PET Scan belegt Sehverlust durch Pestizide

PET Scan belegt Sehverlust durch Pestizide

Beitragvon Silvia K. Müller » Sonntag 23. April 2006, 12:38

Positron emission tomography scan in cortical visual loss in patients
with organophosphate intoxication.

Wang AG, Liu RS, Liu JH, Teng MM, Yen MY.

Department of Ophthalmology, Taipei Veterans General Hospital,
Taiwan, Republic of China.

Ophthalmology. 1999 Jul;106(7):1287-91.


Kurzzusammenfassung:

Diese Studie zeigt, dass PET Scan anderen bildgebenden Untersuchungen
bei der Feststellung von toxischbedingten neurologischen
Sehverlusten, hier durch Organophosphat Pestizide, überlegen ist.
PET konnte, im Gegensatz zum Kernspin, Defizite im visuellen Cortex
bei exponierten Patienten zeigen und damit die organische Natur des
Sehverlustes durch Pestizide belegen. Die Aufnahme des Tracers (FDG)
war drastisch vermindert im Gegensatz zu den normalen nicht OP
exponierten Kontrollpersonen, die keinerlei Verminderung zeigten.

Hintergrund:
Zwei Patienten hatten beide eine schwere Organophosphatexposition mit
Atemstillstand überlebt und hatten nun schwere corticale Sehverluste
bei relativ normalen Ergebnissen bei normalen Sehstests. Bei beiden
Patienten zeigte das Kernspin im Gegensatz zum PET nichts. Zu den
beiden Fällen wurden 12 normale Kontrollpersonen untersucht.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Zurück zu MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste