Diskriminierung von Rauchern

Diskriminierung von Rauchern

Beitragvon Alex » Donnerstag 10. August 2006, 09:17

Demnach müssten wir den ganzen Tag Diskriminierung schreien!


Brüssel/Berlin, 09.08.2006:
Jüngste Medienberichte zur Diskriminierung bzw. Nichtdiskriminierung von Rauchern haben die Position der EU-Kommission missverständlich wiedergegeben. Kommentare wie "EU gibt grünes Licht, Rauchern einen Job zu verwehren", "EU erlaubt Diskriminierung von Rauchern" oder die EU-Kommission denke, dass "die Diskriminierung von Rauchern in Ordnung ist" entsprechen nicht den Tatsachen.


Die EU-Grundrechtecharta legt unmissverständlich fest, dass die EU jede Art von Diskriminierung ablehnt. Laut Artikel 13 des EG-Vertrages kann die EU-Kommission in bestimmen Bereichen gesetzlich gegen Diskriminierung vorgehen. Die EU-Gesetzgebung verbietet dementsprechend Diskriminierung am Arbeitsplatz aufgrund von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Religion. Diskriminierung aufgrund von Rasse, ethnischer Herkunft oder Geschlecht ist generell unzulässig.

Auch wenn die EU-Gesetzgebung die Diskriminierung von Rauchern nicht berücksichtigt, bedeutet dies im Umkehrschluss nicht, dass die EU-Kommission die Diskriminierung von Rauchern für rechtmäßig hält. Personen sollten generell auf der Grundlage ihrer Fähigkeiten und Qualifikationen beschäftigt werden.

Obwohl die EU-Kommission ein rauchfreies Umfeld am Arbeitsplatz zum Gesundheitsschutz von Rauchern und Nichtrauchern fördert, bezweifelt sie die politische Tragfähigkeit der Diskriminierung von Rauchern.

Die EU-Kommission selbst diskriminiert Raucher nicht, stellt aber einen rauchfreien Arbeitsplatz sicher und unterstützt Raucher, wenn sie mit dem Rauchen aufhören wollen.


Autor: Europäische Kommission in Deutschland
Alex
 

Diskriminierung von Rauchern

Beitragvon Tip » Donnerstag 10. August 2006, 12:35

Es sollte Tabakrauch als Hubstoß erfunden werden. Tabakrauch per Inhalationsgerät bis in die Lunge schießen und ihn nicht mehr Ausatmen können. So wie es beim Asthmaspray der Fall ist. Das wäre zwar wahrscheinlich für die Raucher noch gefährlicher, doch damit hätte ich null Probleme.
Tip
 

Diskriminierung von Rauchern

Beitragvon Clarissa » Donnerstag 10. August 2006, 13:22

na gut, dann dürfen sie rauchen aber nicht auf dem gesamten firmengelände und die raucherpausen werden von der arbeitszeit abgezogen. ich als arbeitgeber kann bestimmen, wen ich nehme und wen nicht und wenn ich was gegen den gestank der in der kleidung haftet, dann ist das so und ich habe das recht solche menschen nicht einzustellen.

z.b. audi die schnüffelabteilung, die mitarbeiter dort dürfen keinerlei düfte verwenden, nicht rauchen, kein deo, kein weichspüler etc. pp.

na also geht doch!
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Diskriminierung von Rauchern

Beitragvon Chris » Freitag 11. August 2006, 17:19

Raucher können von mir aus rauchen, bis sie schwarz sind - Hauptsache ist, sie belästigen mich nicht. Aber sie tun es STÄNDIG!!! Z. B.: In der Wohnung soll es nicht stinken - also wird am Fenster geraucht. Morgens um 6.30 Uhr die ersten 2 Zigaretten (eine langt nicht), nachts zwischen 23 und 3 Uhr früh (je nach Wetter und Besuch) die letzten. Außerhalb der Wohnung gehts dann weiter. Die einzige Rücksicht der Nichtraucher besteht darin in einer Nichtraucherwohnung nicht zu rauchen.
Chris
 


Zurück zu Umweltmedizin / Umweltpolitik international -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast