Herderschule-PCB-Infoabend Gie­ßen

Herderschule-PCB-Infoabend Gie­ßen

Beitragvon Kira » Montag 26. August 2013, 18:41

Mittelhessenblog.de
23. August 2013
von Christoph von Gallera

Herderschule-PCB-Infoabend Gie­ßen: „Die Ängste haben Sie uns nicht genommen”

PCB: Das Kür­zel steht für poly­chlo­rierte Biphe­n­yle. Klingt nach viel Che­mie. Ist auch so. Und Che­mie ist, wenn es knallt und stinkt. Und manch­mal heiß ist. In Gie­ßen knallt und stinkt es zur Zeit hef­tig. Und heiß ist es auch. Im über­tra­ge­nen Sinn und im wört­li­chen. Denn: Mit­ten in den schöns­ten hes­si­schen Som­mer­fe­rien explo­dierte die PCB-Bombe. In der Her­der­schule in Gie­ßen. Ein Gym­na­sium. Plötz­lich muss­ten wegen extrem über­höh­ter PCB-Werte zwei Drit­tel der Schule geschlos­sen wer­den. In der Kon­gress­halle in Gie­ßen gab es nun einen Info­abend. Für Eltern und Schü­ler. Ein­ge­la­den hatte die Stadt. Nach mehr als drei Stun­den sprach eine Mut­ter aus, was dem zustim­men­den Applaus nach zu schlie­ßen viele dach­ten: „Ich war gekom­men, in der Hoff­nung, dass Sie auf­klä­ren, mir, uns, die Ängste neh­men. Das haben Sie nicht getan.”

[Redak­tio­nelle Anmer­kung: Am Ende die­ses Arti­kels fin­den sich wei­ter­füh­rende Links und Belege]

In dem voll­be­setz­ten Gro­ßen Saal der Kon­gress­halle herrschte nach den rund ein­stün­di­gen Exper­ten­vor­trä­gen buch­stäb­lich dicke Luft, die sich in einer gut zwei­stün­di­gen Dis­kus­sion ent­la­den sollte. Ob an der dicken Luft even­tu­ell auch PCB-Ausdünstungen in der Kon­gress­halle schuld waren, ist nur eine Ver­mu­tung. Aber viel­leicht auch eine Unter­su­chung wert. Erbaut wurde diese in den Nach­kriegs­jah­ren.

Keine Ver­mu­tung sind dage­gen die weit über das nor­male Maß hin­aus ...


KOMMENTAR

Hat kei­ner Bescheid gewusst? Wirk­lich nicht?

„Is halt so, muss man mit leben, machen wir das Beste draus, regt Euch net so auf”. Diese Stim­mung drang in der Kon­gress­halle immer wie­der durch.
Den Erfin­dern des .....



[/quote]
http://www.mittelhessenblog.de/2013/08/ ... -genommen/
Zuletzt geändert von Kira am Montag 26. August 2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Herderschule-PCB-Infoabend Gie­ßen:

Beitragvon Kira » Montag 26. August 2013, 18:54

und es geht weiter ...
es gibt sie noch, die Menschen, die selbständig denken.

Mittelhessenblog.de
25. August 2013
von Christoph von Gallera

PCB-Affäre Gie­ßen: GEW-Mann Jäger unter­mau­ert Vor­würfe gegen Insti­tuts­lei­ter Eikmann

„Das stimmt doch über­haupt gar nicht”, regte sich der hes­si­sche GEW-Mann Jür­gen Jäger am Tele­fon auf. Er hatte den Arti­kel im Mit­tel­hes­sen­blog über die PCB-Infoveranstaltung am Mitt­woch gele­sen und anschlie­ßend den PCB-Vortrag von Pro­fes­sor Tho­mas Eik­mann. Des­sen Fest­stel­lung, dass von PCB keine Gefähr­dung für die nächste Gene­ra­tion aus­geht, wider­spricht Jäger hef­tig. Seine Vor­würfe, die er tele­fo­nisch äußerte, hat er nun noch ein­mal schrift­lich unter­mau­ert. Das Mate­rial liegt dem Mit­tel­hes­sen­blog vor.

Jäger stützt seine Vor­würfe im wesent­lich auf einen Beschluss des Wies­ba­de­ner Ver­wal­tungs­ge­richts. Auch ansons­ten ist der Umwelt- und Schad­stoff­be­auf­tragte der hes­si­schen Leh­rer­ge­werk­schaft nicht son­der­lich erbaut über die Nach­rich­ten, die mit die­ser Info­ver­an­stal­tung zusam­men­hän­gen. Jeden­falls, solange diese mit der Per­son des 60-jährigen Insti­tuts­lei­ters zu tun haben.

Insti­tuts­lei­ter, For­scher, Mit­glied des Deut­schen Rats für Landespflege

Eik­mann hat als Lei­ter des Insti­tuts für Hygiene– und Umwelt­me­di­zin gleich zwei Hüte auf: Zum einen gehört er als Medi­zi­ner zum Per­so­nal des Uni­ver­si­täts­kli­ni­kums Gie­ßen und Mar­burg, das bekannt­lich heute in pri­va­ter Hand ist und als Wis­sen­schaft­ler, der an der Justus-Liebig-Universität lehrt und ein Insti­tut lei­tet, an dem ange­hende Ärzte und Fach­leute in der Umwelt­me­di­zin eben­falls aus­ge­bil­det wer­den, gehört er dem Per­so­nal der JLU an –als Pro­fes­sor. Die JLU wie­derum ist bekannt­lich eine öffent­li­che Ein­rich­tung und unter­liegt dem Land Hes­sen. Sucht man im Inter­net nach Eik­mann, führt ein Pfad zur Umwelt­in­fo­ba­sis der JLU. Sprich, Eik­mann ist eine Per­sön­lich­keit, deren Wort Gewicht hat und mit­hin auch Ein­fluss. Setzt man die Suche fort, so führt ein wei­te­rer Link zu des­sen Seite im Ange­bot der Uni Gie­ßen. Und von dort unter dem Stich­wort Bio­gra­fie führt ein wei­te­rer Link auf die Seite des Deut­schen Rates für Lan­des­pflege. Die­sem gehört Eik­mann seit 2004 an. Sämt­li­che Infor­ma­tio­nen sind öffent­lich, kein Staats­ge­heim­nis. Mit­hin, dem ers­ten Ein­druck nach ein Wis­sen­schaft­ler mit aus­ge­wie­se­nem Exper­ten­wis­sen, des­sen Urteil und Sach­ver­stand man sich ohne wei­te­res anver­trauen darf. Dass es so sei, unter­strich Eik­mann am 21. August wäh­rend der PCB-Info-Veranstaltung für die Eltern­schaft der Her­der­schule in Gie­ßen: Er wolle sich an Fak­ten hal­ten und die Dinge nüch­tern betrach­ten. Er sei für die PCB-Belastung nicht ver­ant­wort­lich. Rund 800 Zuhö­rer haben diese Worte an die­sem Mitt­woch gehört.

„Die öffent­li­che Mei­nung beruhigen” ...

http://www.mittelhessenblog.de/2013/08/ ... r-eikmann/

auch die Gießener Zeitung berichtet:
vor 2 Tagen
von Bea Reinecke

Und es dreht sich um die Herderschule

Gießen | So, nun hat es also einen Infoabend zur PCB-Belastung und dem Umgehen mit selbiger gegeben. So weit so gut, wenn man nun schlauer wäre wie vorher. "Ich weiß, dass ich nichts weiß“ findet hier wohl mal wieder Anwendung. Da sagte doch Professor Dr Eikman viel über PCB, aber nicht, wie gefährlich dieser Stoff für die Atemluft sei. Nach seiner Darstellung liegen die Grenzwerte für die Raumluft in Hessen zwischen 300 und 3000 Nanogramm je Kubikmeter.

Es dauerte nicht lange, da kam Gegenwind von Jürgen Jäger von der GEW Hessen. Nichts da mit der Obergrenze, Jäger argumentierte, dass er selbst ein Urteil in Hessen erstritten habe, wonach die Obergrenze bei 1000 Nanogramm liege. Alles was darüber hinausgeht, gehört verriegelt und verrammelt und saniert. Punktum!

Und dann gibt es noch von anderer Seite einen Schuss vor den Bug; während Eikmann behauptet, dass PCB über die Luft nicht weiter tragisch sei, sagt der Wiesbadener Biologe und Fachtoxikologe Dr. Hans-Ulrich Hill genau das Gegenteil. Die Belastung von PCB über die Lunge sei viel kritischer, als über Nahrungsmittel.

Na prima! Die Politiker oder andere besonders wichtig sein wollende Menschen entscheiden mal wieder wer Recht hat und wer nicht, wer schuld ist und wer nicht, wer was tun muss und wer nicht. Das interessiert Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer nicht wirklich. Die einzige richtige Frage lautet: Wie schnell kann vernünftige Abhilfe geschaffen werden?


http://www.bbu-online.de/AG%20Innenraum ... %20PCB.htm

http://www.buergerinitiative-duisburg.d ... _GEW_H.htm

http://www.dokus4.me/index.php/2012/02/ ... ches-gift/


http://www.giessener-zeitung.de/giessen ... derschule/
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56

Re: Herderschule-PCB-Infoabend Gie­ßen

Beitragvon Twei » Montag 26. August 2013, 20:04

Weitere Informationen zu Umweltmedizin Prof. Thomas Eikmann, siehe

Umweltmedizin Prof. Thomas Eikmann fällt auf - viewtopic.php?f=94&t=5727
Benutzeravatar
Twei
Forumswisser
 
Beiträge: 3756
Registriert: Sonntag 7. August 2011, 00:30

Massenuntersuchung wegen Schadstoffen in Schule

Beitragvon Kira » Donnerstag 7. November 2013, 18:53

PCB-Belastung in der Herderschule http://www.giessen.de/Rathaus_und_Servi ... derschule/

unter Aktuelles und Veranstaltungen http://www.giessen.de/index.phtml?La=1& ... uo=2&sub=0
u.a.:
Herderschule: Biomonitoring beginnt am Donnerstag

Am Donnerstag, den 31. Oktober beginnt an der Herderschule die Untersuchung für das Human-Biomonitoring. Rund 1.300 Schüler, Mitarbeiter, Lehrer und Ehemalige werden in den kommenden zwei Wochen daran teilnehmen.

Gemeinsam mit dem Rettungsdienst der Johanniter wird das Institut für Hygiene und Umweltmedizin in den Räumen der neu aufgestellten Container die Blutproben entnehmen, die im Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin am Universitätsklinikum Aachen analysiert werden. ...

http://www.giessen.de/index.phtml?objec ... 4.458&La=1

Infobrief zum aktuellen Ablauf der Blutuntersuchung
http://www.giessen.de/index.phtml?objec ... 4.458&La=1
"Wo der Mut keine Zunge hat, bleibt die Vernunft stumm."
(Jupp Müller, deutscher Schriftsteller)

Bloggen statt Schweigen
Benutzeravatar
Kira
Alleswisser
 
Beiträge: 10331
Registriert: Dienstag 15. September 2009, 13:56


Zurück zu Chemikalien & Wirkung, Umweltskandale, Krank durch die Arbeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast