CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 14. Mai 2009, 13:47

Mai ist der Aufklärungsmonat für toxisch bedingte Erkrankungen und MCS.
Silvia und Maria hatten gestern ein Interview im Rahmen der ARD-Woche "Ehrenamt"
und berichtetn über MCS, CSN, den Blog,...


Lest dazu den SWR-Umwelt-Blog von Axel und hört heute Mittag rein:

Unterstützung für Umweltkranke
http://www.swr.de/blog/umweltblog/?p=1707
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 14. Mai 2009, 15:41

http://www.radiojournal.de/1/radioarchiv/54_00swr_einstellungkurzwelle.htm
Dachte auf KW könnte man den SWR empfangen aber das geht wohl nicht.
Also wie im Bolg angedacht mit dem Satelittenempfänger bekomme ich nicht den WDR, werde es per Internet
probieren.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 14.05.2009, 16:56 -
Energiefox
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 14. Mai 2009, 16:03

Das müsste hinkommen Fox:

SWR-contra

http://www.swr.de/contra/-/id=7612/2s5n3v/index.html

dann auf Webradio klicken, links
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Energiefox » Donnerstag 14. Mai 2009, 17:01

Alles klar Thommy the Blogger,
habe modernste Technik mit uralt Technik kombiniert, über das Internet den SWR empfangen
und dann mit dem Tonbandgerät über das Mikrofon alles aufgenommen. Es geht anders ich weiß, aber so flutschte es auch.
Also meinen Glückwunsch zum gelungenen Beitrag.
Gruß Energiefox
Energiefox
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 14. Mai 2009, 17:07

Ein kleiner CSN-Blog zum Thema, unsere Mädels haben gut gesprochen.


CSN berichtet über Umweltkrankheiten und MCS in Radiosendung
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/05/14/csn-berichtet-ueber-umweltkrankheiten-und-mcs-in-radiosendung/
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Thommy the Blogger » Donnerstag 14. Mai 2009, 20:36

Hier ist der Link zum Podcast zum Interview mit Silvia und Maria

http://mp3.swr.de/contra/umwelt-und-ernaehrung/podcast/20090514-1723.6444m.mp3
Thommy the Blogger

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Thommy the Blogger
Administrator
 
Beiträge: 3543
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 11:03

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Kallewirsch » Donnerstag 14. Mai 2009, 23:25

Toll, dass der SWR das Thema MCS in der ARD-Themenwoche Ehrenamt angesprochen hat. Ich finde, das passt wunderbar in den Aufklärungsmonat Mai und wird sicherlich durch das ehrenamtliche Engagement, verstärkt Beachtung finden. Axel Weiß hat auch spitze agiert.

Ihr habt gut gesprochen, das kam anschaulich und souverän beim Hörer an.

Gruss Kalle
Kallewirsch
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Holly Wood » Freitag 15. Mai 2009, 10:52

Ihr Beiden wart spitze.

Das war bestimmt anstrengend für Euch. Toll dass Ihr das in Kauf genommen habt, um MCS ins Radio zu bringen. Euer Auftritt wirkte interessant und kam positiv rüber.

Besten Dank auch an dieser Stelle an den SWR, über die Arbeit von CSN im Zusammenhang mit der ARD-Themenwoche “Ehrenamt”, zu berichten.

Grüsse Holly
Holly Wood
Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 84
Registriert: Sonntag 3. Februar 2008, 11:53

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Marina » Freitag 15. Mai 2009, 19:08

Liebe Silvia,
liebe Maria,

ich bin der Meinung:

"IHR WART SPITZE!!!"

Lieber SWR,

vielen Dank für die Sendung dieses Beitrages. MCS muss noch bekannter werden in Deuschland. Macht weiter so.

Viele Grüße

Marina
Marina
Forenjunkie
 
Beiträge: 1260
Registriert: Sonntag 10. Februar 2008, 18:55

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Energiefox » Samstag 16. Mai 2009, 14:17

Silvia und Maira,
super was Ihr auf die Beine gestellt habt. Ich werde probieren ob ich den
Bericht mit meinem Sattelittenempfänger bekomme, man kann ja auch etliche Rundfunkprogramme empfangen . Ich denke es klappt. Sonst natürlich im Internet .
Ich drück die Daumen das der Beitrag ein Erfolg wird.
Gruß Energiefox

Das hatte ich ausversehen zum falschem Blog geschrieben und zwar bei \"Krankmachende Chemikalien im Altag\"
Also was mich doch sehr wundert warum so wenig Kommentare zu dem tollen Einsatz von Silvia und Maria. Bitte ich als Außenstehender der kein MCS hat, bekomme fast den Eindruck das Thema scheint Euch nicht so wichtig zu sein. Lasst es mal Krachen hier im Forum im Blog und beim SWR, ich denke es könnte nicht schaden.

Also ich träum ja immer davon im Radio oder besser noch im Fernsehen, dass ein Bericht über Umweltschutz gemacht wird.
Das war doch schon ein toller Anfang. Ich würde aber denke mal als Gesprächspartner nicht so toll rüberkommen,
weil ich denke vor Aufregung würden mir die passenden Worte nicht einfallen.
Gruß Energiefox

- Editiert von Energiefox am 16.05.2009, 16:10 -
Energiefox
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Siss » Samstag 16. Mai 2009, 15:22

Tut mir leid, ich kann nichts dazu sagen.
Habe erst am Abend nach der Sendung hier
im Forum davon erfahren, dass das war.
Sehr gerne hätte ich die Sendung gehört.
Doch ganz bestimmt ist das selbstverständlich
eine wunderbare Sache gewesen, das Silvia und
Maria es auf sich genommen haben und nach Mainz
gefahren sind. Und ich kann nur für Sie hoffen,
Sie hatten wenigstens im Studio keine Beeinträchtigungen.

Ich selbst wäre zu so etwas nicht im geringsten
in der Lage. Abgesehen von anderem, wäre ich schon
durch die Anfahrt so geschafft, das ich zu keinen
sendefähigen Sätzen in der Lage wäre. Darum:

ALLE HOCHACHTUNG!
Siss
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Dundee » Samstag 16. Mai 2009, 16:58

Die Mädels war prima, Du hast recht Energiefox.
Danke an die Beiden.

@ Siss
Im Blog ist ein Link, darüber kannst Du die Radiosendung anhören.

Gruß,
Dundee
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Marcel S. » Sonntag 17. Mai 2009, 08:39

Super gemacht Mädels!
Marcel S.
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Energiefox » Sonntag 17. Mai 2009, 09:38

http://img521.imageshack.us/my.php?image=tzend.jpg
Gestern bei mir in der Küche der Supergau. Mein Neffe wollte Plätzchen backen, ich hatte den Induktionskocher
ein Billigprodukt auf den Elektroherd gestellt. Mein Neffe hat ausversehen nicht nur den Backherd angestellt
sondern zufällig die Platte auf der dies Gerät stand. Es kam weißlicher Rauch nach draußen. Ich war zufällig auch
draußen und meine Schwester (Doppelhaus) sah das Elend. Schnell den Kocher nach draußen transportiert. Der qualmte noch und dann mit dem Gartenschlauch gelöscht. Die ganze Wohnung ein wirklich ätzender Gestank.
Habe bei meiner Schwester im Haus geschlafen und das ganze Haus alle Fenster geöffnet. Ein Tipp ich solle Frebres oder wie es heißt nehmen, ich sagte dank des Forums, so ein Scheiß nehm ich nicht. Heute es riecht noch etwas habe Kaffeesatz verstreut, der gibt etliche nicht krankmachende Düfte ab. Es ist jetzt kaum noch was zu riechen, aber ganz weg ist der Gestank nicht.
Deshalb wie Maria es ja sagt, die Alltagsprodukte dürfen nicht umweltschädlich sein. Mein Induktionskocher war ein Billigprodukt, wollte nur mal so ein Gerät testen, also wenn ich mir nochmal so was kaufen sollte, nur noch mit Metallgehäuse.
Ich war gestern so in Rage, dass ich meine Nachbarkinder bzw. fast Erwachsene ausgemeckert habe. Die standen
mit einem Auto vorm Haus, die Lautsprecherboxen wirklich so laut aufgedreht, ich kann es fast nicht glauben die machten einen unglaublich lauten Lärm.
Ich habe geschrien \"Ihr schwachsinnigen Idioten\" Danach nochmal: \"Es ist eine Unverschämtheit was Ihr der
Allgemeinheit antut.\" Augenblicklich wurde das Gerät leiser gestellt. Ich hatte den Krachmacher bzw. das Auto schon öfter gehört und immer verpasst wollte den Übeltäter immer mal zu packen bekommen. Jetzt hatte ich endlich die Gelegenheit meine Wut ab zu lassen.

Deshalb dies Forum ist sehr wichtig und leistet super Aufklärungsarbeit, ist toll das jetzt sogar über das Radio (SWR) Reklame für das Forum gemacht wurde.

Hatte ja oben im Text geschrieben heute riecht es nur noch etwas, nein ab und zu stinkt es noch erbärmlich, hab mich getäuscht, wenn jemand Rat weiß, bitte antworten. Werde diese Nacht wieder bei meiner Schwester in der anderen Haushälfte übernachten. Hier ist es noch nicht möglich, obwohl ich den ganzen Tag gelüftet habe.
Natron auf die Herdplatte hat geholfen, ich weiß aber nicht wo der ätzende Duft herkommt, anscheinend ist er
noch im ganzen Haus und durch Windzug (offene Fenster) kommt der ätzende Gestank ab und zu zu mir.
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 17.05.2009, 18:27 -
Energiefox
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Janik » Sonntag 17. Mai 2009, 21:09

Hallo Fox,

bleibe aus den Räumen noch draussen.
Beschaff morgen Einweghandschuhe und einen fettlösenden Allzweckreiniger, ev. hat der Bioladen einen ohne Chemie und Duftstoffen. Damit wasch alles ab. Der Feuerschmauch hat sich überall drauf gelegt, da kannst Du sicher sein. Test Kleenex und über eine Oberfläche wischen.

Gegen den Geruch soll helfen, wenn man Essig aufkocht und den Topf leicht köchelnd stehen lässt.

Gutes Gelingen, halt uns auf dem Laufenden,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Siss » Sonntag 17. Mai 2009, 21:47

@ Dundee

betreffs der Sache mit dem Link im Blog:
aber doch wohl nur mit einem kostenpflichtigen
Programm, oder?
Siss
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Dundee » Sonntag 17. Mai 2009, 21:53

Nein Siss, das ist eine ganz normale Aufzeichnung des SWR und sie kostet niemanden etwas.
Höre Dir das Interview ruhig an, es ist gut.
Dundee
Besserwisser
 
Beiträge: 357
Registriert: Montag 19. Februar 2007, 09:37

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Mia » Sonntag 17. Mai 2009, 22:54

Gerade habe ich das Interview über den Media Player gehört und möchte Silvia und Maria ganz herzlich danken!
Ein toller Beitrag, der gerade im Aufklärungsmonat Mai sehr wichtig ist.
Danke für Euren Einsatz für die Krankheit Multiple Chemikalien Sensitivität!
Mia
Forenlegende
 
Beiträge: 1713
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 23:59
Wohnort: Emsland/Niedersachsen

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Siss » Sonntag 17. Mai 2009, 23:32

geht nicht, weil immer wenn ich den Link anklicke, komme ich über Datei "Öffnen" oder "Speichern" immer auf "Danke, dass Sie Musicmatch Jukebox gekauft haben" und müsste dann Namen etc. eingeben.
Siss
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Lucca » Sonntag 17. Mai 2009, 23:48

Also bei mir funktioniert das einwandfrei, nicht mit bezahlen oder sonstwas.
Der SWR verlangt nichts für das anhören des Podcast.
Da muss auch nichts eingegeben werden . Hast Du vielleicht keinen Mediaplayer auf Deinem Rechner?
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Siss » Sonntag 17. Mai 2009, 23:58

Doch, ist bei meiner Windowsversion mit dabei.
Hatte eben nachdem von Clarissa ehemals empfohlenen
AVS, oder so ähnlich, geschaut, doch der geht nicht
bei meiner Version.
Siss
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Energiefox » Montag 18. Mai 2009, 05:23

Danke Janik für den Tipp,
ich wusste ja das Düfte krank machen aber der Duft wirklich der haut einen um.
Zumindest alle Kochgeräte wie meiner sollten auf jeden Fall getestet werden und dürften nie im Brandfall solche
ÄTZENDEN Gase entwickeln, eine Schande das so was vermutlich noch massenhaft produziert wird.
Ich hatte sogar draußen immer noch das Gefühl den ätzenden Duft zu riechen. Ich habe mir heute morgen die Hände bei meiner Schwester gewaschen, die hatte leider auch so eine Duftwaschlotion schon wieder fast der gleiche Scheißgestank, nur nicht so heftig. Ich habe meiner Schwester schon oft von den krankmachenden Düften erzählt, nur Ottonormalverbraucher glaubt es nicht.
Ich glaube es nicht nur ich weiß es jetzt das Düfte krank machen können.

Siss,
probier es hier mal mit Du musst dann aber dann mit \"Öffnen\" die Mp3 Datei dem Player zuweisen.
http://filehippo.com/download_klite_codec_pack/
Gruß Energiefox
- Editiert von Energiefox am 18.05.2009, 05:25 -
Energiefox
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon schlumpf » Montag 18. Mai 2009, 08:54

@ Siss

Probier mal den VLC-Media-Player der läuft auch bei älteren Versionen:

http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/0.8.6i/win32/vlc-0.8.6i-win32.exe
schlumpf
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Schnaufti » Mittwoch 27. Mai 2009, 13:14

Hallo,

ich finde es wirklich toll von Silvia und Maria, dass
sie die Strapazen auf sich genommen haben und ins Studio
gefahren sind um dort ein Interview zu geben.

Ich habe mir das Interview über den Media Player angehört und
fand es sehr gut.

Hoffentlich geht es Euch beiden danach nicht zu schlecht und
hoffentlich hat Euch nicht zuviel gereizt.

LG
Schnaufti
Schnaufti
Besserwisser
 
Beiträge: 318
Registriert: Samstag 12. Juli 2008, 12:34

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Maria » Samstag 6. Juni 2009, 18:36

Hallo Schnaufti

ich habe eben erst Deinen Eintrag gesehen, darum kommt meine Antwort etwas verspätet.

Es war schon anstrengend, Silvia und ich bekamen auch Reaktionen, aber die Umweltredaktion des SWR hat Rücksicht auf uns genommen und sich nicht parfümiert. Auch waren wir nur kurz im Studio, es war also machbar und hinterher konnten wir uns schließlich wieder erholen.

Ab und an muss man auch einmal etwas riskieren, denke ich. Wir haben das gerne getan, schließlich geschieht Aufklärung über MCS nicht von alleine.

Danke auch an alle anderen für Eure unterstützenden Worte.

Liebe Grüsse
Maria
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Siss » Sonntag 7. Juni 2009, 20:37

Inzwischen konnte ich mir das Interview Dank der beiden Tipps weiter oben auch anhören.

Ihr Beiden habt wirklich gut gesprochen. Doch dass das strapaziös für euch war und nicht ohne Reaktionen ablief, das war für mich klar, nachdem ich davon hörte das Ihr dafür nach Mainz gefahren seid. Darum noch mehr: Alle Achtung!!!
Siss
 

CSN bei der SWR Redaktion Umwelt

Beitragvon Silvia K. Müller » Montag 8. Juni 2009, 16:04

Es war anstrengend Siss, aber dass SWR Team hatte alles bis ins Detail geplant. Es hängt sehr viel vom Verständnis eines Redaktionsteams ab, ob ein solcher Termin machbar ist oder nicht.

Axel Weiss und seine Kollegen hatten sich eine Menge Gedanken gemacht und Vorkehrungen getroffen. Sie hatten uns einen Parkplatz auf dem offenen Parkdeck reserviert und den Pförtner instruiert sofort Bescheid zu sagen. Das Vorabgespräch hielten wir im Freien ob. Danach ging es kurz ins Redaktionsbüro, wo wir von den Kollegen von Axel Weiss begrüsst wurden und eine kleine Besprechung abhielten. Alle waren duftfrei, richtig toll!

Danach ging es ins Tonstudio, das von der Luftqualität äußerst gut war. Das was Ihr als Interview hört, lief ohne Vorbereitung ab, es sind unsere direkten Antworten auf die Fragen von Axel Weiss. Drei vier unrelevante Sätze wurden herausgeschnitten, weil die Zeit eng war.

Alles in Allem waren wir ca. eine halbe Stunde im SWR Gebäude. Die Verabschiedung und Nachbersprechung hielten wir dann wieder draussen ab. Klar waren Maria und ich danach nicht mehr taufrisch, aber wir waren froh, dass wir es geschafft hatten ohne größere gesundheitliche Probleme. Die Kopfschmerzen und das für uns Übliche an Reaktionen hätten wir auch auf weniger wichtige Anlässe bekommen. Sicher, ein solcher Tag hängt einem Tage nach, aber wer könnte für MCS sprechen außer den MCS Betroffenen selbst?

Manchmal muss man etwas riskieren, um unsere Sache auf den Tisch zu bringen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36


Zurück zu CSN Blog / Aktuelle News zu MCS und Umwelt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste