von Seelchen » Samstag 27. März 2010, 12:31
Ich habe nochmal eine Frage an Euch:
Warum schafft man es nicht,einige MCS Betroffene,die vielleicht aus der Stadt unbedingt hinauswollen,zusammenzutun und so sich gegenseitig zu unterstützen???
Da sich nur 2 gemeldet haben,um hier mitzuwohnen und man könnte ja auch draussen hier leben und nur zum Schlafen hereinkommen.oder oder oder..
Was ich nicht verstehe,ist die wenige Resonanz.
Natürlich hat jeder seine eigenen Probleme,aber viele suchen doch etwas und brauchen auch Unterstützung,die wir uns ja z.B.bei einem größeren Objekt gegenseitig geben könnten.
Jeder hätte seinen eigenen Bereich und kann aber.,wenn er möchte,auf die anderen zugehen und man kann sich beim Einkaufen,Kochen,Waschen etc.unterstützen.
Wenn mein Mann das Geld hätte,würde er gerne ein MCS-Altenwohnheim gründen,weil so viele ältere,wenn sie alleine sind,nicht wissen,wie sie das alles machen sollen..wer kauft ein,sie können nicht mehr in Geschäfte..wer kocht.wenn sie es nicht mehr können..wer macht sauber..wenn sie es nicht mehr können...
Denn.wenn sie ihre Partner verlieren,können sie ja nicht in ein "normales"Seniorenheim oder in betreutes Wohnen?
Was meint ihr dazu?