ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon Tohwanga » Dienstag 28. Dezember 2010, 19:24

Tapfere Sabrina!

Dies muß ich einfach mal posten. Die Geschichte von Sabrina hat mich tief berührt. Ein so junges sterbenskrankes Mädchen mit soviel Mut und Lebenswillen!

http://de.news.yahoo.com/34/20101228/twl-vor-tragischem-tod-teenager-setzen-z-6ae0455.html

...
Im Alter von 15 Jahren änderte sich das Leben von Sabrina Parker mit einer Diagnose schlagartig: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS).
...
Trotz ihrer Krankheit wollte Sabrina ihr Leben so normal wie möglich weiterführen. Offenbar war das auch der Grund, weshalb sie ihrem Freund Matt Scozzari ihre Krankheit zunächst verheimlichte. Dem 15-Jährigen entging die Kurzatmigkeit seiner Freundin natürlich nicht. Ihm fiel auf, dass sie oft schleppend und undeutlich redete und an Gewicht verlor. Doch Sabrina tat all das als nichts Ernstes ab.
...
Allerdings war dem Mädchen durchaus bewusst, wie ernst sein Zustand war. Ihre engsten Freunde wussten darüber Bescheid. Doch bei Matt, den sie einen Monat nach der Diagnose kennengelernt hatte, zögerte sie. Normalerweise schreitet die Krankheit bei jungen Patienten eher langsam voran – Sabrina Zustand verschlechterte sich jedoch zusehends.
...
Auf die Frage Sabrinas, ob er sie nun verlassen würde, entgegnete er: „Ich werde dich niemals verlassen. Ganz egal, was passiert.“ Und in der Tat stand der junge Mann ihr tapfer bei. Auch, als sich drei Tage nach ihrem Geburtstag ihr Zustand verschlimmerte.
...
Für das junge Paar war das noch eher ein Grund, näher zusammen zu rücken. Zum Heiraten waren die beiden zu jung. Aber als Zeichen ihrer Liebe zelebrierten sie im Kreis ihrer Freunde eine eheähnliche Zeremonie, bei der sie Ringe austauschten.
...
Nur zehn Tage später, am 29. November, der gefürchtete Anruf Sabrinas Familie: Es wäre besser, er käme vorbei.
...
Am nächsten Morgen schlief Sabrina für immer ein.
Tohwanga
 

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon Kira » Mittwoch 29. Dezember 2010, 05:46

Hast recht Thowanga,
es freut mich zu hören das ihr Freund zu ihr hielt egal was kam!!
Leider findet man dieses Verständnis nicht bei einem MCS erkrankten Jugendlichen oder jungen Menschen in unserer Gesellschaft!!!!
Auch mein Sohn zeigt Tag für Tag Mut und Lebenswille trotz seiner schweren MCS. Er versuchte ein soweit normales Leben leben zu können und hat dafür einen recht hohen Preis bezahlt - halt weil niemand seine Erkrankung ernst nahm/ nimmt (sowie hier bei ALS oder anderen Krankheiten). Auch er hatte einen großen Freundeskreis und feste Beziehungen, die jedoch scheiterten, weil die Partnerin(nen) lapidar sagten "damit komm ich einfach nicht klar" - er gab alles, setzte seine Gesundheit weiteren Gefahren aus,um zu zeigen wie wichtig ihm seine Partnerin und auch die anderen Freunde waren, verschwieg seine Schmerzen und ,und....- auch hinsichtlich Schule - Das Resultat er wurde am Ende fallen gelassen, ausgenutzt und.... ich schweige lieber ;0((
Inzwischen ist die Erkrankung soweit fortgeschritten, das er die Wohnung nicht mehr verlassen kann. Wen interessiert es....Kein Sch... ruft an, keine S.. interessiert es....NIEMANDEN.
Von alldem sind ihm gerade mal 2 wirkliche Freunde geblieben - das ist unsere Gesellschaft!!
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon weazer13 » Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:14

Ja, leider gibt sehr wenig Verständnis.
Schön, dass es noch bei einigen Beistand und Zusammenhalt gibt.

Ich wurde nicht wegen der Krankheit abserviert, sondern weil ich deshalb nicht voll arbeitsfähig bin. Erst durfte ich noch eine komplette Küche umbauen und renovieren bevor ich dann eine \"Mitteilung\" per Email bekam. Ich war nicht mehr gut genug.
Sie ist wieder mit dem Vorgänger von mir zusammen, weil der wieder Arbeit hat. Vor mir wurde er von der gleichen Person wegen Arbeitslosigkeit \"gegangen\".

Die Denkweise mancher Menschen ist mir einfach unergründlich!

Groß
Mikel
- Editiert von weazer13 am 29.12.2010, 16:15 -
- Editiert von weazer13 am 29.12.2010, 16:23 -
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon Seelchen » Mittwoch 29. Dezember 2010, 17:25

AN Kira...auch für deinen Sohn habe ich das neue Märchen geschrieben..ein kleiner trost..ich weiß..morgen werde ich es ins Forum schreiben...
Bitte sage ihm,dass ich an ihn denke und es mir seit 11 jahren genauos geht und dass man es irgendwie hinkriegt,aber ich weiß,dass es für junge Menschen noch viel schlimmer ist,aber wir halten zusammen und geben nicht auf....
Schreib uns ,was ihm Freude macht und vielleicht kann ich es ermöglichen....ihm eine Freude zu machen.
Seelchen
 

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon weazer13 » Mittwoch 29. Dezember 2010, 18:45

Da fällt mir noch ein früherer Fußballkollege von mir ein.
Dessen Frau ist so alt wie ich.
Vor fast 30 jahren wurde bei ihr MS diagnostiziert. Heute kann sie sich nicht mehr bewegen, gerade noch sprechen. Er hält immer zu ihr, auch wenn sie immer mal mit ihm rumzedert. Ich kenne die beiden an die 40 Jahre.
- Editiert von weazer13 am 29.12.2010, 17:45 -
- Editiert von weazer13 am 01.01.2011, 13:46 -
Nur als Politiker kann man lügen, betrügen und Millionen zum Fenster
rauswerfen, ohne dass man zur Rechenschaft gezogen wird!
Mit MCS benötigt man für jeden Cent eine Quittung und hat keine Rechte!
weazer13
Besserwisser
 
Beiträge: 212
Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 10:28

ALS: Teenager setzen Zeichen der Liebe

Beitragvon Kira » Donnerstag 30. Dezember 2010, 09:22

@Seelchen,
danke für deine lieben Worte, du hast trotz deinem eigenen Schicksal ein unendlich großes Herz...danke.
Werde meinem Sohn(19 Jahre)deine Wünsche ausrichten:0) Was er so vermisst sind halt die Kontakte zu Gleichaltrigen und das Gefühl/Erleben das er da draussen sprich Umwelt existiert. Das Menschen da sind die ihn trotz seiner Erkrankung ernst nehmen und ihn in seinem Schicksal nicht alleine lassen (außer seiner Eltern). Das er seine Chance erhält ein "menschenwürdiges" Mitglied der Gesellschaft zu sein und nicht ein Ausgestossener!!
Wie er selbst es ausdrückt : "Entschuldige ich will keinem weh tun, aber die anderen durften ihr Leben vorher leben( Schule,Ausbildung,Reisen,Freunde etc.)und erleben, aber mir ist alles von Anfang an verwehrt. Die schönste (Jugend und Heranwachsen) Zeit des Lebens ist mir nicht gegönnt."
Deine Frage hinsichtlich Freude.... er ist nicht anspruchsvoll.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Beiträge für neue Kategorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron