Notfallsanitäter sollen künftig Ärzte ersetzen kön

Notfallsanitäter sollen künftig Ärzte ersetzen kön

Beitragvon Kira » Donnerstag 7. Februar 2013, 12:08

Gesundheitspolitik
Notfallsanitäter sollen künftig Ärzte ersetzen können
Essen. Bund und Länder planen gravierende Änderungen bei der Ausbildung von Notfallsanitätern: Sie sollen künftig Eingriffe vornehmen dürfen, die derzeit nur Ärzten erlaubt sind, etwa das Anlegen von Venen-Kanülen oder Infusionen mit starken Medikamenten. Dafür soll ihre Ausbildung verlängert werden.

Zwölf Millionen Mal im Jahr wird der Notarztwagen gerufen. Jetzt planen Bund und Länder eine tiefgreifende Änderung im 112-Notrufsystem: Notfallsanitäter sollen künftig medizinische Eingriffe vornehmen dürfen, die heute nur speziell fortgebildeten Ärzten vorbehalten sind. Ärzteverbände halten das für „unverantwortlich“. Sie befürchten Gefahren für Patienten. Immerhin ist.....
http://www.derwesten.de/gesundheit/notfallsanitaeter-sollen-kuenftig-aerzte-ersetzen-koennen-id7575193.html
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Notfallsanitäter sollen künftig Ärzte ersetzen kön

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 7. Februar 2013, 12:54

>Einen Sani würde ich auch nicht ran lassen aber einen Rettungsassistenten ja,denn die Ausbildung ist knüppelhart und man muss ein Staatsexamen ablegen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00


Zurück zu Verschiedenes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast