Krank durch Pinienmöbel

Krank durch Pinienmöbel

Beitragvon Kai » Sonntag 3. September 2006, 09:25

Nochmals starte ich an euch an alle den Aufruf mit der Frage, wer sich Pinienholzmöbel ins Haus gestellt hat und unerklärbar erkrankt ist. Es geht um Lösemittelvergiftungen (TVOC), verursacht durch besagte Schränke. Das besagte Handelsunternehmen (Verkäufer) ist Spezialist für solche Möbel, daher also auch in Deutschland bekannt. Es wurden bislang eine Vielzahl von Schränken verkauft. Es besteht der dringende Verdacht, dass es andere Geschädigte geben muß. Achtung: Krankheitssymptome werden von Ärzten als eine psychosomatische Erkrankung dargestellt....die Betroffenen werden in psychosomatischen Kliniken oder Nervenkliniken eingewiesen. Diese Institutionen sind nicht in der Lage, die wahren Ursachen zu erkennen. Folgende Symptome können sich einstellen:

Befindlichkeitsstörungen

Sehstörungen

Angst---Panikattacken

Hautausschläge (Neurodermitis)

Braune Flecken

Wortfindungsstörungen

Verdacht von MS / Kribbeln, eingeschlafene Füße / - Hände

Gelenkprobleme (Verdacht Rheuma)

starkes Schwitzen / Lichtempfindlichkeit

ständiger Stirndruck

Nasenbluten

Nasenschleimhautentzündung

Haut reagiert auf Sonnenstrahlen extrem emfindlich

Belastbarkeit extrem eingeschränkt

Arbeitsunfähigkeit...........etc...



Ebenso sollte man auf Haustiere achten. In der Regel erkranken diese als erstes. Kinder erleiden in der Anfangsphase unerklärbare Hautausschläge.

Zu unserer persönlichen Lage sei kurz angemerkt, dass nachweislich eine schwere toxische Poyneuropathie in drei Fällen nachgewiesen wurde, verursacht durch besagte Möbelstücke. Ebenso gibt es bereits eine zweite geschädigte Familie. Wir streben ein Klageverfahren an!

Mein Aufruf soll zum Ziel haben, anderen betroffenen Menschen zu helfen.

Hört euch bitte um...

Vielen Dank...
Kai
 

Krank durch Pinienmöbel

Beitragvon Karlheinz » Donnerstag 7. September 2006, 09:20

Könnte auch an Terpenen liegen. Das (ich glaube) Frauenhofer Institut für Holzforschung in Braunschweig hat vor einiger Zeit neue (niedrigere) Grenzwerte erarbeitet, die von einem neuen Pinienmöbel im Raum mögl.w. schon überschritten werden.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Benötige dringend Hilfe!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste