Guten Tag, Frau Ingrid,
wie angekündigt habe ich mir noch ein paar Gedanken bezüglich einer zusätzlichen Mg.-Gabe gemacht, nachfolgend meine Ergebnisse.
Auch sollte bei der Einnahme das eine oder andere beachtet werden, damit alles besser wirkt, auch das notiere ich nachfolgend.
ZUSATZ-MAGNESIUM-MÖGLICHKEITEN:
1. Dyno-Mins Magnesium 250 mg
2. Dyno-Mins - Cal./Mag 500/250 mg
Diese enthalten u.a. auch LYSINAT, dieses wird von den Nieren NICHT SOFORT aus dem Blutkreislauf herausgefiltert. Eine längere "Verweildauer" erhöht die Chance des Mineralstoffs zum Zielgewebe zu gelangen. In Folge der Schwermetallausleitung wird auch die Harnausscheidung gesteigert, was dann auch u.a. wieder zu erhöhten Magnesiumverlusten führen wird, durch Lysinat kann dieser Vorgang abgeschwächt werden.
http://www.deltastar.nl">
http://www.deltastar.nl
3. Viele Magnesium-Präparate z.B. vom Hersteller NOW FOODS (podomedi) oder Solaray "Magnesium Asporotate" (Supplementa) enthalten Orotate (aus Orotsäure der Molke gewonnen) als Monostoff oder in Kombination mit weiteren. Orotat ist auch bei zellulären Magnesiummängeln hilfreich, ABER es kann bei manchen Patienten, die Probleme mit Herz-Kreislauf haben zu Herzrasen o.ä. führen, das als Kenntnis.
4. Nutri-Mag (140 mg als Citrat),
http://www.centropa.com
5. Magnesiocard 2,5 mmol (als Magnesiumaspartat-hydrochlorid = 60,8 mg Magnesium), müsste dann öfters genommen werden. Verla Arzneimittel (deutsche Apotheke).
HINWEIS: Auch im Fall von Stress-Tinnitus -Auftreten kann es hilfreich sein, extra noch eine Magnesiumgabe zu verabreichen (s. meine Ausführungen zu Stress und Magnesium).
WAS KÖNNTE NOCH WICHTIG SEIN ?
Squalen 1.000 mg (sofern nicht anders empfohlen, mit 1 x 1 am Tag beginnen, bei Stress-Tinnitus könnte man auch 2 x 1 geben, ich denke das sollte man flexibel sehen).
Squalen NICHT GLEICHZEITIG ZUSAMMEN mit Magnesium nehmen. Es ist ja ein spezielles Öl, was aus der Leber div. Tiefseehaifischarten gewonnen wird. Öl (auch Omega-3 Fischöl, Nachtkerzenöl etc.) hat v.a. ab einer bestimmten Dosierung, die Eigenschaft einen Vitamin-E-Mangel zu "provozieren", daher am besten zusammen mit Vitamin E (200 i.E.) einnehmen, gleichzeitig. Dann wegen Magnesium, kommt es zu einem Defizit an Vitamin E, ist auch Magnesium in Mitleidenschaft gezogen. Des weiteren wenn Squalen 1.000 mg ZUSAMMEN GLEICHZEITIG mit Magnesium eingenommen wird, wird Magnesium an das Öl gebunden und vorzeitig ausgeschieden. Oder zumindest in seiner Wirkung eingeschränkt werden.
WAS KANN MAN ZUSAMMEN NEHMEN ?
ALA + Vitamin C (erhöht sogar die Wirkung von beiden Nährstoffen)
Squalen + Vitamin E
Apfelpektin (Deltastar) kann mit allem kombiniert werden, Ausnahme chemische Arzneimittel, da hier, wenn zusammen eingenommen, sich ggf. der Wirkstoffspiegel des AM (Arzneimittels) nicht richtig aufbauen kann, da AP (Apfelpektin) auch AM binden und zur Ausscheidung bringen kann. Daher vorsichtshalber da 2-3 Stunden zeitlichen Abstand halten.
Multi + extra Magnesium
Das R/S Mariendistelextrakt (mit verzögerter Freisetzung von Deltastar) nehmen Sie am besten als erstes (passt auch zu Multi, B-Vitamine, Magnesium).
WAS DARF NICHT KOMBINIERT WERDEN (gleichzeitig !)
Squalen 1000 mg + Magnesium/Calzium
Multipräparat, was Zink enthält mit ALA
(sollte 30 Minuten zeitversetzt genommen werden).
Multipräparat oder Calzium/Magnesium mit Na.-Hydrogencarbonat (s. meine Ausführungen, hatte schon was dazu geschrieben).
ERGÄNZENDE HINWEISE WEGEN TAUBHEITSGEFÜHLEN
Wie an anderer Seite bereits ausgeführt, ist erfahrungsgemäß davon auszugehen, das sich während der PH-Regulierung hier auch Besserungstendenzen zeigen werden. Da eine Gewebeübersäuerung auch IMMER was mit weniger Sauerstoffversorgung zu tun hat, in Folge der "Verklebung" der Blutplättchen. Sollten Sie trotzdem später noch "Probleme" in dieser Richtung haben, dann wäre dieses eine Möglichkeit:
- B-Coenzyme-Complex (Hersteller KAL, Bezug über Supplementa) und Pycnogenol (günstig und gutes Präparat bei
http://www.podomedi.com mit Bioflavonoids oder Pycnogenol (Mono) bei
http://www.deltastar.nl">
http://www.deltastar.nl macht das Blut flüssiger (Aspirineffekt !), besonders gut in Kombination mit dem Pilz Auricularia (kann auch zusammen genommen werden).
Informationen zu Auricularia (ist auch als chinesische Morchel bekannt) finden Sie hier:
http://www.vitalpilze.de
http://www.mykotroph.de
Gute Qualität zu günstigen Preisen zu Pilzen finden Sie z.B. hier:
http://www.pilzshop.de
Weiterhin gibt es "Nattokinase" (s. Supplementa-Katalog), aber mit o.g. Vorschlägen sollten Sie ausreichend zurecht kommen.
ASS = "Aspirin" wird von Ärzten z.B. auch zur "Blutverdünnung" eingesetzt in einer bestimmten Dosierung, aber ich denke, sofern man GLEICHWERTIGE ALTERNATIVEN zur Verfügung hat, sollte man erst diese versuchen, denn ASS macht natürlich wieder Nährstoffverluste ..... , das sollte bedacht werden, insbesondere dann wenn man schon Nährstoffmängel hat.
TIPP FÜR ALLE: Wer ASS zur "Blutverdünnung" vom Arzt verschrieben bekommen haben sollte, kann es mit kubanischem Policosanol (aus Zuckerrohr gewonnen) kombinieren. Die "blutverdünnende" Eigenschaft von ASS wird verstärkt, lt. div. Studien und die ASS Dosierung kann so ggf. (NUR MIT Absprache des Arztes !) reduziert werden.
Sehr geehrte Frau Ingrid,
so ich denke mit meinen ganzen Ausführungen (am besten alles abspeichern oder ausdrucken !) werden Sie klar kommen und wünsche Ihnen für diesen neuen Weg alles Gute. Auch hoffe ich, dass Sie Ihre anfänglichen "Ängste" abgelegt haben, denn Sie haben einen NEUEN WEG aufgezeigt bekommen und so viele Fachinfos dazu, das Sie einfach mal diesen Weg gehen.
Dipl.-Ernährungswissenschaftler
OM-Therapeut