von Juliane » Freitag 21. März 2008, 08:30
"Schon vor über 200 Jahren riet Freiherr von Knigge in seinem 1788 erschienenen Bestseller 'Über den Umgang mit Menschen' seinen Zeitgenossen zum Umgang mit Ärzten an, was an Aktualität bis heute nichts eingebüßt haben dürfte:
'Kein Stand ist für das Menschengeschlecht wohltätiger als dieser, wenn er seine Bestimmung erfüllt...
Es gibt aber unter den Söhnen Aeskulaps auch unzähliger Leute von ganz anderer Art, Leute denen der Doktorhut das Privilegium gibt, an armen Kranken Versuche ihrer Unwissenheit zu machen....andere kleben am Systemgeist, an Autorität, an Mode ...In wessen von dieser Herren Hände man auch fällt, so wagt man es doch darauf, das Opfer der Unwissenheit, der Sorglosigkeit, des Eigensinns oder der Bosheit zu werden."
Freiherr von Knigge zitiert in Georg Meinecke, Der Königsweg zu Gesundheit , Köln 2004, Seite 318 f( Anmerkung : Dr. Georg Meinecke war und ist einer der bekanntesten Patientenanwälte der Republik, er weiß, warum er Knigge zitiert)
Liebe Wolkenhexe, Hausotter wird wenigstens keinen Bestseller landen. Nur Anhänger seiner "Glaubensgemeinschaft" werden den Schinken lesen. Und selbst die werden ahnen, dass auch die hier fleißig wiederholten Aussagen schon längst von gesellschaftlicher Realität überholt sind. Aber wie das in Glaubensgemeinschaften so ist: Der Glaube verstellt den Blick auf die Erkenntnis. Wie sagte schon Knigge : "Kleben am Systemgeist , an Autorität.."
Na ja und der Volksmund weiß ja auch: Wes Brot ich fress, des Lied ich sing.