EM 2012 Halbfinale Deutschland - Italien: Aufstellung und Ausblick
Heute Abend ist es soweit: Deutschland trifft im Halbfinale der Europameisterschaft 2012 auf Italien und will den Fluch endlich besiegen. Eine ganze Nation fiebert dem Klassiker entgegen und wird ab 20:45 Uhr gebannt vor dem Fernseher sitzen. Die ARD überträgt das Spiel live und bietet auch einen Live Stream an.
WM-Trauma von 2006 soll heute bezwungen werden
Ein selbstbewusster Joachim Löw setzt gegen Italien auf Mut und Attacke." Wichtig ist, dass wir selbstbewusst sind, frech und mutig", wie der Bundestrainer bei der letzten Pressekonferenz vor der Partie am Donnerstag sagte. "Wir sind uns unserer Stärken bewusst. Wir haben eine sehr, sehr starke Mannschaft, die absolut in der Lage ist, auch Italien zu bezwingen", machte Löw klar.
Noch nie hat eine deutsche Mannschaft bei einer WM oder EM gegen Italien gewonnen
Für das ganz große Ziel muss allerdings der erste Turniersieg gegen die Italiener her - auch das bereitet dem souveränen und bestaunten Löw kein Kopfzerbrechen. "Ich habe keine Angst vor diesem Spiel. Ich bin überzeugt, dass wir gewinnen", wie der 52 Jahre alte Chefcoach erklärte und vermittelte so auch Philipp Lahm und Co. zusätzlichen Optimismus. Oliver Bierhoff machte zwar klar, dass alle lieber gegen England gespielt hätten, doch er habe eine "sehr hohe Konzentration und eine große Entschlossenheit" beobachtet, wie der Manager die Stimmung beschrieb.
Der dreimalige Welt- und Europameister Deutschland hat bei einer WM oder EM noch nie gegen den viermaligen Weltmeister Italien gewonnen; der letzte DFB-Sieg gegen die Azzurri liegt auch schon 17 Jahre zurück. "Das habe ich vielleicht einmal erwähnt", wie Löw im ARD-Hörfunk von seiner Halbfinal-Vorbereitung berichtet. Er beschwor die Spieler: "Lasst diese Dinge beiseite. Wir werden das drehen. Wir sind in der Lage, das mit unserer Qualität zu schaffen."
http://www.noows.de/sport/em-2012-halbfinale-deutschland-italien-aufstellung-und-ausblick-1580
Ja, ich hoffe auch, dass Joachim (Jogi) Löw es heute mit seinem Intellekt schafft, den gordischen Knoten zu lösen.