Hallo,
Vor 3 Jahren hatte ich den Versuch unternommen eine Kur mit Untersuchungen und Behandlungen für MCS zu erhalten.
Die Rentenstelle blieb bei meinem 2. Widerspruch bei ihrer Krankheits- oder Behinderungsbegründung \"anhaltende wahnhafte Störungen, n.n.bez.\".
Wegen dieser psychischen Bezeichnung
[url]http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=6556[/url] ,
den CSN-Thread TV-Fachklinik Nordfriesland
[url]http://www.csn-deutschland.de/forum/showthread.php?id=8807[/url] ,
dem bevorstehenden Wohnungswechsels und der anschließenden 2 jährigen Renovierung derselben, verliefen meine Bemühungen eine Kur-Untersuchung und Behandlung zu erhalten, im Sande.
Nun wollte ich den nächsten Versuch in die Wege leiten. Doch dieses hätte nur einen Sinn, wenn mir eine MCS geeignete Klinik oder Einrichtung zur Verfügung stände. Nach der Herausgabe der neuen dbu-Richtlinien für Umweltmedizinern bin ich stark irritierit.
Mir fehlen fachkundliche Untersuchungen. Meine Ernährungs- und Verdauungsprobleme kann ich doch nicht ewig weiter mit mir rumschleppen. Ebenfalls wünsche ich mir Gewissheit über meine Genetik und welche Gifte und Stoffe vorwiegend meinen Körper beeinträchtigen. Auch halte ich die Erholung vom Stadtstress und die Gesundheitsmaßnahme \"zur Teilhabe am sozialem Leben\" für sehr wichtig.
Die vor Ort praktizierenden Umweltmediziner konnten/wollten mir als Kassenpatient auch nicht weiterhelfen. Ich wurde in den Kreis geschickt - also wieder zum Lungenfacharzt oder Psychiater, welche mich ja letztendlich zu den Umweltmedizinern schickten.....
Also nun die ernste und mir sehr wichtige Frage: Gibt es eine Klinik oder Einrichtung, die meine Wünsche erfüllen kann, einen Kassenpatient aufnimmt und mich als MCS-Erkrankten vernünftig behandelt?
mfg Twei
- Editiert von Twei am 08.12.2011, 21:14 -