"Eine eigenartige Erkrankung"

"Eine eigenartige Erkrankung"

Beitragvon Infoportal für Chemi » Montag 6. November 2006, 18:13

Anbei ein schönes Beispiel wie gesponserte Studien zu einem pharmafreundlichen Resultat kommen und die pharmaunabhängigen die Wahrheit schreiben:

Pharmagesponserte Studien ergaben, dass die Mittel die Denkleistung verbessern und Betroffene später pflegebedürftig werden. Massenhaft wurden die teuren Medikamente daraufhin verschrieben.

Der Einbruch kam 2004:

Die erste pharmaunabhängige Studie, veröffentlicht im Fachmagazin \"The Lancet\", stellte dem Wirkstoff Donepezil ein unerwartet schlechtes Zeugnis aus: Helfen könne es den Menschen kaum. \"Die Nervenzellen gehen ja auch dann unter, wenn
Link:
http://www.welt.de/data/2006/10/28/1088266.html

Mit freundlicher Empfehlung
http://www.mcs-schweiz.info
Infoportal für Chemi
 

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron