Seite 1 von 1
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:58
von Therese
Brauche eure Hilfe
Was kann ich meinem Mann geben? Medikamenteunverträglichkeit!!!
Schnupfen,Halsschmerzen,Husten.
Letzte Tage verstärkt MCS Symtome (Exposition)
Mal wieder volles Programm, im Moment zum Haare ausreißen.
Gruß Therese
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 19:10
von bling.bling
Wenn möglich Dampfbäder machen. Salbei, Thymian, Rosmarin sind antibakteriell.
Kein Methol, etc. nehmen das reizt zu sehr.
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 19:19
von mirijam
Vitamin C aus der Acerola-Kirsche.
- Editiert von mirijam am 01.12.2010, 18:19 -
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 20:09
von Yol
Bei Halsschmerzen mit warmem Salzwasser gurgeln, wenn gar nichts mehr geht.
Bei Husten rohe rote Beete leicht aushöhlen - Honig rein tun - stehen lassen - den Saft trinken (kann ich aber nicht mehr)
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 20:18
von Energiefox
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 21:04
von Marina
Liebe Therese,
evtl. geht etwas davon:
- Nasendusche mit Natursalz (Bioladen/Apotheke)
- Hühnerbrühe
- Cystustee
- Ingwertee
- Grüner Tee mit Zitrone
- Meditonsin
- Heißer Holundersaft mit Orangensaft und Honig
- ansteigendes Fußbad
- warmes Bad mit Salz
Gute Besserung wünscht
Marina
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 21:17
von Kira
@Therese,
eigentlich nicht viel :0(
Kenne das bei meinen beiden - immer Folgen von irgendeiner Exposition, Spruch "ich fühle mich irgendwie krank wie eine Erkältung". Viel trinken und abwarten
Die Erklärung hast du, mit dem neuen Bauplatz vor Ort bei Euch :0((
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 23:03
von Mia
Mit heißem Salzwasser (oder Inhaliergerät mit Kochsalzampullen) inhalieren hat geholfen. Wenn verträglich, mit ein paar Tropfen Kamillosan (Konzentrat aus der Apotheke) in heißem Wasser aufgelöst mehrmals täglich inhalieren.
Wenn man die Wärme an der Stirn haben kann, hilft Rotlicht. Vorsicht bei neurologischen Schäden des Gehirns! Kann dann zu Schwindel und Übelkeit führen.
Mia
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 23:07
von Therese
Lieben Dank euch Allen.
Einige Tips haben wir schon versucht,sind noch einige dabei die ich versuchen werde.
Gruß Therese
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 1. Dezember 2010, 23:50
von Therese
Hallo Mia,
an Wärme mit Rotlicht hatte ich auch schon gedacht,Gott sei Dank noch nicht probiert.
Aber das es bei Schäden des Gehirns zu Schwindel und Übelkeit führen kann, hätte ich nicht gewußt
Peter hat schon schwere Schäden des Gehirns,sehr viel Kopfschmerzen,Schwindel,Schlimme Gleichgewichtsstörung.
Da hätte ich ja was angerichtet.
Therese
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 00:27
von Chris50
Wenn man es verträgt: Kamillendämpfe, Luffeel Tbl. von Heel (unter der Zunge zergehen lassen) bei Schnupfen, für den Hals Salbei und Halswickel und gegen den Husten Brustwickel, evtl. Prospan (Efeuextrakt), Schwarzwurzel schälen, Zucker drauf und stehen lassen. Später den entstandenen "Sirup" einnehmen.
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 04:12
von Mia
Falsch formuliert:
Ich meinte natürlich Kamillosantropfen in heißem Wasser aufgelöst; nicht zum Salzwasser dazu, sondern als Alternative!
Mia
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 11:21
von Tohwanga
Cystus kann ich auch empfehlen
und
Meersalzbäder, entweder nur als Dampfbad vor die Nase stellen oder ganz drin baden. Ruhig ein bis zwei Päckchen Meersalz aus dem Bioladen nehmen. Die Sole kann man kosten und sich nach Verträglichkeit einstellen, aber irgendwann ist das Wasser gesättigt. Max. 20 min. Auf den Kreislauf achten.
Bei Kamille aufpassen, kann zu heftigen Unverträglichkeiten führen.
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 11:27
von Therese
Was ist Cystus ?
Therese
Was kann MCS Kranker bei Ekältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 12:30
von Clarissa
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:16
von Tohwanga
Danke Clarissa, du warst schneller. danke dir
Meine Erfahrung: Cystus Präparate sind im Internet kostengünstiger als über die Apotheke zu beziehen.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:29
von Therese
Danke euch ihr seit Klasse!!!!!
Info über Cytus Präparate super,hatte noch nie etwas davon gehört.
Dann werde ich sie übers Internet besorgen.
Therese
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:44
von kf-forum
Nimm das Original-Cystus-Präparat von Dr. Pandalis (in jeder Apotheke zu haben). Denn nur diese spezifische Sorte hat den nahcgewiesenen Nutzen, weitere Erreger abzutöten (bzw. zu inaktivieren). Dieser Nutzen wird bei anderen Präparaten (mit anderen Cystus-Sorten durch Verweis auf die Pandalis-Studien vorgetäuscht!!!).
Falls dieser Artikel gerade mal wieder nicht erhältlich sein sollte (der Pharmaindustrie-gelobbte Staat mag diese Wunderwaffe nicht, da sie auch gegen H5N1 wirkt und die Pharma dann ihre Tabletten nicht mehr los würde...), kann man auch das gleiche Produkt unter etwas anderem Namen direkt bei Pandalis Naturprodukte im INternet bestellen.
gruß kf
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 19:12
von Marina
Hier sind die Cystus Produkte von Dr. Pandalis.
Mit der jeweiligen PZN = Pharmazentralnummer kann man sie dann konkreter in der Apotheke bestellen.
http://www.pandalis.de/deutsch/produkte/cystus.php
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 20:11
von kf-forum
Und hier siehst Du gleich, was es derzeit gibt (und was nicht...):
http://www.urheimische-medizin.de/produkte/01-Produktuebersicht.htm
Statt der Infektblocker-Tabletten einfach die Lutschpastillen bestellen (ist das gleiche nur produkt-rechtlich anders eingestuft).
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 20:30
von kf-forum
Und die Urheimischen Notizen von Dr. Pandalis:
http://www.urheimische-notizen.de/
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Donnerstag 2. Dezember 2010, 22:46
von Mia
Mit Kamille aufpassen, ist richtig. Kamillosan ist sicher nicht für jeden richtig. Einn Bekannter mit leichter MCS hat es vertragen, ich leider nicht.
Mia
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Sonntag 5. Dezember 2010, 16:12
von Therese
Erkältung besser,
Hühnerbrühe,Salzwasser inhaliert,Gripp-Heel Tabl. Meersalz Dampfbad,Ingwertee,Salbei u.Thymian
Gruß Therese
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 7. Dezember 2010, 14:29
von Chris50
Warum Kamillosan? Dünner Kamillentee ist viel milder. Spitzwegerich ist gegen Husten auch gut.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 7. Dezember 2010, 23:21
von Maria
Bei Kamille gilt zu beachten, dass Kamille die Schleimhäute austrocknet,
was ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen kann.
http://lifestyle.t-online.de/heiserkeit-kamillentee-trocknet-schleimhaeute-aus-/id_20279306/index
Gute Besserung und liebe Grüsse
Maria
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 13:05
von Therese
Hallo,
mein Mann hats mal wieder voll erwischt Erkältung.
Ich habe letzte Woche mit Fieber und Bronchitis gelegen.
Frage:
Kann ich ihm Medikament aus der Apotheke geben was habt ihr für Erfahrung.
Cystus 052,Gripp-Heel,Meersalz-Inhalation hat er schon gemacht.
Er kann nicht auf sein Bein sind wie Gummi.
Gruß Therese
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 13:51
von mirijam
Hallo Therese,
wie wäre es mit einer Knoblauchkur.
Gruß Mirijam
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 15:05
von Tohwanga
ach Therese das ist gemein.
Also in der Apotheke vielleicht gezielt nach pflanzlichen und/oder hömöopatischen oder auch nach anthroposophische Medikamente fragen.
Vielleicht verträgt dein Mann Emser Pastillen?
Oder er verträgt
Lindenblütentee (die Blüte hat eine schweißtreibende, fiebersenkende und beruhigende Wirkung,
Minzöl,
Ingwer (Eine Tasse Ingwertee vertreibt den Schüttelfrost. Als Brust- oder Rückenwickel lockert er zähen Schleim und löst trockenen Husten. Seine ätherischen Öle lindern Schnupfen und Halsentzündungen. Und dank seines Inhaltsstoffes Gingerol, das eine ähnliche Wirkungsweise hat wie Aspirin, hilft er gegen Kopfschmerzen und Migräne),
Meerrettich (enthält antibiotischen Inhaltsstoffe wie Allicin und Sinigrin),
Kapuzinerkresse (die ähnlich wie Meerrettich wirkt: Wer die Pflanze isst, nimmt die stark antibiotisch wirkenden Öle auf und scheidet sie anschließend über die Harn- und Atemwege wieder aus. Auf diese Weise gelangen die Wirkstoffe in einer hohen Konzentration in den Nasen- und Rachenraum und hemmen dort die Vermehrung der Keime)
und Hühnerbrühe(Das im Hühnerfleisch enthaltene Zink bekämpft Erreger und stärkt das Immunsystem)?
Die alten Hausmittelchen, wie warme Kartoffelschalen im Leinensäckchen auf die Brust, Zwiebel in Scheibe auf Heizung oder Wadenwickel kann man auch machen.
Auf den Wasser- und Mineralhaushalt achten, evtl. mit Elektrolytlösungen substituieren.
Aber wie heißt der Spruch: Mit Medikamente 2 Wochen, ohne Medikamente 14 Tage. Der erkältete Körper braucht seine Zeit und das Fieber ist ein guten Zeichen.
Gute Besserung an deinen Mann
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 7. Februar 2011, 19:23
von Kira
Vielleicht hilft das hier \"Angocin\" Pflanzl. Arzneimittel zur Infektabwehr. Das kannst du mit 1
Tbl. anfangen, sehen wie dein Mann darauf reagiert und dann langsam steigern. Weitere Infos können wir gerne über PM klären.
- Editiert von Kira am 07.02.2011, 18:23 -
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 9. Februar 2011, 00:00
von Sugar
Hallo,
bin grad auch ziemlich erkältet und hab Husten wie die Sau...
Ich nehm SalbeiBonbons mit Vit. C von Dallmann`s die ganz normalen mit Zucker.
Für den Husten nehm ich Fenchelhonig - gibts im Drogeriemarkt.
Wenn das zuwenig ist, weils nicht löst hat mir ganz supergut schwarzer Rettich geholfen. Aushöhlen unten ein kleines Loch in den Rettich wo der Saft raustropft - das Ausgehöhlte klein schneiden und mit 3 Eßl. Honig oder Kandiszucker vermischen u wieder Füllen. Kannst ungefähr 4 mal wiederholen. Deckel wieder drauf und in ne Tasse abtropfen lassen. 3 x täglich 1 Eßl. Am Besten bald verbrauchen frisch ist es am Besten.
Für Mandelentzündung hilft supergut das Homöopatische Mittel "Phytolacca D6".
H& S Hustentee, Acerolataler aus der Apotheke, gegen Hustenreiz und Heiserkeit nehm ich isla moos.
Und bei Fieber kannst Du strahlen und Dich freuen - es kann sogar soweit gehen, dass sich die MCS teilweise zurückbildet!!
Ganz gute Besserung
Sugar
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 15. Januar 2013, 15:06
von Therese
Hallo Monja,
vielleicht findest Du hier etwas gegen Deine Erkältung!
Gute Besserung.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 16. Januar 2013, 15:09
von hank
Meine Erfahrung mit Familie & Co. (seit 2009 keine Antibiotika mehr)
- Rohe Zwiebel, Kümmelzugabe hat sich bewährt :)
- Salbeitee, bzw. Salbei-Thymian-Tee
- Eberrauten-Tee
- Cystus-Tee
- Zinksulfat: Gurgeln mit billigem Pulver aus der Apotheke
- Zinksulfat trinken (1-2 Beta-Zink/tgl., Kinder 1/2), das entspricht 12,5 - 50mg Zink (weniger war wirkungslos)
- Schlafen :)
Kein Meditonsin, es enthält u.a. Quecksilber
lg
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 21. Januar 2013, 17:46
von Monja
Danke Therese und gute Info hank!
hab eben gegoogelt, hast Recht: Quecksilber (mercurius) ist drin, na das ist ja
echt n Hammer!!! Und das bei Amalgamvergiftung.Mir wurde es auch empfohlen, aber
hatte zum Glück kein Geld mehr.
Vielleicht ist das mit der Erkältung wirklich so, wie die alte Weisheit sagt:
7 Tage kommt sie, 7 Tage geht sie, unabhägig davon, was man einnimmt. Bei mir
waren nun diese 2 Wochen um 3 Tage überschritten. Und was man einnimmt mildert
die Symptome etwas.
"Andorn" naturreiner Bio- Pflanzensaft hat gegen den Husten zuletzt gut getan
und Thymiantee. Meine Naturärztin empfiehlt Metavirolent und Gripp Heel Homöopathie.
Na fürs nächste Mal haben wir ja nun hier n heißen Tipp Thread. Hab alles in mein
Heilbüchlein geschrieben.
Liebe Grüße von Monja
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 30. Januar 2013, 08:57
von Clarissa
@Alle und Miss Excel, wenn ihr schon Bilder einbindet bitte verkleinert sie auf maximal 240 x xxx Diese RIESEN Bilder sind nicht nett und verursachen bei den Benutzern von CSN einen erhöhten Traffic und Leute die nur mobil rein gehen können,merken es sehr deutlich.
Danke!
Clarissa
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 30. Januar 2013, 14:28
von Miss Excel
Hier das Rezept, das ich mit einem Foto eingestellt hatte. Die Quellen sind mit den Überschriften verlinkt.
[URL=
http://www.der-islam.com/Wissenschaft/Texte/texte%204.htm]
ERKÄLTUNGEN:[/URL]
Wer unter normaler oder schwerer Erkältung leidet, sollte einen Esslöffel lauwarmen Honig mit 1/4 Löffel Zimtpulver über drei Tage zu sich nehmen. Diese Maßnahme wird in den meisten Fällen chronischen Husten und Erkältung kurieren und die Nasennebenhöhlen klären.
[URL=
http://www.naturundheilen.de/service/tipps-erfahrungen/artikel/zimt_und_honig_eine_mischung_mit_heilkraft/]Hinweis:[/URL]
Ins Gerede gekommen ist Zimt wegen seines (bedenklichen) Aromastoffes Cumarin, der vor allem in dem aus China stammenden Cassia-Zimt erhöht vorkommt. Zu bevorzugen ist also der edlere Ceylon- Zimt. Als absolut unbedenklich laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gilt die tägliche Dosis von 0,1 mg Zimt pro Kilogramm Körpergewicht - das entspricht etwa einem halben Teelöffel Zimt über den Tag verteilt, egal welcher Qualität. Wer mag, kann aber höher dosieren.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Mittwoch 30. Januar 2013, 21:18
von Miss Excel
Nachtrag:
aus MCS-Buch Hill/Huber/Müller 3te Auflage 2010 S. 317:
--
Als Beispiel sei die Anpassung der Aromaverordnung der EU auf deutsche
Verhältnisse aufgeführt: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat im November 2006 neue Orientierungswerte und Verzehrobergrenzen für Cumarin-haltige Lebensmittel eingeführt, die um mehr als das 30-fache über den damals geltenden EU-Werten (nach Aromaverordnung) liegen.
Begründung: Ein aktuellerEU-Entwurf würde überhaupt keine Grenzwerte für Cumarin mehr enthalten. Zudem gebe es ein Versprechen der Lebensmittel-Industrie, den Cumarin-Zusatz zu minimieren. Hintergrund: Die bislang geltenden Cumarin-Werte waren niemals eingehalten worden (Spiegel 47, 20.11.06, S. 16). In vorauseilendem Gehorsam setzen Bundesbehörden Grenzwerte so fest, dass sie von der Industrie, hier die
Lebensmittelindustrie, ohne Widerstand eingehalten werden können.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Sonntag 3. Februar 2013, 11:36
von deggendorferin
tägl. mindestens eine große Tasse Cystrosentee trinken
Zur Stärkung des Immunsystems haben sich 3x2 Tbl. des Schüssler Salz Nr.3 bewährt
bei Kindern auch die Nr.2
auf einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt achten
Zur Unterstützung gibt es jetzt einen leckeren Mix aus Früchten, Kräutern, Gemüse und Blütenpollen
Eine sechswöchige Kur mit Sonnenhuturtinktur kann das Immunsystem unterstützen
Terpene können die Ausbreitung von Viren verhindern. Folgende Heilpflanzen besitzen einen hohen Gehalt an Terpenen: Melisse, Nelken, Thymian, Eukalyptus, Zimt, Pfeffer
die Darmflora auf Trab halten! Sollten Sie dennoch ein Antibiotikum verwenden müssen, dann helfen Sie dem Darm mit einem Probiotikum eine gesunde Flora zu erhalten. Vorbeugend können Sie eine Kur mit Brottrunk machen. Auch der tägliche Genuss von frischem Sauerkraut tut gut!
Wenn Sie auf das altbewährte Vitamin C zurückgreifen wollen, dann achten Sie darauf, dass es sich um natürliches Vitamin C handelt
Angocin, Umkaloabo, Vitamin C und Zink
Das sind alles gute Sachen, die eine Erkältung einschließlich Grippe...ich unterscheide das immer...sicher helfen. Besser wäre es diese Nahrungsmittel regelmäßig zu sich zu nehmen.
Erfahrungsgemäß hilft bei mir bei einem Anflug eines Infektes:
Salbei, Tymian oder Ingwertee auf jeden Fall heiße Getränke.
Preiselbeersaft soll bei Erkältung wahre Wunder wirken
scharfe Sachen wären gut, Senf, Meerettich, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Kapuzinerkresse, Rettich, Radieschen, Fenchel, Porree wirken sogar desinfizierend
Allizinhaltige Gemüse wie Zwiebel, Knoblauch und Lauch stärken die körpereigene Abwehr gegen Influenzaviren
Vitamin -C haltiges Obst-Gemüse kräftigt die weißen Blutkörperchen der Immunabwehr und aktiviert die Produktion von viren tötenden Antikörpern
Holunderbeeren sind reich an den Vitaminen C und B2. Doch die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile bieten Ihnen die sekundären Pflanzenstoffe, die den Beeren ihre schwarzblaue Farbe geben. Diese Anthocyane sind starke Antioxidanzien und schützen Ihre Körperzellen vor dem Angriff freier Radikale. Dadurch stabilisieren sie die Körperzellwände und stärken zusätzlich das Immunsystem. Bei einer beginnenden Erkältung oder einem grippalen Virusinfekt ist Holundersaft daher ein altbewährtes Hausmittel.
Köcheln Sie in einem großen Topf 1 kg frische Holunderbeeren mit 200 ml
Wasser auf kleiner Flamme so lange, bis die Beeren weich sind. Filtern
Sie den Saft ab, und füllen Sie ihn sofort in eine dunkle Flasche ab.
Kühl aufbewahrt, hält sich der Saft etwa ein halbes Jahr lang.
Um Erkältungskrankheiten im Keim zu ersticken, trinken Sie am besten vor
dem Schlafengehen ein Glas von dem Saft.
Naturmedizin aktuell
http://www.heilkraeuter.de/herbs/holunder.htm">
http://www.heilkraeuter.de/herbs/holunder.htm
Inhaltsstoffe des Knoblauch
- Allicin
- Kalium
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin B1
- Vitamin B6
Wirkung von Knoblauch
- antibakteriell
- antimykotisch ( bei Pilzerkrankungen)
- fettgehaltsenkend
- cholesterinsenkend
- antiseptische
- sekretionssteigernd
- hypertonisch (arteriellen Drucksenkung bei Arteriosklerose)
- desinfizierend
- entspannend
- krampflösend
Knoblauch ist hilfreich bei/ gegen
- Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfung)
- Potenzschwäche
- Unregmäßigkeiten bei der Durchblutung
- Krebs
- Infektionen
- Herzbeschwerden
- Kopfschmerzen und Migräne
- Arteriosklerose
- Schwindelanfälle
- Appetitlosigkeit
- Würmer
- Blähungen
- Husten und Bronchitis
http://www.heilkraeuter.de/
http://www.heilkraeuter.de/krank/krank.htm
- Editiert von deggendorferin am 05.02.2013, 10:15 -
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 02:47
von Maria Magdalena
Hallo Lisa,
das sind zwar sehr gute Tipps, allerdings wohl kaum geeignet für MCS-Patienten. Diese ganzen Anwendungen konnte ich vor Jahren noch vertragen, jetzt bekomme ich davon Jucken, Rötungen, Brennen u.s.w.
Du hast CFS, vermute ich. Hattest von deinen Beschwerden schon an anderer Stelle berichtet (daher nehme ich es an). Dann könnte es sogar hilfreich sein, nicht nur bei Erkältung, sondern auch zur Entgiftung.
Bei MCS wären aber die von dir oben genannten Wirkstoffe Auslöser von MCS-Beschwerden (Stichworte: neurogene Entzündung, Vanilloidrezeptor). Ich jedenfalls vertrage die nicht mehr, leider. Dafür habe ich kein CFS.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 09:38
von deggendorferin
Danke maria magdalena
nein ich vertrage auch sehr vieles nicht! Habe auch MCS und schon etl. Allergieschocks hinter mir.
Allerdings wäre ich super dankbar, etwas zu finden was mir die schlimmen Kopf- und Gliederschmerzen nimmt.
ich wollte eine liste machen - eben spezielle Möglichkeiten aufführen -
jeder muss dann selber wissen was er verträgt. Viele sind am Anfang ja noch nicht so empfindlich und können noch einiges anwenden.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 19:56
von Maria Magdalena
Ich esse zwar manchmal ganz kleine Mengen scharfe Gewürze, Knoblauch und Rettich, aber dann muss ich dafür mit Beschwerden bezahlen. Die nehme ich in Kauf, weil ich solche Dinge unglaublich gerne esse. Früher habe ich z. B. ganze große Rettiche auf einmal weggeknabbert. Ich war schon seit meiner Kindheit eine natürlich veranlagte Rohkost-Vernichtungsmaschine. Konnte am Tag kiloweise von dem Zeug essen. Gewürze habe ich auch leidenschaftlich gerne beim Kochen eingesetzt, habe eine Sammlung mit mindestens 50 verschiedenen Gewürzen.
In den letzten 10 Jahren, sei meiner ersten Kunststofffüllung, konnte ich immer weniger von meinen geliebten vitaminreichen Scharf- und Gesundmachern vertragen. Ingwer kann ich besser vertragen. Tipp: Ingwer nicht vor der Regel oder Operationen essen, wegen erhöhter Blutungsneigung.
- Editiert von Maria Magdalena am 04.02.2013, 19:00 -
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 20:23
von Monja
Liebe Deggendorferin,
du schreibst von deinen schlimmen Kopf- und Gliederschmerzen. Das habe
ich auch oft, was etwas lindert (vielleicht hilft es dir ja auch):
Speziell für den KOPF Akupressurpunkte, an erster Stelle die an den
Handkanten (die anderen kann ich hier schlecht beschreiben, müsstest
du mal googeln oder ein Buch) und das homöopathische Mittel von Heel:
"Gelsemium Homaccord" (10-15 Tropfen bis mehrmals bei den schon ersten
Anzeichen.Oftmals ist die Halswirbelsäule verlegen oder in falscher
Körperhaltung, da nehme ich die Nackenstütze (gratis vom Orthopäden,
die man auch nach Schleudertrauma bekommt). Und Schultern runter ziehen
und Kinn ran, Kiefer lockern (löst die Verspannung im Nacken/Kopfbereich)
Gliederschmerzen nehme ich manchmal Arnica-D30 Globoli und Wärmflasche,
hilfreich kann auch sein (Rezept vom Orthopäden) die Cranio-Sacrale-
Therapie, extrem sanft aber wirkungsvoll. Mir hilft dagegen auch ein
Ausgleich von Bewegung und Ausruhen, denn nur Ruhen verbessert sie nicht.
Liebe Grüße von Monja
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:16
von Mia
Bei Hustenreiz soll Island Moos als Heilpflanze gut helfen. Bei einem starken Erkältungsinfekt mit Hustenreiz, besonders in der Nacht, habe ich- Isla Moos - Lutschtabletten genommen. Habe sie gut vertragen und konnte so den unangenehmen Reiz jedesmal schnell in den Griff bekommen.
Mia
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 21:55
von Twei
"Pseudo-Therapien, Esoterik, Heiler, Sekten,... / Wie sinnvoll ist Homöopathie? "Globulisierung"?" -
viewtopic.php?t=18878
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Montag 4. Februar 2013, 22:40
von deggendorferin
danke maria magdalena, beim essen bin ich da schon vorsichtig... da ich sonst schwere Koliken bekomme
danke Monja für deine Tipps, und Arnica kenne ich, ich habe auch div. Homöopathisches zuhause
und liebe Twei... ich glaube nicht nur daran, dass es wirkt...ich sah deren Wirkung, weil mein kater hat die Globulis auch schon sehr oft bekommen und sie halfen auch ihm bei schlimmen Schmerzen...und div. Krankheiten
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 01:49
von Miss Excel
@ Twei: Ich denke, man kann hier im Forum Deine Einstellung gegen Homöopathie sehr gut herauslesen.
Dennoch hilft Homöopathie dem einen oder anderen. Und wenn sie einem Tier hilft, was will man denn noch als Beweis?
Das Tier kann sich nichts einbilden.
Ich habe einem Hund, der Probleme mit dem Autofahren hatte, auch schon Bachblüten-Notfalltropfen gegeben, und solange er das Zeug intus hatte, klappte es gut im Auto.
Auch die Nicht-Homöopathischen Mittel helfen nicht jedem. Trotzdem macht es Sinn, sie hier vorzustellen, damit man herumprobieren kann, was für einen selbst das Beste ist.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 09:58
von Kira
[quote]@ Twei: Ich denke, man kann hier im Forum Deine Einstellung gegen Homöopathie sehr gut herauslesen.
Dennoch hilft Homöopathie dem einen oder anderen. Und wenn sie einem Tier hilft, was will man denn noch als Beweis?
Das Tier kann sich nichts einbilden.
Ich habe einem Hund, der Probleme mit dem Autofahren hatte, auch schon Bachblüten-Notfalltropfen gegeben, und solange er das Zeug intus hatte, klappte es gut im Auto.
Auch die Nicht-Homöopathischen Mittel helfen nicht jedem. Trotzdem macht es Sinn, sie hier vorzustellen, damit man herumprobieren kann, was für einen selbst das Beste ist.[/quote]
@Miss Excel,
„Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfasst die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“
Art. 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
Akzeptiere dann bitte auch die Meinung von Twei, der ich mich voll anschliesse ...... er und auch andere User klären nur auf.
Und mal zum Nachdenken, ein Tier kann sich nicht dagegen wehren, was der Mensch mit ihm macht.
- Editiert von Kira am 05.02.2013, 08:59 -
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 11:12
von deggendorferin
das ist doch im Prinzip mit allen Mitteln so, dem einen hilfts dem andren gar nicht... aber man ist froh wenn man doch noch was findet um es lindern zu können.. ich bin auf homöopathisches angewiesen denn schulmedizinisch geht bei mir so gut wie gar nichts... habe da auch schon etl. schwere allergieschocks hinter mir, weil manche Ärzte der Meinung waren, dass muss ich nun nehmen
nein, wenn ich was ich kenne so nehm ich das nicht in der angegebenen Dosis...im höchstfall teste ich da viertel der tabl...
aber ich habe das schon lange umgestellt, komme mit Naturmitteln und homoöpathischen auch bachblüten besser klar...ich bin ja schon dankbar wenn man jeweils Linderung erreicht
und jeder Betroffene hat so seine erfahrung was geholfen hat und was nicht und das soll man sich untereinander austauschen...was mit hilft muss nicht jedem helfen...aber der ein od. andre kann dabei sein, der damit klar kommt... DANKE für den Austausch
- Editiert von deggendorferin am 05.02.2013, 10:16 -
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Dienstag 5. Februar 2013, 17:44
von Miss Excel
[quote]
„Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfasst die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.“
Art. 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
[/quote]
Vielen Dank, Kira.
Durch Deine Argumentation hast Du deutlich gemacht, dass auch Deggendorferin oder ich oder sonst wer eine andere Meinung zu Homöopathie haben kann als Twei und Du oder sonst wer und dass man diese Meinung auch stehen lassen kann und nicht gleich mit "Huh, das ist aber jetzt Off Topic" wegwischen muss.
Es freut mich, dass wir uns da grundsätzlich einig sind.
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Freitag 8. Februar 2013, 20:46
von deggendorferin
Und mal zum Nachdenken, ein Tier kann sich nicht dagegen wehren, was der Mensch mit ihm macht.
mein kater ist mir auch dankbar dafür,seither ist er anhänglicher und verschmuster..
ich kann nur dazu sagen, mein kater ist innerhalb kurzer zeit gesund geworden hatte starke schmerzen
und dank Globulis ist er wieder fit...
er bekam Cantharis und Arnica in ganz wenig Wasser aufgelöst und ins Maul getröpfelt
Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen

Verfasst:
Sonntag 10. Februar 2013, 01:30
von Twei
Viel wird in die Heilwirkung von homöopathischen Mitteln hineininterpretiert - auch bei Haustieren. Dieses geschieht bei Lebewesen z.B. auch durch die soziale Zuwendung, Placebo- und Nocebo-Effekte...
[quote]...Nach den zu behandelnden Lebewesen wird zwischen der Homöopathie zu Heilzwecken beim Menschen sowie der Tierhomöopathie und Pflanzenhomöopathie unterschieden...[/quote]
http://psiram.com/ge/index.php/Hom%C3%B6opathie
Demnach gehört die Tierhomöopathie nicht zur menschlichen Behandlung und ist zu Vergleichszwecken völlig fehl am Platze und passt auch gar nicht zum Threadthema...
Zum Thema "Was kann MCS Kranker bei Erkältung nehmen" gehört aber der Thread "[b][color=darkblue]Effizienz Homöophatie durch einen Arzt bei MCS[/color][/b]", siehe -
viewtopic.php?t=19242
Ebenso (auch wegen der Behandlung der Themen, Placebo-, Nocebo-Effekte sowie Tierbehandlung):
"[b][color=red]Pseudo-Therapien, Esoterik, Heiler, Sekten,... / Wie sinnvoll ist Homöopathie? "Globulisierung"?[/color][/b]" -
viewtopic.php?t=18878
[hr]Und da in Post 05.02.2013, 10:12:13 die "Bachblüten-Therapie" angesprochenen wird, die ja durch die Homöopathie inspiriert wurde, ist deren Wirkungsweise ebenfalls explizit zu hinterfragen, siehe dazu z.B. Thread:
"[b][color=red]Pseudo-Therapien, Esoterik, Heiler, Sekten,... / Wie sinnvoll ist Bachblütentherapie?[/color][/b]" -
viewtopic.php?t=16112