Geld stinkt!

Geld stinkt!

Beitragvon Hanne » Dienstag 13. September 2011, 11:55

Hallo zusammen!

Wenn heute jemand sagt "Geld stinkt nicht!", möchte ich ihm gerne stark widersprechen.
Ich habe zunehmend das Problem, dass das Papiergeld meine Sachen mit abartigen "Düften" kontaminiert.
Hat jemand einen Tipp, wie man das Geld übersichtlich, griffbereit und vor allem duftstoffsicher aufbewahren und mit sich herumtragen kann? Gibt´s z.B. was aus Metall, was man nutzen könnte? "Plastikgeld" kommt für mich aus Prinzip nicht in Frage.

Hanne
Hanne
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:30

Geld stinkt!

Beitragvon Clarissa » Dienstag 13. September 2011, 12:05

Zigarillo-, Zigarrenetui aus Metall.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Geld stinkt!

Beitragvon Zdenka » Dienstag 13. September 2011, 15:30

Ich nehme diese kleinen Klarsichtplastiktütchen und lacht nicht,
ich lüfte "stinkende" Geldscheine aus. (In der Wohnung natürlich;))
Zdenka
Durchstarter
 
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 3. April 2009, 13:52

Geld stinkt!

Beitragvon Tohwanga » Dienstag 13. September 2011, 16:43

Plastikgeld? Du meinst mit EC-Karte, etc. einkaufen? Aber genau das, mache ich seit Jahrzehnten. Was besseres gibt es gar nicht um ums Geld rum zukommen.
Ich habe daher sehr selten, eigentlich fasst nie, Geldscheine in der Hand.

Ich hätte noch einen Vorschlag, wo man kleine Döschen, Schachteln etc. finden könnte. Kindergeschenkabteilung, Schreibwarenhandlung oder -abteilung. Pokemon-Dose oder StarWars-Dose, Felix-Dose... sie haben die Größe der Spielkartenschachteln, sind einige auch aus Metall.
Tohwanga
 

Geld stinkt!

Beitragvon Twei » Mittwoch 14. September 2011, 17:28

Von der Kaffeepackung entferne ich den Papierumschlag. Die leere Kaffeetüte benutze ich als Geldbörsentüte. Die kann ich oben immer gut zusammenfalten und Geruchsdicht verschließen.
Die Scheine packe ich nur mit den Fingerspitzen an und das Kleingeld lasse ich immer direkt in den Kleingeldbereich einwerfen.
Ab und zu muß ich den Kaffeebeutel mal auswechseln.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Geld stinkt!

Beitragvon Arnfried » Mittwoch 14. September 2011, 23:11

Meinen Leder-Geldbeutel hab ich noch vor MCS gekauft, der hält den Gestank des Geldes gut zurück. Das 7 Jahre alte Stück sieht noch gut aus, obwohl es billig war, ich musste lediglich mal eine Naht des Münzfachs nachtackern - aber selbst das wirkt fast edel :)

Natürlich müsste eine neue Ledergeldbörse Tage oder Wochen auslüften, bevor er MCS-tauglich sein kann.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Geld stinkt!

Beitragvon Payaso506 » Donnerstag 15. September 2011, 00:37

Im Schreibwarenhandel gibt es Reissverschlusstaschen aus transparentem, textilverstärktem Kunststoff in A6, A5... = sog. "Mesh Bag" (Fa. Rexel, Hetzel o.a.)für Dokumente, Kleinteile...
Ich benutze diese für USB-Sticks und anderes PC-Zubehör.
Vielleicht informierst Du Dich einmal bei Amazon, Staples...

Viele Grüße
Payaso506
Payaso506
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 55
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 19:35

Geld stinkt!

Beitragvon Sileah » Sonntag 18. September 2011, 17:40

[quote]

Natürlich müsste eine neue Ledergeldbörse Tage oder Wochen auslüften, bevor er MCS-tauglich sein kann.[/quote]Ich fütchte, dass nützt wenig. Geldbörsen und Gürtel aus Leder sind meist sehr stark belastet.
Benutzeravatar
Sileah
Forenlegende
 
Beiträge: 1791
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 20:00

Geld stinkt!

Beitragvon Hanne » Dienstag 27. September 2011, 20:35

Danke für eure Tipps. Ich habe mir vorerst im Spielwarenhandel eine kleine Metalldose besorgt. Das hilft schon mal für das Papier. Ist nur für Münzen zu laut. Ich suche noch weiter.
Die Idee mit den "Mesh Bag" ist auch nicht schlecht. Das muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen.
Liebe Grüße
Hanne
Hanne
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 16:30


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron