Kalifornien zum «giftigen Schadstoff» erklärt

Kalifornien zum «giftigen Schadstoff» erklärt

Beitragvon jeansgirl » Montag 30. Januar 2006, 16:38

weiss nicht wo ich das einstellen soll

Zigarettenrauch in Kalifornien zum «giftigen Schadstoff» erklärt
Londoner Studie zeigt: Der kurzfristige Entschluss, das Rauchen aufzugeben, führt eher zum Erfolg als lange Planung
Zigarettenrauch, der Passivraucher gefährdet, wird in Kalifornien nun in der Liste «giftiger Luftschadstoffe» geführt.
Mit dieser Entscheidung einer staatlichen Regulierungsbehörde (Air Resources Board) wird der so genannte «second hand smoke» gefährlichen Giftstoffen gleichgesetzt, berichtete der «San Francisco Chronicle» am Donnerstag.
Als erster US-Staat hat sich Kalifornien zu dieser Klassifizierung entschieden und damit den Weg für striktere Anti-Raucher-Gesetze geebnet. Die Behörde begründete den Schritt mit Studien über die Gesundheitsgefährdung durch passiven Rauch.
Nach Angaben des Ausschusses geben Raucher in Kalifornien jährlich 40 Tonnen Nikotin, 365 Tonnen Schmutzstoffe und 1900 Tonnen Kohlenmonoxid ab.

dpa/ GesundheitPro; 27.01.2006



http://www.gesundheitpro.de/Die-Sucht-ueberrumpeln-Wer-spontan-aufs-Rauchen-Rauchen-A060127BAKAP019701-2.html
jeansgirl
 

Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron