbringen würde, weil mein eigentlicher Bekanntenkreis dort nicht Kunde ist. Mag auch niemanden von denen bitten, dorthin zu gehen.

Die Tafel hat zwar einen eigenen Lieferdienst für Bedürftige, aber ich bin denen nicht krank oder alt genug, um mit eingeschlossen zu werden.

So dachte ich, nachdem ich ziemlich viel herumtelefoniert und gefragt hatte, dass es dann eben keine Möglichkeit gibt, am Essen irgendwo zu sparen.

Bis letzte Woche dachte ich das. Und dann war ich einkaufen, und in dem Geschäft konnte man so Tüten für 5 Euro kaufen, voll mit Lebensmitteln, die an die Tafel gespendet werden sollten. Also die man bezahlt und deren Inhalt dann an die Tafel geht. Dadurch habe ich erfahren, dass dieses Geschäft überhaupt an die Tafel spendet.

Heute habe ich dies Geschäft angerufen und meine Situation geschildert, dass ich da bei der Tafel nicht in der Schlange stehen kann und sowieso nur Obst und Gemüse brauche. Und *freu* morgen darf ich hinkommen und der Filialleiter gibt mir dann was.

Wie oft und wie lange ich dort etwas bekomme, weiß ich natürlich nicht. Aber: Habt Mut, und wenn Ihr wenig Geld habt und es Euch nicht möglich ist, an Essen von der Tafel zu kommen, dann fragt doch mal dort, wo Ihr einkauft.

Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Miss Excel
 

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Amazone » Dienstag 20. November 2012, 19:23

Es freut mich für dich, dass du jetzt Obst und Gemüse von diesem Laden bekommst.

Das Problem ist nur, dass es viele MCS-Kranke gibt, die konventionell angebautes Obst und Gemüse wegen der Pestizidrückstände nicht vertragen.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Twei » Dienstag 20. November 2012, 20:19

Bundes-"Tafel"-Treffen; Armut in Deutschland - siehe viewtopic.php?t=17930
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Juliane » Dienstag 20. November 2012, 21:17

Supermärkte haben sich mittlerweile sogar darauf eingestellt, dass Menschen den Überfluss aus den Containern holen.

Mancherorts gibt es Gruppen, die die Container der Supermärkte täglich ausräumen.

„Mülltaucher“ Essen aus dem Abfallcontainer
27.09.2011 · In Supermärkten werden jeden Tag viele Lebensmittel weggeworfen, die eigentlich noch genießbar sind. Nachts kommen die „Mülltaucher“, um sie sich zu holen.

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/muelltaucher-essen-aus-dem-abfallcontainer-11370643.html

http://www.fr-online.de/politik/lebensmittelverschwendung--containern-ist-eine-anklage-gegen-die-wegwerfgesellschaft-,1472596,11931840.html


http://www.lilligreen.de/essen-aus-dem-supermarkt-mulleimer/

http://www.dumpstern.de/

http://www.containern.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Containern

http://www.dumpster-diving.net/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Miss Excel » Dienstag 20. November 2012, 22:32

Naja, SO weit, dass ich in Mülltonnen wühle, bin ich noch nicht.

Erstmal finde ich es absolut eklig, und dann wäre es mir super-peinlich, wenn mich dabei jemand sieht.

Hier kennt so gut wie jeder jeden (Saarland halt), da hätte man schnell seinen Ruf weg. Es reicht schon, dass ich bei meinen Spaziergängen mit den Hunden Pfandflaschen sammle. So kommt es öfter vor, dass ich mit ner leeren Bierbuddel morgens vom Gassigehen zurückkomme. Bin auch schon mal angesprochen worden, ob ich wirklich so früh schon trinke...

...aber spätestens ab Mitte des Monats ist das momentan mein Lebensunterhalt.


[quote] Das Problem ist nur, dass es viele MCS-Kranke gibt, die konventionell angebautes Obst und Gemüse wegen der Pestizidrückstände nicht vertragen.[/quote]

Ja, da kann man aber auch seine Lage schildern, vielleicht sind die dann so nett und geben einem die Bio-Produkte. Oder wenn man öfter da gewesen ist, dass man es dann mal anspricht.
Miss Excel
 

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Juliane » Mittwoch 21. November 2012, 01:20

@Miss Excel

Mein Eintrag bezog sich eher darauf, dass Supermärkte bzw. Marktleiter es durchaus positiv sehen, wenn Ware, die nicht über den Tisch gegangen ist, auch noch einen Abnehmer findet.

In Wiesbaden gibt es junge Leute, die täglich die Ware aus der Tonne verschiedener Biomärkte abschleppen. Der HR berichtete mehrmals darüber. Die Ware ist meist Original verpackt und die Tonnen werden täglich mit Hochdruck gereinigt. Da liegt es auch nahe, was die Märkte beabsichtigen.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 21. November 2012, 03:25

Miss Exel,

verträgst Du denn konventionelle Nahrungsmittel? - Besser wäre natürlich Bio. Einige Tafeln bieten auch Biolebensmittel an. Vielleicht sollte man mal die Leute von der Tafel anschreiben über die Situation Umwelterkrankter, so das jemand sich als Bote für Leute die dort nicht in der Menge stehen können bereit erklärt, oder vielleicht sollte man Rewe vorschlagen solche Tüten auch als Biolebensmittel anzubieten, da es so viele Menschen gibt mit Unverträglichkeiten und darunter auch Obdachlose. Ist ja nett von dem Filialleiter, gibt ja zum Glück doch noch nette Menschen.

Ja, schriftlich ist doch immer besser als anrufen und um baltige Nachricht bitten bei der Tafel. - Du brauchst dich nicht zu schämen, denn viele sammeln heute Flaschen, das Geld sitzt nicht mehr so locker und das ist doch bekannt.


Ich weiss, das einige Supermärkte das nicht gerne sehen, das in Mülltonnen dort gegriffen wird und das ist auch Diebstahl, obwohl das quatsch ist finde ich, denn viele neue Bewegungen und Leute leben nur davon.

Hier die Wegwerfer - viele Millionen Tonnen Nahrung werden pro Jahr in Deutschland aussortiert. ZDF zoom zeigt, wie Nahrungsmittel auf den Feld verotten, in Supermärkten weggeworfen, oder gedankenlos entsorgt werden...http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1754524/Die-Wegwerfer ...

LG
Galaxie

- Editiert von Galaxie am 21.11.2012, 02:50 -
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 21. November 2012, 13:00

Ich habe 12 Jahre von der Tafel gelebt, leben müssen und dabei auch so manches Mal mir die Sachen abholen und nach Hause bringen lassen müssen.

Der offizielle Weg ist, wenn jemand anders für einen auf Dauer die Lebensmittel abholen muss, muss man eine Vollmacht auf diese Person ausstellen, dazu seine Personalausweisnummer und das dann im Büro der Tafel vorlegen. Allerdings weiß ich nicht ob das bei allen Tafeln in Deutschland so gehandhabt wird. Hier hat die Tafel dafür ein extra Formular, das zur Beantragung der Bevollmächtigung einer Vertrauensperson verwendet werden muss, sonst akzeptieren sie das nicht.
- Editiert von Leckermäulchen am 21.11.2012, 12:01 -
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Galaxie » Mittwoch 21. November 2012, 15:23

Es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten. Die Tafeln und die Leute dort sind unterschiedlich. Heute braucht man auch kein Hartz IV-Empfänger mehr zu sein, um dort hingehen zu können.

Ich weiss, das einige dort Bionahrung bekommen. Denn ein Betroffener den ich kenne gehtdort hin und die bemühen sich jetzt darum, das er Bionahrung erhält und oft ist es jetzt so, das er der erste ist der kommt, oder der letzte. Vielleicht kann man das so regeln. Das die was zurück legen. Ja und nicht jeder hat eine Vertrauensperson, daher muß man das anders versuchen zu regeln und denen seine Situation dort schriftlich klar machen und vielleicht liefert dann jemand von denen das Essen an...


Galaxie
Galaxie
Forenjunkie
 
Beiträge: 1059
Registriert: Montag 5. Januar 2009, 17:46

Kann nicht zur Tafel gehen

Beitragvon Sileah » Mittwoch 21. November 2012, 17:00

Ich habe auch mal eine Bio-Bäckerei in Lübeck angeschrieben, leider war es nicht möglich.

@Miss Excel: Containern oder Mülltauchen machen nicht nur Leute, die kein Geld haben, sondern auch Idealisten.

Schau mal bei taste-the-waste.de (evtl. andere Schreibweise). Schätze manches ist sogar frischer ;-)
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast