von Hannibal64 » Donnerstag 11. Dezember 2014, 18:13
da darf man herzlich lachen.
klar, Asbest, wo man seit 19paarundvierzig weiß, dass dies Lungenkrebs auslöst, wurde irgendwann mal verboten. ähnliches gilt für manche Holzschutzmittel oder bestimmte Bau-Steine.
ABER, den Einsatz von chemischen Duftstoffen gab es zB weder in Supermärkten, Drogerien oder Bahnhöfen.
das giftigste Abgas, Stickstoffdioxid, konnte nicht verringert werden. u.a. wegen starker Zunahme von Dieselfahrzeugen, die auch noch steuerlich gefördert wurden. ein Grund, warum die Ballungszentren die diesebzüglichen "Umweltziele" nahezu alle nicht einhalten konnten und können.
weiter gab es deutlich weniger Genzeugs, weniger Zusatzstoffe in Lebensmitteln, weniger Strahlung (Mobilfunk + Wlan gab es nicht), kaum PCs, keine Laptops wo Flammschutzmittel direkt ausgeblasen werden, Häuser die mit Giftstoffen gedämmt werden etc. pp.
man arbeitete meist regional oder lokal, weniger Stress für den Organismus durch Fahrerei.
die Gesamtbelastung aus schlechter Nahrung, z.T. schlechter Luft, Dis-Stress am Arbeitsplatz bei sinkenden Realeinkommen für die Mehrheit, Chmiekeulen allerorten dürften für die meisten das Probelm sein und zunehmend werden. parallel zu CFS/MCS steigen die Erkrankungen an Asthma und Allergien signifikant an.