Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Sonntag 25. März 2012, 18:44

Ihr habt gelesen wie schnell das mit Monja ging und plötzlich geht nichts mehr aber schon eine fette Erkältung kann ich hindern das ihr einkaufen gehen könnt.

Ich habe gerade beim Stöbern eine Liste entdeckt die der Bund empfiehlt. Die Liste gibt es bestimmt auch ohne die Werbung von Kaisers aber als Anhaltspunkt taugt sie ja trotzdem.

Lebensmittelmustervorrat!

Vor Erkrankungen, aber auch Unglücksfällen und Gefahren ist niemand gefeit.

Als praktischen Service möchten wir Ihnen eine Vorschlagsliste für einen Muster-Lebensmittelvorrat und weitere Dinge des täglichen Lebens an die Hand geben. Der Grundvorrat enthält Konsumgüter des täglichen Bedarfs, die lange haltbar, einfach zu lagern und energiereich sind.

Kaiser’s Tengelmann nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung seit je sehr ernst. Deshalb haben wir diese kompakte Übersicht für Sie zusammengestellt, die Ihnen auch in Zeiten gut gefüllter Supermarktregale wertvolle Hinweise und Tipps gibt, wie Sie sinnvoll bevorraten und einen krisenfesten Haushalt einrichten.

Denn eine gute Vorsorge zeugt nicht von übertriebener Ängstlichkeit, sondern von Weitsicht.

http://www.kaisers.de/uploads/media/Mustervorrat_01.pdf

Ich habe sogar für ca. 4 Wochen und teilweise für 3 Monate Vorräte gelagert, es muss halt regelmäßig verbraucht werden und durch neue frische Ware ersetzt werden aber das ist nicht so schwierig. Ein Heftchen mit den Produkten und den Haltbarkeitsdaten ist keine Hexerei.

Ich habe sogar Weizen und eine Handmühle sowie Wasserfilter, Dynamo Taschenlampe und Radio, bin also auch für Krisenfälle ausgerüstet.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Yol » Dienstag 27. März 2012, 17:51

Kann Dir nur beipflichten, Clarissa. Ich habe immer auf dem Lande gelebt, fernab der Zivilisation, also auch nicht in Reichweite von Läden - da sind wir es gewohnt immer Vorräte zu haben. Ich könnte problemlos 3 Monate überleben ohne einzukaufen. Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Kartoffeln u.ä sind immer vorrätig.

Was aber leider bei den meisten Wohnungen heute fehlt: Speisekammer!

Das würde es jedem erlauben Vorräte zu haben.

Unsere Speisekammer ist immer kühl, sie liegt tlw. im Boden und ist zum Wohnbereich isoliert, mit Kalkputz versehen - das sind obtimale Bedingungen Vorräte zu lagern - direkter Zugang zur Küche.

Ich kritisiere die moderne Bauweise, die das immer wieder vergisst, obwohl auch hier, bei guter Planung das möglich ist.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Leckermäulchen » Mittwoch 28. März 2012, 12:42

Wenn der Lebensunterhalt finanziell in der Form gesichert ist, dass man mit dem einem zugestandenen monatlichen Betrag weiter kommt als bis zum 4. oder 5. d. Mts., geht das sicherlich übers Einkaufen. Wem aber diese Grundlage über Jahre fehlt, der muss andere Lösungen finden. Nicht jeder Freund, bei dem es finanziell noch einigermaßen klappt, hat gerade Kartoffeln übrig oder ist erreichbar (Urlaub etc.). Viele wissen auch nicht, welche der lang haltbaren und lagerfähigen Lebensmittel wir speziell vertragen und haben sowas weder vorrätig noch verschenken sie es oder würden es für einen besorgen.

Wie geht jemand in solcher Lage vor?
Leckermäulchen
Forenlegende
 
Beiträge: 1645
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 23:11

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Marina » Mittwoch 28. März 2012, 19:44

Solche Vorräte zu haben, wäre schon sehr gut.
Aber bei uns ist das ein Platzproblem. Unsere kleine Wohnung ist jetzt schon ziemlich voll. Eine Abstellkammer etc. haben wir hier nicht. Den Keller kann ich für solche Dinge nicht nutzen, weil er durch Nachbars Waschmittel und dem Gemeinschaftswaschkeller nebenan, nicht als Lebensmittellager etc. zu gebrauchen ist. Eine größere Wohnung in der Nähe unserer Arbeitsplätze ist für uns unbezahlbar. Einen kleinen Vorrat habe ich zwar immer im Haus aber die Massen, die für so lange Zeit nötig wären, würde ich hier nicht unterbringen, ohne dass die Wohnung danach wie ein Messi-Lebensmittel-/Drogeriewarenlager aussieht. Nein, da würde ich mich dann echt nicht mehr wohlfühlen in der Wohnung. Ein paar kahle Stellen von der Wand muss ich schon noch sehen können, da geh ich dann im Notfall lieber Plündern ;-) Ist ja dann eh Ausnahmezustand, wenn's wirklich soweit kommen würde.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 29. März 2012, 10:28

Also Clarissa, lieber vorsichtig sein mit solchen posts. Im Ernstfall zieht man sonst Plünderer an. (-:)
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 29. März 2012, 11:28

Wenn der Ernstfall eine Krankheit ist, wie bei Monja, kann man sich über Lieferanten aus dem Netz alles schicken lassen.

Wenn der Ernstfall einer ist, wo man Chlorkalk braucht, dann sollte man eher viel darüber wissen, wie man sich das alles erspart.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 29. März 2012, 11:46

hm chlorkalk ja das wäre auch eine möglichkeit mit ein paar anderen chemikalien lassen sich interessante sachen erzeugen. na wenn es soweit kommt, dann gute nacht.

ich rechne nur mal mit 1m schnee oder mehr und langem stromausfall, dann geht nähmlich nichts mehr. da kan man auch nichts mehr bestellen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 29. März 2012, 11:54

Unter der Überschrift “Gut vorsorgen! Vorausschauend handeln!” weist die Supermarktkette “Kaiser’s Tengelmann” auf seiner Homepage auf die Notwendigkeit eines ausreichenden Notvorrats hin.

Denn wie man richtig anmerkt, “vor Erkrankungen, aber auch Unglücksfällen und Gefahren ist niemand gefeit.”. Und wie wir spätestens seit den Wirren der Finanz- und Wirtschaftskrise wissen, kann ein Versorgungsengpass bei einem Systemkollaps schneller kommen als man denkt.

Das steht so natürlich nicht auf der Homepage der Handelskette. Aber immerhin weist man darauf hin, dass eine gute Vorsorge nicht ein Zeichen für übertriebene Ängstlichkeit ist, sondern von Weitsicht zeugt.


Vielleicht denkt der eine oder andere mal über den nächsten crash nach.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Juliane » Donnerstag 29. März 2012, 12:32

Das mit dem Chlorkalk hatte ich von der Kaisers Seite http://www.kaisers.de/uploads/media/Mustervorrat_01.pdf

Und habe mir dann überlegt, wann braucht man denn Chlorkalk?


Gut, Schneechaos dafür sollte man was im Haus haben.

Aber kritisch wird es schon, wenn bei Minustemperaturen die Heizungen für längere Zeit ausfallen. Wer hat schon einen Ofen und Ofenrohr in der Wohnung bzw. wer verträgt mit MCS einen solchen Ofen.

Und langfristige Versorgungsengpässe durch Wirtschaftskrise? Das kann sehr lange dauern.
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Marina » Donnerstag 29. März 2012, 19:20

Genau Karlheinz, lieber nicht zu viel verraten, sonst kommen sie noch aus dem tiefen Süden mit geklauten Tieren aus dem Zirkus, der gerade in der Stadt verweilt, und reiten mit denen bis hoch nach Berlin zu Clarissa's Schlaraffenland und schlagen sich dort die Bäuche voll.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 29. März 2012, 19:46

was für tiere? ich habe noch einen grossen grill den ich schon seit jahren nicht mehr nutze ;-)
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Marina » Freitag 30. März 2012, 17:20

Hey super Clarissa - Du hast sogar einen großen Grill!
Du denkst doch wirklich an Alles.

Dann würde ich mal sagen, dass wir uns für bayerische Wolpertinger als Reittiere entscheiden. Ein gescheiter Zirkus hat solche Tiere immer vorrätig. Und auf die Viecher ist besser Verlass als auf jeder BMW mit eingebautem Navi. Außerdem fressen Wolpertinger kleine Tieren, Kräuter oder Wurzeln. Etwas davon wird uns bestimmt auf dem Weg nach Berlin über den Weg laufen, so dass wir über stromlose Tankstellen nur lachen können.

Außerdem ist so ein Wolpertinger ja auch ideal für Nahrungsmittelallergiker, denn für jeden ist bestimmt ein Stück dabei was er verträgt. Ein letzes Abendmahl wäre somit für jeden gesichert. Ich hoffe nur Du bunkerst auch genügend Grillkohle für unseren leckeren Festschmaus vor dem Untergang!!!
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Freitag 30. März 2012, 19:13

darf es auch holz, lavasteine und gas sein? ach ja für alle saupreissen so schaut a wolpertinger aus ;-) [url]http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wolpertinger.jpg&filetimestamp=20080829140408[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Marina » Freitag 30. März 2012, 19:36

Lavasteine hört sich sehr gut an.
Erinnert mich irgendwie an Grisu der kleine Drache der immer Lava getrunken hat.
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon mirijam » Freitag 30. März 2012, 20:49

Grisu? War das nicht der niedliche kleine Drache, der immer rief:

"Ich werde Feuerwehrmann! Ich werde Feuerwehrmann! Ich werde Feuerwehrmann!" ?
mirijam
 

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Freitag 30. März 2012, 21:07

Genau dieser, klein grün niedlich. [url]http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wuppertal_Sonnborn_01.jpg&filetimestamp=20080302125111[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon mirijam » Freitag 30. März 2012, 22:50

Ich liebe kleine Drachen.

Früher habe ich auch Vorräte gehabt. Irgendwann wurde mir das Verwalten des Ganzen zu viel. Oder ich bin sorgloser geworden?

Aber wenn es mal wirklich kritisch werden sollte, darf ich dann bei dir anklopfen, Clarissa? (Nicht klingeln, um Strom zu sparen oder weil er ausgefallen ist).
mirijam
 

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Twei » Freitag 30. März 2012, 23:18

Wir könnten auch in den Wald gehen und ausprobieren wie die Wurzeln schmecken. Erst wenn es notwendig wird, bin ich zu solchen Experimenten zu begeistern. Dieses ziehe ich aber jeder gewalttätigen Handlung vor. Für Fleischesser ist da garantiert auch irgendetwas zu finden.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon mirijam » Freitag 30. März 2012, 23:21

Bei mir gibt es in der Nähe Eichhörnchen, Igel, Blindschleichen, Kröten.

Aber einmal kam auch ein Dachs. Und Wildschweine sah ich auch des öfteren.
mirijam
 

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Twei » Freitag 30. März 2012, 23:31

Eine sehr schlechte Gegend für mich, da mir dort zu viele Nahrungskonkurrenten sind. Falls dort Vögel nisten, könnte ich wenigstens deren Eier klauen. Heftig - aus einem Nest direkt den Nachwuchs stehlen und vernichten; dieses ist etwas ganz anderes, als aus einem Hühnergehege zu entnehmen. Denn dort werden die Eier im Überfluss produziert.
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon mirijam » Samstag 31. März 2012, 13:34

Wasserbecken gibt es auch, wir könnten fischen, falls dir Fisch schmeckt, Twei. Wir müssen nur aufpassen, dass uns Gevatter Bär nicht den Fang klaut.


@ Clarissa

ich komme auch nicht mit leeren Händen, werde ein Wildschwein mitbringen. Mein Großvater war Jäger. Ich bin ihm in vielen Dingen ähnlich.
mirijam
 

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. März 2012, 14:38

lecker wildschwein mit einer pfefferminzsoße. das wird ein festmahl, dazu noch einen grossen seviertenkloß.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon mirijam » Samstag 31. März 2012, 15:03

Was ist ein Serviettenkloß?

http://www.sonneberg-info.de/semmelkloss-serviettenkloss.htm

Alles klar.

Meine Portion Wildschwein könnt ihr auch haben. Ich mag den Geruch der Wildsau nicht.

Dafür werde ich mir Wildente schmecken lassen. Hier fliegen jetzt öfter Entenschwärme vorbei Richtung Norden. Mein Opa hat seinerzeit viele Enten abgeschossen und Oma wusste, wie man den Entenbraten richtig lecker zubereitet.
mirijam
 

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Twei » Samstag 31. März 2012, 15:39

Letztendlich hört sich das alles immer besser an. Fisch ist lecker - esse ich aber viel zu selten - dafür haben jene den Vorteil, ihre Population zu bewahren.

Dem Bären könnte man folgen und die Bienennester ausfindig machen. Wenn jemand unbedingt Fleisch möchte, kann er gerne alle Weinbergschnecken, Würmer, Käfer und Ameisen haben. Verhungern müßte eigentlich keiner.
- Editiert von Twei am 31.03.2012, 15:41 -
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. März 2012, 15:40

so eine alte sau muss man erst gut abhängen und mindestens 2x in buttermilch einlegen für je 3 tage, dann ist es vorbei mit der strenge. als mädchen aus dem wald kennt frau sich aus, alles beim förster gelernt.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Vorräte an Lebensmitteln sollte man immer haben

Beitragvon Clarissa » Samstag 31. März 2012, 16:21

Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast