suche gute u. günstige vit-c-kapseln

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon darka » Sonntag 31. Januar 2010, 15:25

wer kann mir gute und günstige vit-c-kapseln empfehlen?

es sollte ein mit dem folgenden vergleichbares produkt sein:

fa. thorne, pure ascorbic acid, one gram (1000 mg), 250 capsules / hypoallergenic, 48.60 euro ohne versandkosten,
bestellt bei centropa.

wer kennt ein gutes, günstigeres produkt?

würde mich über tipps freuen, wenn möglich mit angabe, wo ichs bestellen kann. - danke!
- Editiert von darka am 31.01.2010, 14:27 -
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon Betty Zett » Sonntag 31. Januar 2010, 15:34

Hast Du schon mit den Pall Produkten bei Deltastar verglichen?

Übrigens, Vorsicht mit Billigvitaminen. Die Qualität ist nicht vergleichbar und oft ist die Dosis viel
geringer.
Betty Zett
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 440
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 18:07

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon Clarissa » Sonntag 31. Januar 2010, 16:43

die kosten doch nur 31$ zzgl pp das wäre 20,86 euro nun lass noch mal 10€ pp dazu kommen, dann ist es mit ca 31 euro doch okay.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon Clarissa » Sonntag 31. Januar 2010, 16:48

und hier noch ein link für dich [url]http://shop.ezentrum.de/3384094/pnCCj3BpM31jyN3UYF2P1L1hVSINgM/4DCGI/ezshop?sTICKCOUNT=22154503&action=SucheSU&Suchbegriffelist=990&OberSuchbegriffID=501&ButtonName=&WorldNr=1[/url]
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon kf-forum » Sonntag 31. Januar 2010, 19:17

Und warum nicht Acerola-Pulver (mit etwas Maltodextrin) aus dem Reformhaus. Super bioverfügbar und bei MCS gut verträglich. Dose mit 200g für 8 Euro.
Die pure Ascorbinsäure würd eich genrell nicht empfehlen, es ist künstliches Zeug mit schlechter Verstoffwechselung und der Gefahr der Bildung von Nierengries, wenn gleichzeitig noch viel Calcium eingenommen oder gegessen (Milchprodukte) wird!!!
gruß klaus
kf-forum
 

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon Juliane » Montag 1. Februar 2010, 08:56

Die Hersteller, Großhändler wird man heute kaum noch ausfindig machen können. Vieles was im Westen in die Kapsel/Tüte kommt wurde in Fernost hergestellt. Und welche Herstellungsverfahren angewendet werden, wer wird das wissen:


"Die Jahresproduktion für Ascorbinsäure liegt weltweit bei etwa 80.000 Tonnen (2006).[12] Diese Menge hat sich seit 1999 mehr als verdoppelt (1999: 35.000–40.000 t[13], 2004: >50.000 t[14]). Marktführer war lange Zeit die Schweizer Hoffmann-La Roche (30 % Weltumsatz), gefolgt vom BASF-NPEG Kartell (auch etwa 30 %) und der Firma Merck. 2002 hat Hoffmann-La Roche seine Vitaminsparte für 3,4 Milliarden Schweizer Franken (etwa 2,1 Milliarden Euro) an die holländische Koninklijke DSM verkauft. Ascorbinsäure wird zurzeit hauptsächlich in China produziert"

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure">http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure

viewtopic.php?t=6452



"Ascorbinsäure kann aus C5-Zuckern wie L-Xyloson, L-Lyxose, L-Xylose und L-Arabinose synthetisiert werden.
Für die großtechnische Synthese dagegen wird in chemischen Fabriken aus der Ausgangssubstanz D-Glucose über Sorbitol kristalline Ascorbinsäure, Natriumascorbat (E 301), Calciumascorbat (E 302) und Ascorbylmonophosphat hergestellt. Diese sogenannte Reichstein-Synthese (1934) ist bis heute die Grundlage dieser industriellen, chemisch-mikrobiologischen Produktion.


Zur Unterscheidung von diesem synthetisch hergestellten Produkt wird ein mit Hilfe gentechnisch veränderter Mikroorganismen hergestelltes Vitamin C international mit GMO-Vitamin C (GMO, genetically manipulated organism: „genetisch veränderter Organismus“) bezeichnet. GMO-Ascorbinsäure ist preiswerter; nach diesem Verfahren wird weltweit der größere Teil hergestellt

Auch im sogenannten Sonoyama-Verfahren wird Ascorbinsäure aus D-Glucose hergestellt.[10] Dabei wird dieses zunächst durch Erwinia herbicola zu 2,5-Dioxo-D-Gluconsäure oxidiert. Ein zweiter Stamm, Aureobacterium sp., reduziert das Produkt zu 2-Oxo-L-Gulonsäure, welches dann wie bei der Reichstein-Synthese zu L-Ascorbinsäure umgesetzt wird. Es wird versucht, E. herbicola-Stämme gentechnisch so zu verändern, dass diese aus Glucose in einem einstufigen mikrobiellen Verfahren 2-Oxo-L-Gulonsäure herstellen.[11]"

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure">http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure



Wer liefert was?

Vitamin C

Hersteller
Dienstleister
Händler
Großhändler
http://www.wlw.de/treffer/vitamin-c.html

Gibt man Ascorbinsäure in die Suchfunktion von wlw wird es noch interessanter.


Also wenn es denn Ascorbinsäure sein soll, kann man auch bei der Klösterlapotheke ordern.
Bestimmt preiswert. Eine Kapsel braucht es nicht. Messlöffel liegt bei.

https://http://www.kloesterl-apotheke.de/
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon Juliane » Montag 1. Februar 2010, 12:01

Zitat wiki


"Eighty percent of the world's supply of ascorbic acid is produced in China."

http://en.wikipedia.org/wiki/Ascorbic_acid

http://en.wikipedia.org/wiki/Vitamin_C
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon kf-forum » Dienstag 2. Februar 2010, 14:05

he darka, was ist denn nun mit dem Acerola-Pulver aus dem Reformhaus? Irgend ne Meinung dazu?
kf-forum
 

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon darka » Dienstag 2. Februar 2010, 14:15

hallo klaus,

danke für deinen tipp!

bei mir ist es eher umgekehrt wie bei dir. ich vertrage natürliche vitamin-etc.-präparate meist nicht, so auch acerola-pulver.
mit künstlich hergestellten präparaten (hypoallergen) habe ich hingegen sehr gute erfahrungen gemacht u. mich (fast nur)damit in den letzten jahren gut wieder aufgebaut. ich habe bezüglich anderem vit-c-präparat jetzt noch keine entscheidung getroffen.
darka
Durchstarter
 
Beiträge: 128
Registriert: Mittwoch 23. April 2008, 11:10

suche gute u. günstige vit-c-kapseln

Beitragvon kf-forum » Mittwoch 3. Februar 2010, 02:52

OK, einige vertragen tatsächlich auch Acerola nicht oder den geringen Anteil Maltodextrin. Ich nehme es daher auch nur alle 4 Tage und rotiere mit anderen Vit-C-Spendern (div. Obst). Durch die Rotation baut sich keine große Unverträglichkeitsreaktion auf.
kf-forum
 


Zurück zu Vitamine & Nährstoffe von A bis Z

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste