Chem. Duftstoffe im Kühlschrank

Chem. Duftstoffe im Kühlschrank

Beitragvon Twei » Samstag 3. Dezember 2011, 21:03

Durch meine Umstellung auf 100% Bioprodukte, sowie Vorratsspeicherung für einige Tage, traten alte Probleme mit Düften an Verpackungen aus dem Supermarkt erneut auf.

Aus chronischem Geldmangel sehe ich mich weiterhin gezwungen Butter und Käse (leider in Kunststoffpackung) aus dem Supermarkt zu kaufen und nicht im Bioladen, wie grundsätzlich notwendig.

Die normale Butter packte ich früher schon immer zum Gebrauch in ein Schraubverschlußglas. 2-4 Packungen Butter konnten trotzdem noch im Kühlschrank verbleiben, obwohl das Papier immer etwas nach Desinfektionsmittel roch, ebenfalls die Käsepackungen.

Da ich diese Produkte heute aber biomäßig kaufe, stellte ich plötzlich einen ganz stark vermehrten Anstieg der chem. Duftstoffkonzentrationen fest.

Grund:
Die Bioware befindet sich zum Ausverkauf eine längere Zeitspanne (3-4 Wochen) in den Auslagefächern, als die \"normale\" Ware. Deshalb häuft sich aufgrund des mehrfach täglichen Reinigens mit Desinfektionsmitteln aus Sprühflaschen, der chemische Film auf den Verpackungen.
Dieser Desinfektionsfilm wirkt so heftig, dass alle anderen Gegenstände in meinem Kühlschrank damit behaftet wurden.

Trotz ewigem Händedekotaminierens und nur Anpacken mit den Fingerspitzen, konnte ich der Lage nicht mehr Herr werden. Ich brauchte nur einen anderen Gegenstand aus dem Kühlschrank anfassen, der nur über den Luftweg eine Verbindung zu den Butter- und Käsepackungen hatte, und schon waren meine Finger nach Desinfektionsdüften am Stinken.
Nach jedem Öffnen des Kühlschrankes, stank die ganze Küche nach diesem Zeugs.

Falsche Lösungen:
Aus vier Packungen den Käse herausnehmen und in ein altes 2 Liter Honigglas stopfen.
Der Käse läuft nach einigen Tagen weiß an - könnte so langsam schlecht werden und erhöht aufgrund des Alterns den Histaminanstieg im Körper.
Die Packungen Käse alsauch Butter jeweils in kleine Plastiktüten zu verhüllen. Mit der Zeit fraß sich der Geruch durch.

Richtige Lösungen:
10 Minuten kaltes Wasser über die Käsepackungen laufen lassen - das hilft.
Ebenfalls hilft es bei Obstgläsern.

Es gibt auch Biokaffee der zusätzlich mit Papier überzogen ist. Diesen kaufe ich, weil es dann ausreicht, nur die Papierumhüllung abreißen zu müssen.

2 Packungen Biobutter passen in ein 1 Liter altes Honigglas (Butter beischneiden). Davon habe ich 2 Gläser.
Zusätzlich noch ein 0,5 Literglas für den täglichen Gebrauch.


Nichts wird schlecht und mein Kühlschrank stinkt nicht mehr und ich habe einen gewissen Vorrat im Haus.
- Editiert von Twei am 04.12.2011, 08:49 -
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Chem. Duftstoffe im Kühlschrank

Beitragvon Twei » Sonntag 4. Dezember 2011, 10:33

Nachtrag:
Andere Lebensmittel kaufe ich im Bioladen oder auf dem Markt beim Biostand.

Im Supermarkt werden auch die Biokartoffeln und -zwiebeln derartig mit Desinfektionsmitteln verseucht, dass ich schon vor Jahren aufgeben hatte, dort mal etwas preisgünstiges oder nachträgliches an Gemüse einkaufen zu können.
Auch in diesem Fall stanken die Lebensmittel unerträglich dauerhaft und ich habe die Befürchtung, dass sich diese Desinfektionsmittel sich so in die Nahrungsaufnahme einschleichen.

Die Kartoffeln vom Biomarkt sind ungewaschen. Auf deren Dreck durch Lagerungsrückständen reagiere ich leider allergisch (Niesen, Augenjucken und Kopfdruck). Deshalb wasche ich die Kartoffeln einige Minuten gründlich mit kaltem Wasser, sodass jeglicher Dreck ab ist.
Noch riechen die Kartoffeln leicht, was aber nach dem Trocknen verschwindet. Bei hoher Luftfeuchtigkeit stinken die Kartoffeln aber nun meine Küche nicht mehr voll.

(Zwiebeln und Kartoffeln lagern nicht im Kühlschrank, sondern in einem kleinen Schränkchen mit viel Löchern drin - Zwiebeln in der Schublade und die Kartoffeln auf Papier im Schrankfach. Irgendwann ersetzte ich dieses Schränkchen durch Gitterkörbe und werde die o.g. Lebensmittel in Stofftaschen lagern, da ich Tischlerplatte ja auch nicht ab kann.)
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron