Arzneimittel-Rueckstände im Wasser

Arzneimittel-Rueckstände im Wasser

Beitragvon Twei » Mittwoch 8. Februar 2012, 00:53

"Arzneimittel-Rückstände
Schmerzhafte Lücken in puncto Wasserqualität

Die Europäische Kommission hatte vor ein paar Tagen vorgelegt: Europas Gewässer sollen noch gezielter auf Chemikalien, darunter einige Arzneiwirkstoffe, überprüft werden. Für 15 weitere, potentiell umweltschädliche Chemikalien - zu den 33 bereits gelisteten Substanzen - sollen die Mitgliedstaaten Messnetze einrichten. In der geänderten Richtlinie mit der "Liste prioritärer Substanzen" wird, sofern das Europäische Parlament und der Ministerrat zustimmen, neben hormonell wirkenden Verbindungen, etwa Östrogenen aus Antibabypillen oder für die Tiermast verwendete Kunsthormone, auch das rezeptfrei vielfach verkaufte Schmerzmittel Diclofenac vorkommen.

Genau dieses weitverbreitete Schmerzmedikament steht auch ganz oben auf einer neuen Liste von 24 Arzneimitteln, die das Umweltbundesamt in Dessau jetzt unter insgesamt 156 in der Umwelt nachgewiesenen Wirkstoffen als dringend überwachungsbedürftig identifiziert hat. Substanzen wie ebenjenes Diclofenac, das schon in Mengen, wie sie stellenweise in Klärwerken vorkommen, bei Fischen zu Leber- und Nierenschäden führen kann......"

Weiterlesen:
http://www.faz.net/aktuell/wissen/natur/arzneimittel-rueckstaende-schmerzhafte-luecken-in-puncto-wasserqualitaet-11641346.html
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Zurück zu Beiträge für neue Kategorien

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron