Ceranfeld pflegen

Ceranfeld pflegen

Beitragvon Elke » Dienstag 12. November 2013, 11:56

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich es geschafft, sämtliche Wasch-, Putz-, und Körperpflegemittel in brauchbarer Qualität und halbwegs günstig duftfrei zu finden.

Das einzige, woran ich bis heute gescheitert bin, ist ein Pflegemittel fürs Glaskeramikkochfeld. Meines Wissens gibt es kein duftfreies auf dem Markt.

Hat jemand eine Idee, welche Chemikalie in dem Mittel für die Schutzschicht auf dem Glas verantwortlich ist? Sind das Silikone?

Bitte keine Diskussion darüber, wie schädlich solche Mittel generell sind. Weglassen ist keine Option. Ich muss einige Ferienwohnungen reinigen, oder bei der Reinigung anwesend sein. Brauche dort auch scharfe Putzmittel und muss diese wenigstens halbwegs vertragen.

Grüßle
Elke
Elke
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 14:42

Re: Ceranfeld pflegen

Beitragvon Clarissa » Dienstag 12. November 2013, 12:23

Geh mit etwas verdünnten Geschirrspülmaschinen Klarspüler drüber, das glänzt und gibt einen Schutzfilm.
1ml auf 1L Wasser. Klarspüler gibt es auch in Bio und Parfümfrei.

LG
Clarissa


Elke hat geschrieben:Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich es geschafft, sämtliche Wasch-, Putz-, und Körperpflegemittel in brauchbarer Qualität und halbwegs günstig duftfrei zu finden.

Das einzige, woran ich bis heute gescheitert bin, ist ein Pflegemittel fürs Glaskeramikkochfeld. Meines Wissens gibt es kein duftfreies auf dem Markt.

Hat jemand eine Idee, welche Chemikalie in dem Mittel für die Schutzschicht auf dem Glas verantwortlich ist? Sind das Silikone?

Bitte keine Diskussion darüber, wie schädlich solche Mittel generell sind. Weglassen ist keine Option. Ich muss einige Ferienwohnungen reinigen, oder bei der Reinigung anwesend sein. Brauche dort auch scharfe Putzmittel und muss diese wenigstens halbwegs vertragen.

Grüßle
Elke
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Re: Ceranfeld pflegen

Beitragvon Elke » Dienstag 12. November 2013, 18:16

Ich habe es ausprobiert, der Klarspüler macht tatsächlich eine Schutzschicht. Das sind vermutlich die Tenside, die auch im Ceranfeldreiniger drin sind, die diese Schutzschicht bewirken. Ich dachte immer, die sind nur zum reinigen da.

Vielen Dank, Clarissa, das ist ja wirklich eine sehr einfache, billige Lösung des Problems.

Grüßle
Elke
Elke
Durchstarter
 
Beiträge: 164
Registriert: Mittwoch 21. November 2012, 14:42

Re: Ceranfeld pflegen

Beitragvon Renate Ann » Sonntag 15. Dezember 2013, 13:00

Ihr werdet bestimmt lachen, wenn ich meine Ceranfeld-Putzaktion niederschreibe.
Zum Reinigen verwende ich einen Topfreiniger-Schwamm und meine ganz normale Seife.
Dann wird das Ceranfeld in verschiedenen "Putzmustern" (hoch und runter, von links nach rechts, hoch-runter usw) geputzt.
(So reinigte meine Oma ihren alten Kohleherd.)
Mit klarem Wasser abwischen. Das Ceranfeld glänzt wie neu.
Liebe Grüße, Renate
Renate Ann
Newcomer
 
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 00:38
Wohnort: Baden-Württemberg


Zurück zu Alltag, Leben, Überleben mit MCS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste