geruchloser Wlan-Router

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 13:52

Guten Tag Zusammen,

ich versuche gerade meinen defekten Wlan-Router auszutauschen, leider aber stinkt der neue Telekom-Router (Speedport), wenn er an ist, ganz stark nach verbranntem Plastik. Hat jemand gerade einen aktuellen Wlan-Router angeschafft, der nicht riecht?

Viele Grüße

Jakob Kandlbinder
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Dienstag 17. Januar 2012, 14:08

Fritzbox ich habe keine Probleme damit, muss es wirklich w-lan sein? lan wäre besser, sicherer, kein unnötiger elektrosmog. bestell dir ne fritzbox über amazon, dort kannst du ohne probleme innerhalb 14 tagen zurück senden und das reicht immer um etwas zu testen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Flaunt » Dienstag 17. Januar 2012, 15:27

Notlösung: Versuche den Router mit jemanden zu tauschen der seinen schon länger hat.
Unsere Fritzbox stinkt auch nicht. Was hast Du für einen Router?
Flaunt
Durchstarter
 
Beiträge: 169
Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 10:41

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 15:31

Es ist der Telekom-Speedport W 723V.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Zdenka » Dienstag 17. Januar 2012, 16:31

Kannst Du den Router nicht in einem Zimmer anbringen dass Du kaum nutzt?
Zdenka
Durchstarter
 
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 3. April 2009, 13:52

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 16:35

Der Router muss leider ins Wohnzimmer, da dort der einzige Telefonanschluss ist.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Osmanthus » Dienstag 17. Januar 2012, 16:59

und eine längere Strippe ziehen?
Osmanthus
Besserwisser
 
Beiträge: 258
Registriert: Samstag 26. September 2009, 23:15

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 17:27

Ín den 1. Stock in das Arbeitszimmer wären es dann so 20 Meter quer durch 4 Zimmer die Treppe hoch. Denkbar aber keine gute Lösung.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Dienstag 17. Januar 2012, 17:31

Balkonien? das wäre doch vielleicht eine lösung.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 17:39

Die Zusatzlösungen sind nicht uninteressant, ich möchte aber eher von dem einen oder anderen Router erfahren, der nicht ausgast.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Lucca » Dienstag 17. Januar 2012, 17:40

Weil Router warm werden, wird bei jedem Gerät mehr oder weniger Flammschutz verarbeitet sein.
Mit jemandem zu tauschen ist die einfachste Alternative.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Dienstag 17. Januar 2012, 19:00

ich habe eine fritzbox 7270 ca 6 monate alt, ich könnte eine neue kaufen und du könntest die andere dann für - 10% erwerben, würde so alles in allem bestimmt 10 tage brauchen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Twei » Dienstag 17. Januar 2012, 20:00

Zur Bestätigung: Meine Fritzbox stinkt auch nicht.
Trotzdem befindet die sich in einem anderen Zimmer, weil ich das ganz leise feine Fiepsen nicht hören will.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon slutmiles » Dienstag 17. Januar 2012, 21:15

hallo clarissa,
das ist ein tolles Angebot. ist das ein wlan-router? ich werd erstmal noch versuchen meinen router ein paar tage im arbeitszimmer eingeschaltet ausgasen zu lassen, vielleicht tut sich ja noch was. falls nein, nehme ich dein Angebot gerne an. vielen dank schon mal.
slutmiles
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 8. September 2010, 15:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. Januar 2012, 06:30

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. Januar 2012, 06:33

aber wie gesagt du kannst den auch selber über amazon o.ä. kaufen und notfalls innerhalb 14 tagen zurück senden, alles kein problem.

ei gucke mal was der t-offline shop hat ;-) [url]http://www.t-online-shop.de/avm-fritzbox-fon-wlan-7270-wireless-n-router-voip-adsl2-dect--37123/?ref=comcon[/url]
- Editiert von Clarissa am 18.01.2012, 05:37 -
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon gurux » Mittwoch 18. Januar 2012, 11:56

Hi,

habe mir auch einen Asus gekauft und ich glaube der riecht auch minimal. da ich nicht lüften kann, ist das wohl zuviel. Das gleiche gilt für einen neuen Monitor. Leider kann ich beides nicht zurückgegeben. Den Wlan kannst Du vielleich in eine Karton stellen? Muss ja nur das Wlan Signal rauskommen.
Generell kannst Du auch eine Weile warten so mach ich das jetzt zwangweise. Vielleicht ist es in ein paar Monaten besser.
Meine Mutter hat noch einen Wlan Speedport von der Telekom, der gast garantiert nicht mehr und liegt nur rum.
Bei Interesse einfach melden. Ich bin da übernächste Woche.
Mfg,
G
gurux
Besserwisser
 
Beiträge: 354
Registriert: Dienstag 13. März 2007, 11:47

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon Clarissa » Mittwoch 18. Januar 2012, 12:17

Nein, Hilfe nicht in Karton Kiste o.ä. verstecken, die müssen doch atmen können, denn etwas wärme erzeugen die immer.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

geruchloser Wlan-Router

Beitragvon kati » Freitag 20. Januar 2012, 15:01

Der bei meiner Familie von der Telekom stinkt auch nicht. Allerdings wird das WLan nicht benutzt wegen dem Elektrosmog.

Ich brauche leider die Verbindung ueber "Kabel". Deren nicht WLan Modem von Arris ist nun ein Jahr als und stinkt mir die ganze Wohnung aus, weshalb ich nur bei offenem Fenster arbeiten kann.
kati
Besserwisser
 
Beiträge: 307
Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 14:16


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast