Seite 1 von 1

Citrullin

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 10:32
von Juliane
carbo_m schrieb am 02.03.2011, 12:25:53

"Wenn sie vor der Behandlung Citrullin im Urin bestimmt hat und es jetzt wiederholen würde könnte man sehen, ob sich der NO-Spiegel geändert hat."

viewtopic.php?t=14806


Daraus stellt sich die Frage, kann man Citrullin vor und nach einerm Behandlungsansatz als Indikator für eine erfolgreiche Methode betrachten?

Citrullin

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 10:37
von Juliane
Citrullin im Urin untersuchen zu lassen ist relativ preisgünstig.


Aber nicht jeder MCS Patient hat auffällige Urinwerte.

Manche Patienten zeigen im Urin keine auffälligkeiten, wohl aber im Blut.


Manche Patienten zeigen sogar von Labor zu Labor unterschiedliche Werte.


Dr. Bieger schreibt in seinem BLOG:


"Die Diagnostik des Nitrostress beinhaltet den Nachweis hoher Citrullin-Werte im Urin und hoher Nitrotyrosin-Konzentrationen im Blut. Aber: In der wissenschaftlichen Literatur ist die Messung des Nitrotyrosins im Blut der Parameter mit dem höchsten Stellenwert für die Diagnostik des nitrosativen Stress.
http://dr-bieger.de/nitrosativer-stress-neurostress-diagnostik/"


viewtopic.php?t=13030

Citrullin

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 20:35
von schlumpf
Laut Kuklinski sind bei allen untersuchten MCS-Patienten NO oder Citrullin erhöht.
http://www.draloisdengg.at/bilder/pdf/NO-StressBodoKuklinski.pdf S. 17

Citrullin

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 23:12
von Juliane
Früher war Bieger Kuklinskis Labor.

Bieger selbst lässt wohl häufiger Nitrotyrosin untersuchen.


Ich kenne Patienten die keine erhöhten Werte von Citrullin im Urin hatten, wohl aber auffällige Werte bei Nitrotyrosin.


Auch variieren die Ergebnisse von Labor zu Labor.

Leider habe ich dazu keine Untersuchungen auffinden können.