Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 11:29
von deggendorferin
Gibt es überhaupt noch Ärzte die MCS, CFS, CFIDS usw.
kassenärztlich behandlen
oder läuft da nur noch alles über Privatkassen
oder läuft nun alles über Psychoschiene
wie es uns Patienten geht, das ist wahrscheinlich denen egal??
Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:02
von Juliane
"Die GKV erstatten umweltmedizinische Leistungen bis heute nicht."
Zitat von Seite 2
Handlungsorientierte umweltmedizinische Praxisleitlinie
Autoren: Bartram F, Bauer A, v. Baehr V, Bückendorf C-H, Donate H-P, Engelhardt V,Huber W, Klehmet M, Müller K, Ohnsorge P, Mai C, Träder J-M
http://www.dbu-online.de/fileadmin/grafiken/Sonstiges/Leitlinie_Langfassung_11_2011_Umweltmed.Praxis.pdf
Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:03
von Juliane
Natürlich konnten und können Ärzte mit Kassenzulassung alles das veranlassen, was die Kasse bisher auch gezahlt hat.
Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 18:58
von Juliane
Ein Blick auf einen Archivartikel aus dem hervorgeht, warum Psycho für Ärzte interessant ist:
"Wie wichtig es ist, „Erzählungen“ der Patienten auch unter den zeitlich knappen Bedingungen einer Hausarztpraxis zuzulassen, betont ein anderer Studienteilnehmer, Dr. med. Thomas Reimer, Nideggen, Allgemeinarzt mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie: „Es ist verblüffend zu sehen, was passiert, wenn man dem Patienten nur minimalen Raum gibt. Die Diagnostik und Therapie in seiner 20-jährigen Praxis habe sich durch sein geändertes Gesprächsverhalten enorm verbessert. Neben der größeren Zufriedenheit habe habe sich der Wechsel zur Psychosomatik auch finanziell gelohnt: Sein Jahresumsatz ist bei rückläufiger Patientenzahl gestiegen. Reimers profitiert in der Abrechnung jedoch von seiner Zusatzweiterbildung in Psychotherapie. Hausärzte, die die besser dotierten Gesprächsziffern nicht abrechnen können, seien gezwungen, den zeitlichen Aufwand für Gespräche durch mehr technische Leistungen auszugleichen, erklärte Wasserfuhr"
http://www.freie-arzt-jobs.de/v4/archiv/artikeldruck.asp?id=24460
viewtopic.php?t=6457
Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 20:06
von Leckermäulchen
Von Dr. Bartram weiß ich, daß er früher Laboruntersuchungen, die bei MCS wichtig sind, auf Kasse abgerechnet hat. Ob er das jetzt noch so macht, müßtest du vielleicht bei ihm mal nachfragen. Es gab (gibt?) einige Untersuchungen, die Kassenleistung sind, aber auch viele, die Privatleistung sind im Bereich Umwelterkrankungen.
http://www.bartram-umweltmedizin.de/
Dr. Bückendorf handhabte das ähnlich.
http://www.praxis-bueckendorf.de/
Frage zu Ärzten

Verfasst:
Mittwoch 28. Dezember 2011, 22:15
von Monja
Hallo deggendorferin,
gute Frage, die du stellst,
ich gehe ausschließlich zu Naturheilärzten, die in erster Linie Schulmediziner
sind, die behandeln einen im allgemeinen weitaus freundlicher, nehmen sich
wesentlich mehr Zeit, wissen auch viel mehr über Umweltgifte und machen viele
Untersuchungen auf Kasse: Blut, Urin, Stuhl, Speichel etc. Dann weiß man schon
mal ein bisschen mehr. Z.B. ob man massenhaft Candida hat u.a., was schulmedizinisch
ja abgestritten wird, dass Candida selbst bereits 60 Toxine bildet, die sehr viele
Symptome machen, die auch der MCS teilweise ähneln.
Manchmal hilft für eine kurze Zeit ja Akupunktur, auch das kann über die Kasse abgerechnet
werden (15 Sitzungen pro Jahr soweit ich weiß) und gegen die dauernden Entzündungen wenns
vertagen wird Antibiotika, sowie auch Empfehlungen von homöopathischen Mitteln z.B., auch
wenn man die dann selbst bezahlen muss, die echten beleidigenden Psychodiagnosen habe ich
nur bei komplett unwissenden schulmedizinischen Gutachtern erlebt, darum glaube ich denen
auch nichts mehr, Naturheilärzte sagen höchstens mal, ob es nicht hilfreich wäre, bei so viel
Leid auch die Seele ein weng zu unterstützen, sie beleidigen einen nicht so gravierend. Und
dann kann man ihnen ja sagen, nee, bei mir im Oberstübchen ist alles bestens in Ordnung, es
ist der Körper, der solche Probleme macht.
Nie die Hoffnung aufgeben!
Liebe Grüße von Monja