29.12.2015
dpa
Trend-Technologie 3D-Drucken belastet die Umwelt
Der Karlsruher Blogger Christian Lölkes forderte auf dem Kongress des Chaos Computer Clubs neue Strategien, um den beim 3D-Druck entstehenden Plastikmüll zu reduzieren.
Der von 3D-Druckern erzeugte Plastikmüll wird zu einem zunehmenden Problem für die Umwelt: Der Karlsruher Experte Christian Lölkes sagte am Dienstag beim Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg, fünf bis zehn Prozent aller 3D-Druckerzeugnisse seien Ausschuss und wanderten auf den Müll. Angesichts der lebensgefährlichen Bedrohungen etwa für Seevögel müssten dringend Strategien entwickelt werden, um den 3D-Drucker-Müll zu reduzieren. Zuletzt hatten Naturschützer wiederholt vor verhängnisvollen Folgen für die Umwelt gewarnt, wenn Plastikmüll durch unsachgemäße Entsorgung in die Meere gelangt.
...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... itrag.atom