Chlorella Grünalge

Chlorella Grünalge

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. September 2010, 07:37

phytodoc.de über Chlorella:


Chlorella ist eine mikroskopisch kleine, einzellige Alge aus dem Unterreich der Grünalgen (Chlorophyta, Fam. Chlorellaceae).

Chlorella ist leicht zu kultivieren und hat eine sehr hohe Vermehrungsrate. Getrocknet besteht sie zu 50% aus Protein, 20% Polysaccharid, 9% Fett (davon sind 89% ungesättigte Fettsäuren) und 3% Chlorophyll. Daneben enthält Chlorella Vitamine und Mineralstoffe.

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/">http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/

Zur täglichen Nahrungsergänzung für den Normalbedarf sollen 3-6g vor oder zwischen den Mahlzeiten, zerkaut oder unzerkaut, mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

Für die Ausleitung von Umweltschadstoffen, z.B. Schwermetalle (Cadmium, Blei, Quecksilber/Amalgam), wird eine kontinuierliche Einnahme von 2 x täglich 4g empfohlen.

Für eine Chlorella-Kur wird im Abstand von ca. 2 Wochen an 2 aufeinanderfolgenden Tagen die Tagesdosis von 3g auf ca. 30g erhöht.

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/dosierung/


Es gibt nur wenig klinische Studien und diese liefern keine ausreichend abgesicherte Daten. Die Verwendung stützt sich daher im Wesentlichen auf Erfahrungswerte und verschiedene Laborversuche mit Tieren. Bisher ungeklärt ist, ob die gemessenen Effekte von Chlorella auch für den Menschen relevant sind und die bekannten Krebs- und Herz-Kreislauf-schützenden Effekte von Obst und Gemüse (insbesondere der Chlorophyll-haltigen und Antioxidantien-reichen) übersteigen.


http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/">http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/aussehen-herkunft/


Gewinnung
Die Alge Chlorella wird in Frischwasserbecken im Freien, oder - in gemäßigten Klimazonen - in geschlossenen Röhrensystemen unter optimierten Bedingungen kultiviert.

Die Algen werden durch Zentrifugation geerntet und danach getrocknet (Sonnentrocknung, Sprühtrocknung heiß, Kalttrocknung unter Schutzgas). Das Pulver wird zu Tabletten gepresst oder extrahiert (mit heißem Wasser oder alkoholischer Lösung), um es nach der Trocknung zu Tabletten zu verarbeiten.

Wirkstoffe
vollwertiges, pflanzliches Eiweiß mit allen Aminosäuren, einschließlich aller acht 'essentiellen Aminosäuren'
wichtige Mineralstoffe und essentielle Spurenelemente (z.B. Magnesium, Kalium, Mangan, Eisen, Zink, Calcium, Kalium, Magnesium, Mangan, Selen)
zahlreiche Vitamine (z.B. Vitamin C und E, Niacin, Vitamin B-Komplex einschließlich Vitamin B12 in aktiver Form, Vitamin K, Pantothensäure, Folsäure)
Antioxidantien: 24.95 mg in 1 g Trockenmasse (Salicyl-, trans-Zimt-, Chlorogen-, Shikimi- und Kaffeesäure)
Chlorophyll: Mit 3-5% einer der höchsten gemessenen Chlorophyllanteilen
Carotinoide (All-trans-Lutein, cis-Isomers des Luteins, Zeaxanthin, cis-Isomer des beta-Carotins, all-trans-beta-Carotene, cis-Isomer des alpha-Carotins, beta-Cryptoxanthin, Neoxanthin)
die von der Chlorella vulgaris synthetisierten Fette (10 – 15 % in der Trockenmasse) bestehen zu ca. 80 % aus ungesättigten Fettsäuren, wobei α-Linolensäure mit über 30 % den Hauptanteil darstellt
sehr hoher Gehalt an DNA und RNA

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/gewinnung-wirkstoffe/



Im Tierversuch wurden keine giftigen Wirkungen festgestellt und im Versuch mit Bakterien (Mutationsassay) gab es keinerlei Hinweise auf eine Erbgut-verändernde Eigenschaft.

Der Stuhl färbt sich je nach eingenommener Menge an Tabletten grün. Dies ist auf den hohen Chlorophyllanteil der Alge zurückzuführen und völlig harmlos

http://www.phytodoc.de/heilpflanze/chlorella/nebenwirkungen-wechselwirkungen-gegenanzeigen/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Chlorella Grünalge

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. September 2010, 07:41

gesundheitsseiten.com schreibt:


"Sie enthält 20 Aminosäuren einschließlich der acht für den Menschen essentiellen in ausgewogenem Verhältnis. Diese machen ca. 40 bis 50% der Trockenmasse der Alge aus.

Tryptophan (0,3 bis 0,8%), Methionin (0,6 bis 0,9%), Prolin (2,0 bis 4,0%), Lysin (2,0 bis 3,0%), Tyrosin (1,3 bis 1,8%), Phenylalanin (2,2 bis 2,5%), Serin (1,5 bis 3,0%), Histidin (0,8 bis 0,85%), Glycin (2,5 bis 4,0%), Threonin (1,8 bis 2,2%), Arginin (2,7 bis 3,0%), Alanin (3,3 bis 4,0%), Valin (2,5 bis 2,7%), Isoleucin (1,8 bis 2,0 %), Leucin (3,6 bis 5,0%)"

http://www.gesundheitsseiten.com/wirkstoffe-a-c/29-wirkstoffe-a-c/202-chlorella.html


Die Lebensmittelüberwachung schreibt:

Jahresbericht 2007 B: Lebensmittel¨uberwachung
CVUA Stuttgart


"Alle 8 untersuchten Proben mit AFA-Spirulina- und
Chlorella-Algen wurden beanstandet. F¨ ur Algen-
präparate werden vor allem im Internet stark ¨uberzogene
Werbeaussagen mit dem Tenor

”volles Nährstoffspektrum
an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweiß
und Fettsäuren“ verbreitet. Derartige Aussagen sind
irreführend, da NEM aus Algen nur wenige Nährstoffe
in relevanten Mengen enthalten. Hinweise auf einen
positiven Einfluss auf Hyperaktivit ät bei Kindern entbehren
ebenso einer wissenschaftlichen Grundlage
wie Behauptungen, dass Chlorophyll für den Menschen
ernährungsphysiologisch von Bedeutung ist."

http://jahresbericht.cvuas.de/docs/jb2007_teilb.pdf
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Chlorella Grünalge

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. September 2010, 07:43

toxcenter.de über Chlorella:


"Chlorophyll in der Chlorella hat keinerlei Entgiftungsfunktion auf die Zelle....

In der Weltliteratur gibt es keine einzige Arbeit mit einer Angabe einer Giftausscheidung durch Pflanzen oder Nahrungsergänzungsmitteln. Wir kennen keinen einzigen Patienten der Millionen, die das schluckten, der dadurch giftfrei geworden wäre. Viele schlucken es nach einer korrekten Amalgamsanierung zur Überbrückung der frustrierend langen Heilungszeit und in der Hoffnung, daß irreversible Organschäden wieder verschwinden.
Echte und vermeintliche Gegengifte sollte man nur dann schlucken, wenn wahrscheinlich gemacht wurde, daß ein Gift noch vorhanden ist."


http://www.toxcenter.de/artikel/Koriander-Baerlauch-und-Chlorella-Test.php
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Chlorella Grünalge

Beitragvon Juliane » Dienstag 7. September 2010, 09:18

Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Chlorella Grünalge

Beitragvon kf-forum » Dienstag 7. September 2010, 11:13

Man sollte nur sonnengetrocknete Chlorella verwenden oder kalt-sprühgetrocknete (nicht solche unter Schutzgas, was mir aber auch noch nie vorgekommen ist).

Dass toxcenter (= Daunderer) sich negativ zu Chlorella äußert, war nicht anders zu erwarten. Wie so oft, macht Erfahrung klug. wer schon mal über längere Zeit Symptome durch täglich neue Amalgamvergiftung über die Zähne/Nahrung erlebt hat und dann durch Chlorella-Einnahme merkt, wie sehr dies entlastet und die Symptome erheblich mildert (und später auch langfristig durch Ausleitung beseitigt), der weiß, welcher Unsinn da vom Toxcenter geschrieben wird.

Im übrigen ist Chlorophyll im allgemeinen an der Entgiftung beteiligt, warum dann gerade bei Chlorella angbelich nicht?????????

Die Ablehnung gegen Chlorella hier im Forum stammt aus negativen Erfahrungen, die aber nach den bisherigen Schilderungen ALLESAMT !!!!!!!! auf falscher Anwendung im Detail beruhen. Nur - deshalb ist Chlorella aber nicht schlecht, sondern es wirkt sehr gut, man muss es nur richtig einsetzen. DAS ist bei vielen anderen Dingen im Leben genauso, daher muss man Chlorella nicht verteufeln.

Wenn ich einen Fußball nicht richtig aufpumpe, werde ich dmait nicht wirklich spielen können. Deshalb ist aber der Fußball nicht zu verachten, sondern man muss richtig pumpen...
kf-forum
 


Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast