von sunday » Montag 12. Januar 2009, 11:58
hallo,
natürlich kann das durch den zahnklebstoff kommen. viele (ich auch) haben dadurch erhebliche probleme bekommen.
ich laß daher nichts mehr an den zähnen machen. wenn ein zahn so hin ist, daß er zu sehr weh tut, werde ich ihn ersatzlos ziehen lassen und irgendwann bekomm ich dann ein gebiß, das den vorteil hat, daß man es einfach rausnehmen und wegwerfen kann, wenn man das material nicht verträgt und ein anderes material ausprobieren kann (wobei ich das material meiner kleinen teilprothese wohl irgendwie ganz gut vertrage).
rollmatrazen zum mitnehmen gibt es bei pn. für leute, die keine rückenprobleme haben und gut rel. hart schlafen können, wahrscheinlich ausreichend.
eine aus kapok (was ich nicht vertrage, weil es stark riecht)und eine futonmatte aus bio-baumwolle 80 cm breit und 4 cm dick für 129 euro. die müßte eigentlich gut verträglich sein.
der bezug ist waschbar, falls sie doch ein bißchen riecht (hab ich bei bw-decken schon erlebt. es war aber nach 2x waschen weg).
in traveller-shops gibt es sehr bequeme selbstaufblasende matten, die teilweise auch nicht riechen. aber ob du da eine wirklich gut vertragen kannst, ist natürlich fraglich. normale luftmatrazen gehen garnicht, die stinken.
wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich mir die zähne ziehen lassen, vor allem wenn es hintere backenzähne sind, die man sowieso nicht sieht. wenn sie vorne sind oder es sind sehr viele, könnte man versuchsweise den alten dreck entfernen und füllungen mit einem verträglichen zement machen.
hält nicht ewig, aber um ein paar jahre zu überbrücken, gesundheitlich wieder etwas stabiler zu werden und dann eine verträgliche lösung zu finden, geht es vielleicht.
aber das solltest du am besten mit einem guten umweltmediziner und einem zahnarzt, der sich mit mcs auskennt besprechen.
schlaftabletten sollte man nie nehmen. die sind schon für gesunde leute sehr schädlich und können dazu führen, daß schlafstörungen, die sonst nur vorübergehend gewesen wären, chronisch werden.
für menschen mit mcs sind sie, wie die meisten chem. medikamente, absolutes gift.
aber man darf nach so langer zeit die tabletten nicht sofort ganz absetzen, das kann ganz üble entzugserscheinungen geben, teils sogar mit bewußtlosigkeit o.ä.
am besten also auch mit einem guten arzt, der sich damit und mit mcs auskennt besprechen und dann langsam ausschleichen.
ersatzweise kann man pflanzliche oder noch besser homöopathische mittel nehmen und vor allem die ursache beseitigen und was am wichtigsten ist, darauf vertrauen, daß der körper sich den schlaf, den er braucht auf jeden fall holt, auch wenn es subjektiv oft anders aussieht.
daß man nachts oft aufwacht, ist völlig normal. die meisten leute nehmen es nur nicht bewußt wahr bzw. haben es am nächsten morgen vergessen. wenn das wieder einschlafen zu lange dauert, sollte man einfach aufstehn, etwas tun und sich dann wieder hinlegen als würde man gerade erst ins bett gehen. und im bett nichts anderes tun, wie z.b. lesen oder tv gucken usw., damit der körper bett immer eindeutig mit schlafen in verbindung bringt und nicht mit wach sein und etwas tun.
wenn ich nachts wach werde, freu ich mich, daß ich nicht aufstehen und zu einem blöden job gehen muß, sondern im bett bleiben und das gemütliche warme bett genießen kann und schlaf dann auch irgendwann wieder ein.
wenn das einschlafen zu lange dauert und ich zu nervös bin, weil ich am vortag zuviel chemikalien abbekommen habe, steh ich halt auf und lese etwas oder guck tv oder hör musik und freu mich, daß ich mir diesen luxus leisten kann, weil ich nicht früh aufstehen muß, um zu einem blöden job zu gehen, sondern erst am späten vormittag raus muß, um eine arbeit zu machen, die mir freude macht, mit arbeitszeiten, die ich mir selbst einteilen kann.
wenn es in einer nacht mal viel zu wenig schlaf war, geh ich am nächsten tag halt etwas früher ins bett, falls ich sehr müde bin.
nervosität, innere unruhe, das gefühl unter strom zu stehen usw. bekämpfe ich, indem ich die ursachen soweit wie möglich beseitige (bevor ich die ursachen kannte, war es manchmal schon sehr heftig).
zum einen sind das belastungen mit chemikalien, zum anderen e-smog und den rest ignorier ich einfach und lenk mich durch musik usw. ab.
ich hoffe, du findest bald eine möglichkeit nach deutschland zurückzukommen und wünsche dir alles gut.
liebe grüße
sunday