von Clarissa » Samstag 28. Juni 2008, 05:34
@ Werny Zitat: “war für Rollstuhlfahrer gut erreichbar, auch von der anderen Spreeseite.” Schön das es Rollstuhlfahrern möglich war dort hin zukommen.
Zitat: “Viele Anwesende waren schwer MCS-Betroffenen.” Eigenartig, finde ich dann nur, dass viele wirklich schwerkranke MCS-Kranke es nicht packen konnten, ich selber bin Berlinerin und konnte aufgrund meines fragilen Gesundheitszustandes dort leider nicht dabei sein.
Wann immer von Barrierefreiheit getönt wird, heißt das nichts anderes, als das man als Rollstuhlfahrer irgendwie, irgend wohin kommt. Was ist mit den ganzen CHEMISCHEN Barrieren? Die sind es, die es für wirklich schwer erkrankte Menschen mit MCS unmöglich machen sich frei überall zu bewegen. Wir werden durch die sog. “normalen Menschen” auf das schwerste sozial isoliert und behindert (Isolaionshaft ist weltweit geächtet und verboten) und was macht die “normale Gesellschaft” mit uns?
Ja Werny über ihren Beitrag habe ich eigentlich nut staunen können und von Inhalt her würde ich sagen: “Setzen, 6 , Thema verfehlt.”
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!