an Beobachter,
genau diese begrenzte Zeichensetzung macht Twitter zu eine "internationale" Plattform der Verständigung und Nachrichtenverbreitung.
Es geht darum, die Vorteile zu sehen und nicht darum "Nachteile" hervorzuheben, die eigentlich keine sind.
In jeden Tweet kann man mehrere "Links" unterbringen, dafür gibt es einfache kostenlose "Kürzungssoftware" z.B.
http://goo.gl/.
Über die Nutzung des Sonderzeichens # kann man ein Wort zur Weltweiten Findung und Verbreitung verhelfen. Wenn man #Leben oder #Nahrung schreibt, dann kann jeder darauf klicken und es funktioniert wie ein Lexikon. Jeder Tweet, der mit diesen Zeichen versehen wurde, wird dann zu dem Thema #Nahrung aufgelistet - und das weltweit.
Über diesen Hastage # werden auch von Usern die Informationen aus dem Twitternetz gefiltert - auch für paper.li.
Jeder Twitternutzer kann kostenlos eine eigene Twitter-Zeitung herausgeben. Dort kann man Filter einstellen, die dann zu bestimmten Themen, wie z.B. #Unfall #AKW usw. die aktuellsten Berichte täglich in diese Zeitung einfügen.
Dieses geschieht alles automatisch - ohne dass man sich zu groß drum kümmern muß.
Wenn man anderen viel mitteilen möchte, dann braucht man nur irgendwo seine Berichte schreiben und auf diese Website oder pdf-Datei verweisen/verlinken (die man ja auf andere Plattformen anlegen kann). Ebenfalls kann man Kommentare zu Zeitungsartikeln schreiben und darauf verlinken.
Dazu schreibt man als Werbung in seinen Tweet einen passenden kurzen Text, Schlagwörter eben - kurz und knapp, um bei anderen Usern das Interesse zu erwecken.
Folger bzw. follower erhält man, wenn man selbst einfach blind bis zu 2000 Usern folgt - also einfach welche anklicken, indem man aus den Listen anderer Usern, welche man interessant findet, folgt.
Nach und nach wird es welche geben, weil einige aus Neugier oder weil sie Deine Tweets eventuell gut finden, einem folgen.
Und sicher ist im Internet gar nichts! Wer Sicherheit haben will, der zieht am besten alle Stecker und ist dann ganz sicher alleine.
Tatsächlich kann man fast alle Angaben zu sich selbst bei Twitter und auch bei den Servern der neuen E-mail, die man sich für das Twitter-Konto angelegt hat, sowie fast alle Daten und Benachrichtigungen verweigern oder anders angeben bzw. später nach der Anmeldung wieder verändern. Staatliche Stellen können einen immer ausfindig machen, es geht also nur darum, entsprechende Daten der Werbeindustrie vorzuenthalten.
Wenn man die die Welt mit verändern bzw. beeinflussen möchte, dann sollte man sich nicht auf andere verlassen, sondern selbst mit anpacken.
Wie Thommy zuvor schon anmerkte:
(
http://www.journalism.co.uk/news/study-75-percent-journalists-source-news-from-known-contacts-on-social-media/s2/a549652/)
"Eine Studie aus UK belegt, dass rund 75% der Journalisten Social Media wie bspw. Twitter nutzen um News zu finden oder Fakten für
ihre Reportagen und um Kontakte zu knüpfen. "
Wieviele Beweise braucht man noch, um zu merken, dass im 21.Jahrhundert anderen Regeln gelten, als im letzten Jahrtausend...
Gerade Umwelterkrankten bleiben fast nur die modernen Nachrichtenmethoden zur Verfügung.
Flugblattverteilungen, Infostand, Demonstrationen, Parteiveranstaltungen und öffentliche Räumlichkeiten können von uns aufgrund der mangelnden Barrierefreiheit nicht genutzt werden.
Und was bringt uns das Diskutieren auf einer Plattform, wie dem Forum, wenn nach Außen hin, nicht drauf aufmerksam gemacht wird?
Ich finde den Hinweis von Thommy_the_Blogger super und werde selbst mein best möglichste unternehmen...
mfg Twei